Start verweigert / Startprobleme /Systemfehler
Mein A64G Avant mit 150.000 Km zeigt beim Start verschiedene Systemfehler und verweigert den Start.
Nach einigen Minuten erneut gestartet, Systemfehler werden angezeigt, Auto startet und fährt einwandfrei.
Fehler in den Systemen offensichtlich nicht vorhanden.
In der Werkstatt hat man die Systemfehler ausgelesen und ein angeblich nicht benötigtes Relais in der Kofferaumverkleidung an eine andere Position getauscht.
Nach 3 Tagen nun das gleiche Problem, Systemfehler,
viele verschiedene Fehler werden angezeigt (Getriebe/Reifendruck/Feststellbremse, etc) , doch nun lässt
sich das Auto gar nicht mehr starten, sondern wurde soeben abgeschleppt zur Werkstatt.
Ich hoffe, nun nicht in endlose Elektronikprobleme mit dem Auto zu geraten....
Hatte jemand hier im Forum schon einmal ein ähnliches Problem ?
Mit der Suchfunktion unter "Startprobleme" und "Systemfehler" habe ich nichts gefunden.
Vielen Dank im voraus für eine Antwort
Andreas
Beste Antwort im Thema
Hi,
Ich hatte die gleichen Symptome :-(
Bei mir waren es auch die beiden 645 er Relais unterm Wasserkasten und im Fussraum, wie von Euch beschrieben :-) DANKE DANKE DANKE für den Tipp !!!!!
Anbei die Teile Nr 4H0951253A, Preis 18 € /Stck.
379 Antworten
Guten Abend. Wahrscheinlich wurde das Thema schon oft durch gekaut nur ich konnte jetzt nichts spezifisches dazu finden. Angefangen hat alles auf der Autobahn während der Fahrt die üblichen Fehlermeldungen aufgetreten Reifendruck/Parkbremse, ABS etc). Nach einem kleinen Rast mit Motor aus war wieder alles verschwunden. Am nächsten Tag in die Werkstatt ausgelesen Fehler gelöscht. Zwei Wochen Ruhe keine Probleme. Heute Abend wollte ich los beim starten die gleichen Kontrolleuchten wieder aufgeleuchtet und wieder verschwunden.
Auf den Bilder die Fehlermeldung vom 1ten mal auslesen
Liebe Community, ich bin am verzweifeln...mein Audi hat seit geraumer Zeit ein sporadisches Problem mit dem Starten. Von 10 Startversuchen, springt er 2 mal nicht an. Erst wenn ich die Zündung wieder ausschalte und zwei Minuten warte, springt er danach sofort wieder an.
Der Motor dreht und dreht nur vor sich hin....die Werkstatt hat schon alles versucht. Kurbelwellensensor neu, Öldruckventil neu....es wird nie ein Fehler angezeigt, auch das auslesen bei Audi zeigt 0 Fehler an.
Hat jemand von euch mal das gleiche Problem gehabt?
Der Wagen ist ein Audi A6 C7 Avant aus 2016, 3.0TDi Quattro mit 200kW, Automatik mit 150.000km.
Danke für eure Tipps!
Euer Lucas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sporadische Startprobleme' überführt.]
Moin
Kurze Rückfrage: ist das temperaturabhängig? Also, nur morgens bei kaltem Motor oder auch nach kurzem Abstellen mit warmem Motor?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sporadische Startprobleme' überführt.]
Zitat:
Moin
Kurze Rückfrage: ist das temperaturabhängig? Also, nur morgens bei kaltem Motor oder auch nach kurzem Abstellen mit warmem Motor?
Hi 🙂
Nein, es ist nicht temperaturabhängig...absolut sporadisch...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sporadische Startprobleme' überführt.]
Ähnliche Themen
War da nicht mal ein Relais das Problem beim Start bei einigen Usern hier? Ein 10€ Teil
EDIT:
https://www.motor-talk.de/.../...obleme-systemfehler-t5652177.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sporadische Startprobleme' überführt.]
Zitat:
War da nicht mal ein Relais das Problem beim Start bei einigen Usern hier? Ein 10€ Teil
weißt du welches es genau ist? Hab bis jetzt 1000 € bei Audi liegen gelassen und immernoch der gleiche Fehler...Liebe Grüße und schöne Ostern
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sporadische Startprobleme' überführt.]
Habe dir oben den Link reineditiert - da steht normal drin welche 2 das sein können
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sporadische Startprobleme' überführt.]
Hallo liebes Forum,
Dieser 4G 3.0 TDI Quattro 245 PS aus 2012 macht Startschwierigkeiten, bedeutet er springt nicht richtig an und das aber auch nicht jedesmal, manchmal springt der perfekt an.
Vor einem Jahr ungefähr wurden alle Glühkerzen erneuert und es gab eine neue Batterie und einen neuen Anlasser.
Hoffe ihr wisst was das sein Kann ?
Hat wirklich niemand eine Idee?
Du meinst, dass er manchmal so schwer dreht wie auf dem Video?
Wenn ja könnte es von einer schlechten Masseverbindung kommen. Anlasser ist ja neu. Relais könnte ich mir auch vorstellen. Würde mal anhand eines Stromlaufplan alles prüfen, ggf. Stromaufnahme und Spannungseinbruch der Batterie beim Starten messen.
Ja genau, richtig komisch alles.
Danke für den Tipp, werde ich angreifen
Moinsen
Auch bei mir sind die Fehler aufgetreten. Habe bei mir jetzt auch das Relais unterm Wasserkasten und im Fußraum Fahrerseite gewechselt. Ob es was gebracht hat wird die Zeit mit sich bringen.
Meine Frage lautet jedoch wieviele von den 645er Relais sitzen denn im Wasserkasten? Denn ich habe beide gewechselten Relais geöffnet und beide waren ersichtlich nicht defekt.
Habe ein 4G 3.0 BiTDI Competition aus 2018
Hallo.
Habe den Thread jetzt interessiert gelesen. Bei mir ist es wohl ein ähnliches Problem.
Habe einen A3 BJ 2004 - 8P , 1,9 TD mit 77 kw
Bei mir ist er jetzt einige Male nicht angesprungen. Tendenziell wenn es draußen jetzt heißer gewesen ist. Kann aber auch Zufall sein.
Bei mir gibts keine 645 Relais. Nur 3 Stück 395 unter dem Lenkrad. Im Motorraum finde ich nur 2 mal 433 und einmal 458. Die sind aber deutlich größer.
War der Tipp vom Öamtc > Relais Förderpumpe. Hab dann das Relais für die Förderpumpe beim Audi gekauft. Der hat mir aber ein 646 verkauft. Das gibts aber wie es scheint bei meinem Auto nicht.
Daher die Frage an die Profis - sind die 395 die alten 646 ?
Motor dreht beim Starten aber er springt nicht an. Nach einigen herum probieren springt er dann irgendwann mal wieder an.
Ist mir jetzt 3 Mal passiert. Erste "Idee" von der Werkstatt wäre Motorsteuergerät gewesen ... das wäre wohl das Ende von meinem A3 ..
Habe jetzt mal 1 Relais 395 gegen das neue 646 ausgetauscht. Das ausgetauschte war auch schon an 3 Kontakten korrodiert.
Danke schon mal vorab an die Profis !
Bräuchten da die Teilenummern zum Vergleich
Also das 395 Relais hatte 8Z0 951 253 ....
Das 646 Relais hat 4H0 951 253 C
Danke
Martin