Startprobleme
Hallo zusammen
mein 220D hat gelegentlich das Problem, das der Anjasser beim ersten Startbefehl keinen Mucks macht. Alles andere funktioniert. Erst nachdem der Zündschlüssel zurückgedreht wird und ein 2. mal gestartet wird springt er an. Ausgetauscht wurde schon Anlasser, Sam, Kabelbaum und Relais. Genutzt hat es bis jetzt noch nichts. hat noch jemand so ein Problem?
35 Antworten
hi ich hab des problem nicht ich denke eher dass es am steuergerät für deinen schlüssel liegt
ich hoffe du weist wsa ich mein des teil wo man den schlüssel reinsteckt des is bei mir auch schon mal getauscht worden
aber wie gesagt ich hatte ein anderes problem
Hallo,
das ist mir im letzdem Winter schon dreimal passiert, hab mich aber
nicht darum gekümmert weils beim 2ten mal funktioniert hat!
Genau deshalb hab ich die Garantieverlängerung abgeschlossen.
Sag mal was deine Werkstatt sagt 😕😕😕
Gruß aus NRW
Men Freundlicher ist Ratlos und wartet wegen der Garantie immer auf Anwisung von oben.
Bei mir tritt das Problem aber unregelmäßig auf, manchmal 3-4 mal pro Woche und manchmal ist 14 Tage Ruhe.
Also ich hab meinen 220 seit einem Jahr und es ist ca. dreimal passiert!
Hab mich auch gewundert.........abwarten!😉
Ähnliche Themen
Bei mir wurde zuerst das Startrelais getauscht, danach der Anlasser, danach das Steuergerät im Motorraum genannt SAM und vorletzte Woche ein Kabelbaum. hat aber alles nicht geholfen. Ich warte jetzt auf den Austauch des Zündschlosses. Also Vorsicht, könnte teuer werden wenn man selbst zahlen muß.
Danke,
gut zu wissen das ich nicht der einzige bin!
Ich werde das Problem beim nächsten Besuch angeben, dann ist alles
protokolliert und ich hab keinen Ärger damit.
DANKESCHÖN
Hallo,
mein 220 aus 03.09 hat genau das selbe Problem . Es wurde schon der Schlüssel erneuert, weil das Problem erst nur mit einem Schlüssel auftrat, wie gesagt "anfangs". Mir ist aufgefallen es tritt dann auf, wenn man den Schlüssel schnell einsteckt und dreht. Es macht den Eindruck, als würde der "Bus" noch nicht wach sein . Habe manchmal den Eindruck, als würde man für das Auto zu schnell sein. Kannst ja mal deine Eindrücke/Erfahrungen äußern.
mfG Frank
Das ist mir bisher zwei Mal passiert (220 CDI BE, 06/09). Beide Male tat sich allerdings auch beim zweiten Drehen des Schlüssels nichts. Erst nachdem ich das Bremspedal getreten hatte, ließ sich der Wagen problemlos starten. Eine Erklärung habe ich nicht. Da es jetzt längere Zeit nicht wieder vorgekommen ist, habe ich mich nicht weiter darum gekümmert.
Hallo,
man kann den Schlüssel so oft drehen wie man will, erst nach vollkommenden zurückdrehen startet er. Das mit der Bremse habe ich noch nicht probiert.
mfG
Hallo
Schlüssel rein und schnell starten funktioniert bei mir einwandfrei.
muß was anderes sein.
Der Monteur in der Werkstatt sagte was von dem Kontakt der Parkstellung beim Automatikgetriebe.
Einfach mal wackeln wenns nicht sofort funktioniert.
Ist aber bei mir nicht der Fall.
Hi, hast du das Problem mit beiden schlüsseln?
Hallo,
lass mal auf das Motorsteuergerät eine neue Software aufspielen. Wenn dann der Fehler immer noch mit beiden Schlüsseln auftritt, ist das EZS zu erneuern.
Deine MB-Werkstatt sollte mal die hierzu im TIPS stehenden Dokumente abarbeiten, da sind solche Fehlerfälle beschrieben.
Gruß
genau des EZS hab ich auch gemeint mir is des nur nicht mehr eingefallen wie des teil heist
Was ist EZS ?