Startprobleme

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

ich wende mich an euch, damit ich ehrlich gesagt, wenn ich zur Werkstatt gehe, nicht komplett dumm da stehe. Ich sags auch gleich, bin eine Frau - deswegen seht es mir bitte nach, wenn bereits ein Thema zu dieser Frage besteht. Danke.

Ich habe folgendes Problem, bei dem ich echt langsam am verzweifeln bin:

Wenn ich das Auto starte, dauert es manchmal etwas länger, bis Dieses angeht. Und das nervt echt gewaltig. Es geht zwar immer an, aber manchmal dauert es eben, bis der Funke überspringt. Das ist bei jedem Starten aber unterschiedlich. Egal ob warm oder kalt. Meist aber mehr schlecht als recht.

Bitte helft mir - wo liegt der Fehler?

Liebe Grüße

35 Antworten

Was fährst du genau? Motor Jahrgang? 🙂

C-klasse, w204, kompressor, 2008 🙂

Kurzstrecke, Batterie?

Kann es sein, dass eine Batterie zu schwach für s Auto ist? (fragt mich jetzt bitte nicht welche drin ist). Als wir sie damals gewechselt haben, war das Problem das gleiche wie zuvor. Deswegen denke ich weniger Batterie. Weil manchmal geht Auto ja auch sofort an.

Kurzstrecke nein. Selbst wenn ich 100 km fahre, das Auto abstelle, nach 10 min. wieder anmache oder so, kommen die gleichen Probleme.

Ähnliche Themen

"kann" so ein Fehler im Speicher stehen? Dass man nur auslesen müsste und schon hätte man das Problem? Wohl eher nicht... Oder?

Wie siehts mit Wartung aus? Sieht er regelmässig ne Werkstatt zum Service und wie lang ist dieser schon her? Wann wurden das letzte mal die Zündkerzen gewechselt?

Ich war mal in ner Werkstatt mit dem Problem. Diese meinten zuerst auch, es wären wohl die Zündkerzen. Diese gewechselt. Problem war leider nach wie vor da.

Habe dieses Problem auch schon länger. Locker 2 Jahre, schätze ich mal 🙁

Wenn es nichts bringt, werde ich das Auto wohl doch direkt zum Mercedes Händler bringen müssen... Da ich aber ehrlich gesagt minimal Angst vor der Rechnung habe, dachte ich eben, ihr wüsste eben vielleicht etwas. Nicht, dass die das ganze Auto "zerlegen"... Und dann steh ich mit ner riesen Rechnung da, obwohl es nur n kleiner Stecker oder so war 🙁

Zitat:

@Fragetriffteuch schrieb am 25. März 2019 um 11:09:09 Uhr:


C-klasse, w204, kompressor, 2008 🙂

Benziner wissen wir je jetzt, welcher Motor, bzw. welches Modell?

Wie äußert sich das Problem genau?

Dreht der Anlasser und der Motor startet nicht?

Dreht der Anlasser normal oder langsamer?

Oder ganz anders?

Vielleicht mal einen Startvorgang filmen?

Wackelkontakt in der Zündanlage?
Manchmal sieht man die Funken an den Zündkabeln in absoluter Dunkelheit.
Besonders gut bei feuchtem Wetter.
Sprühflasche mitnehmen.
Vielleicht schlägt ein Funke zur Masse?
Einfach Zündkabel ersetzten.
Niedervoltanschluss zum Zündmodul im Kontaktspray baden.
Habe leider keine Ahnung wie die heutigen Benziner aufgebaut sind, da seit 1994 nur noch Diesels gefahren.

Zitat:

@KFZ-Amateur schrieb am 25. März 2019 um 23:52:18 Uhr:


Habe leider keine Ahnung wie die heutigen Benziner aufgebaut sind, da seit 1994 nur noch Diesels gefahren.

Das merkt man.

Zündkabel wirst Du vergeblich suchen, und sehen kann man auch nichts.

Zitat:

@torty666 schrieb am 25. März 2019 um 14:05:28 Uhr:


Wie äußert sich das Problem genau?
Dreht der Anlasser und der Motor startet nicht?
Dreht der Anlasser normal oder langsamer?
Oder ganz anders?

Der Anlasser dreht normal, man hört nichts, was da nicht hingehört, nur eben es dauert paar Sekunden, bis der Motor dazu anspringt.
Ist auch nie gleich. Manchmal geht es sofort an, manchmal dauert es paar Sekunden. Egal ob Motor kalt oder warm. Glückssache... 🙁

Achso, zum Thema "welcher Motor"... :
Der mit 184 PS... Reicht das als Antwort?! Sonst Weiss ich ehrlich nicht mehr, was ich antworten soll 🙂

https://www.motor-talk.de/.../...tart-orgelt-laenger-t6581096.html?...

Hatte vor paar Tagen das selbe Spiel, aber nur beim ersten Kaltstart. Von heute auf morgen hat sich das Erledigt. Seit 4 tagen startet der problemlos wie ich es gewohnt bin. Habe nix gemacht.

Ich schätze es handelt sich wie bei mir auch um einen c200 Kompressor von 2008. VorMopf.

Vielleicht Kraftstofffilter prüfen wechseln?

Deine Antwort
Ähnliche Themen