Startprobleme Ford Mondeo 1,6i MK II
Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit das Problem, das beim Starten des Motors dieser erst anspringt, die Drehzahl in den Bereich bis max 1500 U/min steigt und dann sofort auf 500 U/min absinkt noch ein wenig stottert und dann ausgeht, wahlweise entfällt auch gelegentlich das Stottern und er geht gleich aus. Ist die Drehzahl bereits im Keller, nimmt er auch kein Gas mehr an.
Der Ford hat eine Flüssiggasanlage, die sich zuschaltet, sobal 1800 U/min erreicht sind. Schaffe ich es, die Drehzahl gleich beim Starten über diesen Wert zu bringen, schaltet er in den Gasbetrieb und alles ist normal, bis auf gelegentliches Drehzahlpendeln (500-900 U/min) im Lehrlauf.
Habe gestern einen defekten Unterdruckschlauch gefunden und repariert, da ich hier im Forum den Tip gefunden hatte, dass dies der Grund sein könne, hat aber leider nicht geholfen.
Gibt es noch andere Tips?
Danke schonmal im Voraus.
Ciao, woisthorst.
17 Antworten
Hallo zusammen,
ich hab jetzt mal bei einer Fordwerkstatt angefragt, was der Wechsel der Ventile (+ Deckel-, Zylinderkopf- und Wellendichtung) kosten würde - mit Hydros 1300€ ohne 1150€. Wenn die Zylinder nicht in Ordnung sind, kommt dann noch einiges drauf. Da das ein erheblicher Teil des Restwertes des Fahrzeugs ausmacht, habe ich noch nach anderen Ideen gesucht.
Ich habe überlegt, das es weniger riskant ist, einen Unfallwagen mit wenigen km zu besorgen und die Motoren zu tauschen. Das hätte zudem den Vorteil, das man einige Teile der Ausstattung wechseln könnte, da meiner nur sehr mager ausgestattet ist.
Dazu habe ich noch einige Fragen:
Kann man ohne Probleme in einen 1,6 MKII einen 1,8 MKII-Motor einbauen?
Kann ich dann auch auf einen Motor der neueren Generation (Zetec-e ohne Hydrostößel) ab BJ 98 umsteigen ?
Was kostet geschätzt der Motorwechsel bei einem Mondeo?
Wenn der Unfallwagen eine Klimaanlage besitzt (der Klimakompressor ist ja dann schon am Motor mit dran), würde beim Umsetzen neben dem Wechsel des Kühlers und den elektrischen Anschlüssen noch viel Arbeit anfallen?
So nun erstmal genug Fragen für heute.
Schon mal vielen Dank für eure Antworten.
Ciao, woisthorst.
Hallo nochmal,
hat keiner Erfahrungen mit Motorwechseln?
Mir würden auch Antworten auf einzelne ragen weiterhelfen.
Ciao, woisthorst.
Hallo nochmal,
nur so zum Abschluß, ich habe mir einen gebrauchten Zylinderkopf einbauen lassen, Kopf 65€; Dichtung: 15€ Wechsel: 450€. Danach hatte ich wieder volle Kompression, allerdings hatten sie beim Wechseln nicht festgestellt, das eine der Zündkerzen einen Riß in der Isolierung hatte (war fast neu). Nach dem Wechsel der Zündkerzen (40€) und der Zündkabel (Satz bei Ford 35€)läuft jetzt alles super.
Ciao, woisthorst.