Startprobleme

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

ich wende mich an euch, damit ich ehrlich gesagt, wenn ich zur Werkstatt gehe, nicht komplett dumm da stehe. Ich sags auch gleich, bin eine Frau - deswegen seht es mir bitte nach, wenn bereits ein Thema zu dieser Frage besteht. Danke.

Ich habe folgendes Problem, bei dem ich echt langsam am verzweifeln bin:

Wenn ich das Auto starte, dauert es manchmal etwas länger, bis Dieses angeht. Und das nervt echt gewaltig. Es geht zwar immer an, aber manchmal dauert es eben, bis der Funke überspringt. Das ist bei jedem Starten aber unterschiedlich. Egal ob warm oder kalt. Meist aber mehr schlecht als recht.

Bitte helft mir - wo liegt der Fehler?

Liebe Grüße

35 Antworten

Oder auch Benzinpumpe. Das kann vieles aber auch nichts sein.
Wieviel Km hat der Wagen gelaufen?

War der Motor zuvor immer sehr warm beim Abstellen? Hast du zwischenzeitlich getankt? Es könnte sein, dass da Hochwintersprit drin war und der hat einen niedrigen Siedepunkt. Jetzt ist Übergangszeitsprit drin und ab Ende April kommt Sommersprit. Der Wintersprit mit seinem höheren Anteil an leicht siedenden Kohlenwasserstoffen gast im Sommer schnell aus und bildet dann einen hohen Dampfdruck, der über den Druckregler bei warmem Motor abgebaut wird. Danach fehlt der Druck erstmal, bis der wieder aufgebaut ist.

Es könnte auch sein, dass der Restdruck in der Benzinleitung nicht gehalten wird und dann bilden sich Dampfblasen siehe oben. Das hatte ich mal vor vielen Jahren beim Saab9000 meines Vaters. Da war der Druckregler defekt und hielt den Restdruck nicht.

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 26. März 2019 um 10:53:14 Uhr:


Vielleicht Kraftstofffilter prüfen wechseln?

Kann ich da irgendwas alleine tun, oder ist Auto ein Fall für die Werkstatt?

Zitat:

@eThirty9 schrieb am 26. März 2019 um 10:56:19 Uhr:


Oder auch Benzinpumpe. Das kann vieles aber auch nichts sein.
Wieviel Km hat der Wagen gelaufen?

Etwa 184.000

Ähnliche Themen

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 26. März 2019 um 13:46:15 Uhr:


War der Motor zuvor immer sehr warm beim Abstellen? Hast du zwischenzeitlich getankt?

Dieses Problem besteht ja wie gesagt schon länger (locker 2 Jahre). Habe aber dabei nie einen Unterschied zu davor gemerkt. Macht aktuell auch keinen Unterschied, ob ich kalt oder warm starte. Wie lange ich fahre. Wie lange die Pausen dazwischen sind oder so. Er macht, was er will 🙁

Ein kurzes Video wäre sicherlich sehr hilfreich.
Mit den Smartphones von heute ja auch recht schnell erledigt.

Zitat:

@Fragetriffteuch schrieb am 26. März 2019 um 22:12:09 Uhr:



Zitat:

@Perfe11 schrieb am 26. März 2019 um 10:53:14 Uhr:


Vielleicht Kraftstofffilter prüfen wechseln?

Kann ich da irgendwas alleine tun, oder ist Auto ein Fall für die Werkstatt?

Wechseln sollte keine Kunst sein wenn man schon was am Auto gemacht hat ansonsten in die Garage.
Ein Video wäre Super was er macht.

Vor zwei Jahre hattest davor ein Service oder so gehabt? Irgendetwas was da repariert ausgewechselt wurde?

Mit Video probiere ich mal...

Es wurden Zündkerzen gewechselt. Sonst lief Auto normal. Nichts erkennbar. Aber zu dem Zeitpunkt war eben dieses Problem auch schon da

Und wurde schon mal der Treibstoffliter gewechselt?

Nein, sonst war Auto bisher immer top. Ich denke, ich werde mal zu einer Werkstatt gehen. Mit euren bisherigen Tipps im Gepäck. Danke euch schon mal.

Wenn der noch nie gewechselt wurde dann wurde ich s als erste machen🙂 Ist das günstigste🙂

Das wäre blöd gesagt echt super, wenn es das wäre 🙂

Halt uns auf dem laufenden & viel glück.

Danke... Und gerne. Bin selbst gespannt

War gerade bei der Werkstatt, welche mit "A" beginnt... Sry. Aber sowas unqualifiziertes...

Ich beschreibt denen mein Problem... Fragt der, was ich denn bei denen wolle?! Da wurd ich schon das erste Mal sauer.als wärs normal -. - kam mir da echt dumm vor.
Naja, egal, wie dem auch sei: er meinte, wenn dann müsse ich Auto mal 1-2 Tage bei denen stehen lassen, damit Diese schauen können. Er hat sofort keine Ahnung, was sein könnte.

Ich denke, ich muss doch mal direkt zu Mercedes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen