Startknopf „Motor aus/Zündung aus“

BMW X3 G01

Erbitte mal einen Tip !
Ich bin noch nicht dahinter gekommen..😉
Parken—->“Motor aus“ und nun meine Frage !
Manchmal geht die Zündung beim Türöffnen aus (Habe ich so in den Fahrzeugeinstellungen hinterlegt) aber oft erst beim verriegeln des Fahrzeugs ?
Es kommt also vor wenn ich nicht verriegle das der Motor aus ist aber die Zündung/Radio etc. weiter läuft.
Wo liegt mein Fehler ?

36 Antworten

Zitat:

@malbmw schrieb am 17. Dezember 2018 um 20:51:17 Uhr:


Mir stellt sich die Frage warum das Radio bei Türöffnung aus sein soll? , wenn Fahrzeug verriegelt wird wird es sowieso ausgeschaltet.

Ich stehe nicht drauf wenn die Musik weiter läuft wenn ich die Tür öffne. Gerade weil ich gerne etwas lauter höre aber aus dem "Aufkracher"-Alter raus bin brauch ich das nicht 😉
Außerdem kann es schon nerven wenn man zB noch was aus dem Kofferraum holt oder ähnliches.

Allerdings stellt sich die Frage ja nicht. Ich will es so und Ende 😁

Zitat:

@malbmw schrieb am 17. Dezember 2018 um 20:36:53 Uhr:


Hab es gerade bei meinem Probiert wenn Ruhzustand aktive ist geht das Radio aus wenn Fahretüre geöffnet wird wenn Beifahrertüre geöffnet wird ,wird Ruhezustand nicht aktiviert somit genau richtig für dich und andere die diese Einstellung wünschen.
Zumindest geht es bei meinem so, falls BMW nicht geändert hat sollte es bei dir auch so sein einfach mal probieren.

Danke probiere ich aus. Dann ist es abweichend von der Beschreibung aber genau so wie ich es haben wollte.

Zitat:

@malbmw schrieb am 17. Dezember 2018 um 20:36:53 Uhr:


Hab es gerade bei meinem Probiert wenn Ruhzustand aktive ist geht das Radio aus wenn Fahretüre geöffnet wird wenn Beifahrertüre geöffnet wird ,wird Ruhezustand nicht aktiviert somit genau richtig für dich und andere die diese Einstellung wünschen.
Zumindest geht es bei meinem so, falls BMW nicht geändert hat sollte es bei dir auch so sein einfach mal probieren.

„Ruhestand“ !!! Das war der entscheidende Hinweis ! Danke malbmw..😉
Nun habe ich mir selber die Antwort geben können warum bei mir dieses Phänomen „mal geht es und mal geht es nicht“ trotz der richtigen Einstellung bei Türöffnung Radio aus/an Auftritt.
Es ist die Start/Stopp Automatik!
Bei Modus Sport ist diese Deaktiviert. Das heißt Parken—-> Motor aus (Ruhezustand hergestellt)—->Tür öffnen—-> Radio aus, Alles gut.
Bei allen anderen Modis ist Start/Stopp immer aktiviert und je nach Situation schaltet der Motor beim Parken selbstständig ab. Dann wechselt er aber in „Betriebsbereitschaft“ heißt „Tür öffnen—->Radio bleibt an——> Verriegelung——> Zündung/Radio aus.

Zitat:

@-CM1 schrieb am 18. Dezember 2018 um 16:37:34 Uhr:



Zitat:

@malbmw schrieb am 17. Dezember 2018 um 20:36:53 Uhr:


Hab es gerade bei meinem Probiert wenn Ruhzustand aktive ist geht das Radio aus wenn Fahretüre geöffnet wird wenn Beifahrertüre geöffnet wird ,wird Ruhezustand nicht aktiviert somit genau richtig für dich und andere die diese Einstellung wünschen.
Zumindest geht es bei meinem so, falls BMW nicht geändert hat sollte es bei dir auch so sein einfach mal probieren.

„Ruhestand“ !!! Das war der entscheidende Hinweis ! Danke malbmw..😉
Nun habe ich mir selber die Antwort geben können warum bei mir dieses Phänomen „mal geht es und mal geht es nicht“ trotz der richtigen Einstellung bei Türöffnung Radio aus/an Auftritt.
Es ist die Start/Stopp Automatik!
Bei Modus Sport ist diese Deaktiviert. Das heißt Parken—-> Motor aus (Ruhezustand hergestellt)—->Tür öffnen—-> Radio aus, Alles gut.
Bei allen anderen Modis ist Start/Stopp immer aktiviert und je nach Situation schaltet der Motor beim Parken selbstständig ab. Dann wechselt er aber in „Betriebsbereitschaft“ heißt „Tür öffnen—->Radio bleibt an——> Verriegelung——> Zündung/Radio aus.

Hat aber wohl nicht nur damit zu tun, weil bei meinem ist Start/Stopp immer aus (hab ich codiert) und dennoch schaltet das Radio nicht immer ab wenn ich dir Türe öffne (sofern ich natürlich alleine im Auto bin).

Ähnliche Themen

Zitat:

@mfre schrieb am 18. Dezember 2018 um 16:59:09 Uhr:



Zitat:

@-CM1 schrieb am 18. Dezember 2018 um 16:37:34 Uhr:


„Ruhestand“ !!! Das war der entscheidende Hinweis ! Danke malbmw..😉
Nun habe ich mir selber die Antwort geben können warum bei mir dieses Phänomen „mal geht es und mal geht es nicht“ trotz der richtigen Einstellung bei Türöffnung Radio aus/an Auftritt.
Es ist die Start/Stopp Automatik!
Bei Modus Sport ist diese Deaktiviert. Das heißt Parken—-> Motor aus (Ruhezustand hergestellt)—->Tür öffnen—-> Radio aus, Alles gut.
Bei allen anderen Modis ist Start/Stopp immer aktiviert und je nach Situation schaltet der Motor beim Parken selbstständig ab. Dann wechselt er aber in „Betriebsbereitschaft“ heißt „Tür öffnen—->Radio bleibt an——> Verriegelung——> Zündung/Radio aus.

Hat aber wohl nicht nur damit zu tun, weil bei meinem ist Start/Stopp immer aus (hab ich codiert) und dennoch schaltet das Radio nicht immer ab wenn ich dir Türe öffne (sofern ich natürlich alleine im Auto bin).

Dito - eine Systematik konnte ich dabei auch noch nicht feststellen - evtl. hängt es mir der Zeit zwischen dem Abstellen des Motors und dem Öffnen der Tür zusammen.

Zitat:

@raulka schrieb am 19. Dezember 2018 um 10:45:21 Uhr:



Zitat:

@mfre schrieb am 18. Dezember 2018 um 16:59:09 Uhr:


Hat aber wohl nicht nur damit zu tun, weil bei meinem ist Start/Stopp immer aus (hab ich codiert) und dennoch schaltet das Radio nicht immer ab wenn ich dir Türe öffne (sofern ich natürlich alleine im Auto bin).


Dito - eine Systematik konnte ich dabei auch noch nicht feststellen - evtl. hängt es mir der Zeit zwischen dem Abstellen des Motors und dem Öffnen der Tür zusammen.

Bei mir auch (höre auch lauter Musik), zu 50% geht das Radio aus wenn ich alleine (in Sport) fahre, zu 50 geht es nicht aus.. Habe auch die EInstellung natürlich drin. Wird wohl ein SW fehler sein.

Zitat:

@raulka schrieb am 19. Dezember 2018 um 10:45:21 Uhr:



Zitat:

@mfre schrieb am 18. Dezember 2018 um 16:59:09 Uhr:


Hat aber wohl nicht nur damit zu tun, weil bei meinem ist Start/Stopp immer aus (hab ich codiert) und dennoch schaltet das Radio nicht immer ab wenn ich dir Türe öffne (sofern ich natürlich alleine im Auto bin).


Dito - eine Systematik konnte ich dabei auch noch nicht feststellen - evtl. hängt es mir der Zeit zwischen dem Abstellen des Motors und dem Öffnen der Tür zusammen.

Nach längerem Probieren lässt sich folgendes festhalten: Wenn die Parkbremse vollständig aktiviert ist und dann die Tür geöffnet wird, geht das Radio immer aus, wird die Tür während des Aktivierens der Parkbremse geöffnet, läuft das Radio weiter.

Zitat:

@raulka schrieb am 31. Dezember 2018 um 10:58:40 Uhr:



Zitat:

@raulka schrieb am 19. Dezember 2018 um 10:45:21 Uhr:



Dito - eine Systematik konnte ich dabei auch noch nicht feststellen - evtl. hängt es mir der Zeit zwischen dem Abstellen des Motors und dem Öffnen der Tür zusammen.

Nach längerem Probieren lässt sich folgendes festhalten: Wenn die Parkbremse vollständig aktiviert ist und dann die Tür geöffnet wird, geht das Radio immer aus, wird die Tür während des Aktivierens der Parkbremse geöffnet, läuft das Radio weiter.

Ich mach die Parkbremse nie an bei keinem Gefälle, lediglich drücke ich P, Motor aus und Tür auf - das ist der normale Ablauf (Radio meist an).

Dann teste ich das mal!

Über das Abschalten des Motors dürfte aber die Parkbremse automatisch aktiviert werden, wenn man das Automatikgetriebe in Parkstellung „P“ gebracht hat.

Ich schalte nur das Auto aus und steige aus. Fahrstufe "P" und die Parkbremse macht er selbst. Kann aber auch an Auto-Hold liegen.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 31. Dezember 2018 um 18:01:31 Uhr:


Ich schalte nur das Auto aus und steige aus. Fahrstufe "P" und die Parkbremse macht er selbst. Kann aber auch an Auto-Hold liegen.

Bei Auto Hold schaltet er immer automatisch die Parkbremse wenn der Motor Manuel ausgeschaltet wird und P aktiviert wird.
Das „Problem“ taucht erst auf wenn die Start/Stopp Automatik den Motor abschaltet. Dann bleibt er auch nach der Türöffnung in Fahrbereitschaft.......Ausnahme, Start/Stopp wird ausgeschaltet oder Sport Modus..

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 31. Dezember 2018 um 12:45:51 Uhr:


Über das Abschalten des Motors dürfte aber die Parkbremse automatisch aktiviert werden, wenn man das Automatikgetriebe in Parkstellung „P“ gebracht hat.

Nein, das ist bei Mercedes so. Bei meinem BMW scheint die Parkbremse erst einzugreifen, wenn man das Auto abschliesst. So richtig glücklich bin ich mit dieser Lösung nicht, da dann das Fahrzeug beim Parken auch leicht schrägem Untergrund erst gegen die Parksperre läuft und dann später in dieser Position mit der Parkbremse gehalten.

Und da sage noch einer, bei Mercedes sei alles schlecht 🙂. Ist aber bei BMW offensichtlich wirklich nicht so gelöst. Fahre aktuell einen I3 und da muss man tatsächlich auch immer den Schalter für die Feststellbremse separat bedienen. Aber über Autohold scheint es ja zu funktionieren.

Zitat:

@lulesi schrieb am 1. Januar 2019 um 10:48:41 Uhr:



Zitat:

@Hans-U. schrieb am 31. Dezember 2018 um 12:45:51 Uhr:


Über das Abschalten des Motors dürfte aber die Parkbremse automatisch aktiviert werden, wenn man das Automatikgetriebe in Parkstellung „P“ gebracht hat.

Nein, das ist bei Mercedes so. Bei meinem BMW scheint die Parkbremse erst einzugreifen, wenn man das Auto abschliesst. So richtig glücklich bin ich mit dieser Lösung nicht, da dann das Fahrzeug beim Parken auch leicht schrägem Untergrund erst gegen die Parksperre läuft und dann später in dieser Position mit der Parkbremse gehalten.

Bei mir greift die Parkbremse beim Abschaltenn des Motors - AutoHold ist aktiviert- SSA ist deaktiviert.

Wie geschrieben, wenn Autohold aktiviert, reicht es einfach das Auto abzuschalten. Sowohl die Fahrstufe P, als auch die Parkbremse aktiviert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen