Startprobleme u.v.m

Mercedes A-Klasse W168

Moin Zusammen,

unsere A Klasse W168, A160, Bj. 2000 mit 200Tsd. Km auf dem Wecker entpuppt sich als Fass ohne Boden.

Das Auto knackt an der Vorderachse bei jedem Bremsen, obwohl schon alles neu ist. Damit habe ich mich auch schon abgefunden.

Allerdings kommt nun noch hinzu, dass der Hobel nach längerer Standzeit miserable anspringt. Heute Morgen habe ich mal einen Tipp aus einem anderem Forum ausprobiert und die Zündung mehrere Male nacheinander für 2-3 Sekunden ein- und ausgeschaltet. Die Orgelei war deutlich weniger, allerdings stand der Wagen auch nicht so lange, wie die Tage zuvor.

Die Zündkerzen sind neu, den LMM habe ich gereinigt. Fehlermeldungen, die auf Zündung beruhen gab es keine allerdings häufiger die, die ihr auf den Bildern seht.

Heute morgen war ein sehr merkwürdiges Verhalten der Batterie festzustellen. Nachdem der Wagen wieder nicht starten wollte, sah ich zunächst im KI irgendwas mit „safe“ stehen, das KI selbst hat auch völlig gesponnen. Die Batterie verlor im Sekundentakt die Spannung. Von 11.5 runter auf 9,6 Volt. Sowas habe ich noch nie gesehen.

Mit den Fehlermeldungen kann ich so rein garnichts anfangen, ausser mit dem Bremslichtschalter, den ich jetzt besorge.

Ich weiss gerade nicht, wie ich weiter vorgehen soll. Was sollte ich noch prüfen?

Lg
Olaf

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
16 Antworten

Warum baust Du nicht testhalber die neue Batterie in die A-Klasse ein?

Weil ich noch keine neue bestellt habe. Meine ist ja neu und die kommt da erstmal rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen