Start- und Leerlaufprobleme
Hallo
Ich habe ein Problem mit meinem E36 318is Baujahr 1993 motorcode M42 Kilometerstand ca 244.000 doch es ist ein neuer Motor drin mit ca 140.000
Habe Start Schwierigkeiten im kalten Zustand und benötige 4-6 versuche bis der motor an geht und auch an bleibt.
Wenn er denn läuft, denn läuft er sehr unruhig und nimmt kein Gas an und es riecht nach unverbranntem Kraftstoff.
Ich vermute das er zu fett läuft da es immer öfters aus dem auspuff rauspufft.
Fehler habe ich auch ausgelesen und zeigt mir
Lambdasonde und
Temperatursensor an
Gewechselt wurden schon
Leerlaufregler
Lambdasonde
1x temperaturfühler
Drosselklappe
Kraftstoffdruckregler war undicht
Einspritzleiste und Düsen
Kraftstoffpumpe und Filter
Zündspule und Stecker
Zündkerzen
Kurbelwellensensor
Ansaugkrümmerdichtung
ich starte den Motor ohne lmm da er dann ohne großen Probleme anspringt, dennoch geht die drehzahl sofort auf ca.2500 Umdrehungen ist das i.O.?
Habe den Motor schon mit bremsenreiniger abgesprüht um falschluft auszuschließen.
Bedanke mich im voraus schon mal
Mfg bmwe36ultimate
20 Antworten
Danke hilft sehr
Habe jetzt schon einige Dinge gesehen was bei meinem nicht ordnungsgemäß gemacht wurde
Er lief auch mal einwandfrei
Muss aber morgen mal schauen
Und was ist eigentlich mit dem Nockenwellensensor kann der eine Macke haben?
Oder würde der im fehlerspeicher stehen?
Kurbelwellensensor habe ich schon erneuert
Natürlich, ich mußte meinen auch schon wechseln.
Anfangs tauchte er sporadisch im Fehlerspeicher auf, ließ sich sich reseten und war am Ende dauerhaft vertreten.
Wenn ich mich recht erinnere äußerte sich das bei mir mit einem immer mal wieder auftauchenden ca. 2 Sekunden langen Leistungsloch beim Anfahren und einem etwas unrunden Leerlauf....egal ob warm oder kalt, allerdings habe ich nen 316i mit dem M43TU. 🙂
Ok ich muss mal meinem erstmal wieder auslesen...
Also Leistungsverlust habe ich nicht wirklich aber im kaltem Zustand nimm er kein Gas an also muss schon 10-15 min warmlaufen lassen damit er überhaupt etwas tut 🙁
Ähnliche Themen
Kws und nws stehen im Speicher 😉 obwohl, WENN die drin stehen würden das auch nix heist. Hat mich damit mal ein Jahr rum geschlagen das immer kws sein stand. War aber nur ein Fehler der durch (immer mehr) kaputt gegangenen Anlasser entstand. Auch schlechter Start, aber das Leerlauf Problem hatte ich nicht. Daher sehe ich keine große Verbindung zu dir 🙁
Aber wie alle sagten, fs auslesen lassen bzw löschen und immer mal schauen.
Ok danke für die Infos 🙂🙂
Melde mich auf jedenfall nochmal
Bin jetzt eine Woche im Urlaub und dann hoffe ich das ich es bald schaffe den Fehler zu finden 😉