Startprobleme TDCI
Hallo, Habe einen ´05er Mondeo TDCI und beim anlassen stellt sich folgendes Problem dar:
in den ersten 10 sekunden nach dem anlassen läuft der motor zwar selbstständig, allerdings bei höchstens 400 u/min und auf last jedglicher art reagiert er übehaupt nicht. Also wenn ich das gaspedal durchdrücke passiert nix.
Lasse ich den motor dann für einige sekunden in ruhe kommt er dann irgendwann auf die normale leerlaufdrehzahl und spricht dann auch wieder aufs gasgeben ganz normal an.
Solange der motor aber in dem leistungsloch beim start ist und ich auch nur auf geringste weise den motor strapaziere, z.b. durch einschlagen der lenkung,klimaanlage oder gasgeben bleibt er solange in dem leistungsloch bis ich wieder für ca. 10 sek. nix mache.
Diagnose des Fahrzeugs blieb erfolglos, die Fordwerkstatt ist mal wieder wie immer ahnungslos.
Hat jemand erfahrung mit diesem Problem?
40 Antworten
Das könnte darauf hindeuten, dass eine oder mehrere Einspritzdüsen im Eimer sind. Ich hatte das so ähnlich und bei mir waren es die Düsen. Mein fFH hat das aber sofort erkannt und ich war zum Glück noch in der Gewährleistung.
Hallo zusammen,
ja das hatte ich auch schon, sind definitiv die Einspritzdüsen, bzw. eine davon.
Habe dann 4 Neue bekommen und weg wars.
Normal müsste man es auch im Normalbetrieb merken und zwar wenn man z.b. untertourig am Berg anfährt hört man es sehr stark nageln, also wenn sich der Motor bei niedriger Drehzahl "plagen" muss.
So wars zumindest bei mir.
Gruß Pilot
Hallo,
kann mich den Vorredner einschliessen, mein Arbeitskollege hatte den gleichen Problem es waren 2 Einspritzdüsen die er bei FFH ausgetauscht hab und über 500€ bezahlte !!!
Na ihr seid ja super!
Vielen Dank für die schnelle und vor allem eindeutige Hilfe!
Da werd ich mich gleich am Wochenende drum kümmern.
Eine kleine Frage hab ich allerdings noch:
Wieso hat das Diagnosegerät nichts an Fehlern angezeigt?
Gruß
Ähnliche Themen
Meiner war gar nicht am Diagnosegerät. Der Meister hat gestartet und die fehlende Gasannahme sowie den unrunden Motorlauf gemerkt und gesagt: "Das sind die Einspritzdüsen". Hab den Wagen gleich da gelassen...
Mal langsam. Die Düsen können auch justiert werden. Und eines noch. Kipp mal 1 bis 2 Liter 2Takt Öl zum Diesel und fahr den Tank auf der AB leer........Wirkt Wunder :-)
Ja klar die Düsen kann man justieren, das zeig mir mal!!!
Das einzige was man bei ner defekten Düse machen kann ist austauschen oder bei einem Fachbetrieb instandsetzen lassen.
Es soll aber Fälle gegeben haben bei denen der Kalibrierungswert der Düsen neu eingespeichert werden musste.
Und wenn schon 2 Takt Öl dann bitte max 200 bis 300 ml auf eine Tankfüllung.
Oder bezahlst Du den Leuten nen neuen Motor?
Mit sicherheit nicht, also sei mal etwas vorsichtiger mit Deinen Aussagen du Auskenner.
Zitat:
Original geschrieben von Andresmanta
Ja klar die Düsen kann man justieren, das zeig mir mal!!!Das einzige was man bei ner defekten Düse machen kann ist austauschen oder bei einem Fachbetrieb instandsetzen lassen.
Es soll aber Fälle gegeben haben bei denen der Kalibrierungswert der Düsen neu eingespeichert werden musste.Und wenn schon 2 Takt Öl dann bitte max 200 bis 300 ml auf eine Tankfüllung.
Oder bezahlst Du den Leuten nen neuen Motor?Mit sicherheit nicht, also sei mal etwas vorsichtiger mit Deinen Aussagen du Auskenner.
Hallo Andresmanta.
Wie bist du denn drauf ? Bist du wohl der Ford Werkstatt Muckel der jetzt mit der Düsen Geschichte reich werden will ??
Also such mal via Google nach den 2Takt Freds oder gleich nach STERNDOKTOR. Außerdem steht z.B. bei Toyota im Handbuch das bei schlechter Diesel Qualität und Mucken des Motors gern mal ein Liter 2T-Öl beigemischt werden soll/kann. Und ob ich dann die TDCI zahle....lol...ach bist du süß :-) Mehr sag ich dazu nicht :-) *sfg*
Und ja die Düsen können justiert werden, wird aber weniger was bringen wenn die Düsen schon verschlissen sind!
Zitat:
Original geschrieben von Auskenner
Hallo Andresmanta.Zitat:
Original geschrieben von Andresmanta
Ja klar die Düsen kann man justieren, das zeig mir mal!!!Das einzige was man bei ner defekten Düse machen kann ist austauschen oder bei einem Fachbetrieb instandsetzen lassen.
Es soll aber Fälle gegeben haben bei denen der Kalibrierungswert der Düsen neu eingespeichert werden musste.Und wenn schon 2 Takt Öl dann bitte max 200 bis 300 ml auf eine Tankfüllung.
Oder bezahlst Du den Leuten nen neuen Motor?Mit sicherheit nicht, also sei mal etwas vorsichtiger mit Deinen Aussagen du Auskenner.
Wie bist du denn drauf ? Bist du wohl der Ford Werkstatt Muckel der jetzt mit der Düsen Geschichte reich werden will ??
Also such mal via Google nach den 2Takt Freds oder gleich nach STERNDOKTOR. Außerdem steht z.B. bei Toyota im Handbuch das bei schlechter Diesel Qualität und Mucken des Motors gern mal ein Liter 2T-Öl beigemischt werden soll/kann. Und ob ich dann die TDCI zahle....lol...ach bist du süß :-) Mehr sag ich dazu nicht :-) *sfg*
Und ja die Düsen können justiert werden, wird aber weniger was bringen wenn die Düsen schon verschlissen sind!
Ich bin weder eine Ford Werkstatt noch ein Muckel Du AUSKENNER.
Und ich werde durch meinen Tipp auch nicht reich.
Wenn Du mal Googel bemüht hättest wüsstest Du das es in D min. 2 Firmen gibt die außer Dieselpumen mittlerweile auch Einspritzdüsen instandsetzen.
Firma 1
Firma 2
Zum justieren der Injektoren:
Da Du Dich ja AUSKENNST kannst Du mir/uns ja mal erklären wie das gehen soll!!
Die 2 Takt Beiträge hab ich alle gelesen, da steht aber nirgends das man 1 - 2 Liter in den Tank schütten soll.
Es ist wie geschrieben die rede davon 200 - 300ml/ Tankfüllung dazuzugeben.
Davon ab wird es zeit das man Leute für falsche TIPPS belangen müsste können.
Dann würde sich macher überlegen irgendwelchen Blödsinn zu schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Andresmanta
Liebster Mondeo Cheftuner Andresmanta.Zitat:
Original geschrieben von Auskenner
Hallo Andresmanta.
Wie bist du denn drauf ? Bist du wohl der Ford Werkstatt Muckel der jetzt mit der Düsen Geschichte reich werden will ??
Also such mal via Google nach den 2Takt Freds oder gleich nach STERNDOKTOR. Außerdem steht z.B. bei Toyota im Handbuch das bei schlechter Diesel Qualität und Mucken des Motors gern mal ein Liter 2T-Öl beigemischt werden soll/kann. Und ob ich dann die TDCI zahle....lol...ach bist du süß :-) Mehr sag ich dazu nicht :-) *sfg*
Und ja die Düsen können justiert werden, wird aber weniger was bringen wenn die Düsen schon verschlissen sind!
Nett gepimpten Mondeo hast du da ...lol...vielleicht bist schon des öfteren auf die Schnautze gefallen mit deinem Mondeo. Aber hier brauchst nicht deine Wut an mir auslassen !
Und wenn du schon alle Öl Freds gelesen hast möchte ich mal gern wissen wo was über eine Überdosierung steht ? Hier wird immer von "viel-hilft-viel" gesprochen was wohl mit der bessere Cetan Zahl des 2T-Öl in Zusammenhang steht. Mir/uns sind auf jeden Fall keine negativen Nebenwirkungen bei einer Überdosierung bekannt. Aber wenn du hiermit Probleme hast wirst du wohl ab Januar 2008 keinen Tropfen Diesel mehr tranken, ober weisst du auch noch nicht das ab sofort der BIO Sprit Anteil erhöht wird/wurde.......Ich denke du solltest mal den "Auskenner" Namen bekommen, weil du ihn sicher mehr verdienst wie ich.
Zum Thema "Justage der Düsen". Da du dich im GOOG"EL" bestimmt besser auskennst wie ich, kannst es dir selber zusammen suchen.
Hier bleibt mir nur noch ein tiefer Kniecks vor dem besten Mondeo Tuner zu machen.
Mit vorzüglichster Freundlichkeit
exAuskenner...Ich bin weder eine Ford Werkstatt noch ein Muckel Du AUSKENNER.
Und ich werde durch meinen Tipp auch nicht reich.
Wenn Du mal Googel bemüht hättest wüsstest Du das es in D min. 2 Firmen gibt die außer Dieselpumen mittlerweile auch Einspritzdüsen instandsetzen.Firma 1
Firma 2
Zum justieren der Injektoren:
Da Du Dich ja AUSKENNST kannst Du mir/uns ja mal erklären wie das gehen soll!!Die 2 Takt Beiträge hab ich alle gelesen, da steht aber nirgends das man 1 - 2 Liter in den Tank schütten soll.
Es ist wie geschrieben die rede davon 200 - 300ml/ Tankfüllung dazuzugeben.Davon ab wird es zeit das man Leute für falsche TIPPS belangen müsste können.
Dann würde sich macher überlegen irgendwelchen Blödsinn zu schreiben.
Liebster Mondeo Cheftuner Andresmanta.
Nett gepimpten Mondeo hast du da ...lol...vielleicht bist schon des öfteren auf die Schnautze gefallen mit deinem Mondeo. Aber hier brauchst nicht deine Wut an mir auslassen !
Und wenn du schon alle Öl Freds gelesen hast möchte ich mal gern wissen wo was über eine Überdosierung steht ? Hier wird immer von "viel-hilft-viel" gesprochen was wohl mit der bessere Cetan Zahl des 2T-Öl in Zusammenhang steht. Mir/uns sind auf jeden Fall keine negativen Nebenwirkungen bei einer Überdosierung bekannt. Aber wenn du hiermit Probleme hast wirst du wohl ab Januar 2008 keinen Tropfen Diesel mehr tranken, ober weisst du auch noch nicht das ab sofort der BIO Sprit Anteil erhöht wird/wurde.......Ich denke du solltest mal den "Auskenner" Namen bekommen, weil du ihn sicher mehr verdienst wie ich.
Zum Thema "Justage der Düsen". Da du dich im GOOG"EL" bestimmt besser auskennst wie ich, kannst es dir selber zusammen suchen.
Hier bleibt mir nur noch ein tiefer Kniecks vor dem besten Mondeo Tuner zu machen.
Mit vorzüglichster Freundlichkeit
exAuskenner...
Ach weiste was:
bleib Du bei Deiner Meinung und Deinem Frühreifen gehabe und verschone mich damit.😠
Du bist ja noch nichtmal in der Lage eine Quelle zu nennen.😰
Mein Mondeo hat nichts mit meinem Wissen/Unwissen zu tun.
Im Gegensatz zu Dir, der ja noch nichtmal weis wo er in Nürnberg neue Bremsscheiben kaufen kann.
Und auf die Schnauze bin ich mit dem auch noch nicht gefallen, dafür ist der zu TIEF.😉
Dann hau Dir mal weiter schön das 2 Takt Öl in den Tank, aber verschone mich mit Beiträgen von wegen Motor defekt und der Gleichen.
Naja viel hilft viel, dann glaub Du mal daran.
Aber Du kennst Dich ja aus.
Ohne mich in euern Flamewar eimischen zu wollen... was soll das 2-Taktöl bringen .. mal ganz unabhängig von der dosis?
In extremer Kurzform: Weichere Verbrennung und dadurch kultivierterer Motorlauf (merke ich bei meinem auch), bessere Schmierung u.a. der Einspritzdüsen. Auskenner hat die Quelle ja schon genannt, den 'Welches Motoröl?'-Thread im VW-Forum.
Wieso übrigens eine Überdosierung Schaden anrichten soll leuchtet mir auch nicht ein.
Gruss
Toenne
Was aber nicht jeder TDCI Fahrer feststellen konnte.
Zum Thema 2 Takt Öl im Diesel gehen die Meinungen halt in allen Beiträgen auseinander.
Ich hab es auch eine Zeitlang reingetan und konnte keinerlei Verbesserung feststellen.
Von daher spar ich mir das Geld.