Start-Stopsystem keine Funktion
Ich habe den A4 jetzt 1 Woche - konnte alle Systeme testen, nur das Start-Stopsystem hat noch nie den Motor abgeschalten, weder vor eine Ampel oder auch nicht vor geschl. Schranken - es kommt nur immer ein durchgestrichenes weises A im Kreis (siehe Foto). - Ich habe alle Bedingungen lt. Bordbuch erfüllt, Motor stelle sich aber nie ab - was mach ich falsch???
lg Hannes
103 Antworten
Paar mal war es bei mir auch sehr eng - beinahe hätte es geknallt
Zitat:
@Piotre22 schrieb am 4. Juli 2018 um 21:12:26 Uhr:
Kann das sein dass es einen Unterschied macht ob man die 8-Wandlerautomatik hat oder ein 7 Gang DSG oder einen Handschalter?Meiner macht den Motor erst aus wenn das Fahrzeug steht UND man das Bremspedal im Moment des Anhaltens recht stark tritt. Ich habe den 272PS TDI mit dem 8 Gang Wandler von ZF.
Ich meine in der Anleitung dazu was gelesen zu haben dass es da Unterschiede gibt.Das was ihr da oben beschreibt macht meiner definitiv nicht im entferntesten...
Genau so kann ich das auch bestätigen.
Bei mir funktioniert es wie es sein soll
Bei einem automatik geht der definitiv nicht aus wenn das Fahrzeug noch rollt!
Selbst bei meinem alten a3 mit handschalter musste ich erst still stehen Und Leerlauf haben. Vorher ging da gar nix aus.
Zitat:
@amschulze schrieb am 5. Juli 2018 um 02:36:48 Uhr:
Bei einem automatik geht der definitiv nicht aus wenn das Fahrzeug noch rollt!
Selbst bei meinem alten a3 mit handschalter musste ich erst still stehen Und Leerlauf haben. Vorher ging da gar nix aus.
Der B9 tut es, wenn ca. 5 km/h erreicht werden. Dazu gibt es genug Beiträge dazu und das ist eine Eigenschaft vom B9.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 5. Juli 2018 um 07:31:06 Uhr:
Zitat:
@amschulze schrieb am 5. Juli 2018 um 02:36:48 Uhr:
Bei einem automatik geht der definitiv nicht aus wenn das Fahrzeug noch rollt!
Selbst bei meinem alten a3 mit handschalter musste ich erst still stehen Und Leerlauf haben. Vorher ging da gar nix aus.
Der B9 tut es, wenn ca. 5 km/h erreicht werden. Dazu gibt es genug Beiträge dazu und das ist eine Eigenschaft vom B9.
Kann ich mir nicht vorstellen. Denn dann müsste ich ja bei den besagten 5kmh volle pulle die Bremse treten damit die ssa aktiviert wird! Bei mir hat er das bissher noch nie gemacht und ich habe des öfteren das Auto schon ausrollen lassen.
Du redest sicher von handschalter?
Zitat:
@Piotre22 schrieb am 4. Juli 2018 um 21:12:26 Uhr:
Kann das sein dass es einen Unterschied macht ob man die 8-Wandlerautomatik hat oder ein 7 Gang DSG oder einen Handschalter?Meiner macht den Motor erst aus wenn das Fahrzeug steht UND man das Bremspedal im Moment des Anhaltens recht stark tritt. Ich habe den 272PS TDI mit dem 8 Gang Wandler von ZF.
Ich meine in der Anleitung dazu was gelesen zu haben dass es da Unterschiede gibt.Das was ihr da oben beschreibt macht meiner definitiv nicht im entferntesten...
Kann ich so bestätigen, dass der Wandler erst im kompletten Stillstand ausgeht.
Verstehe aber nicht, warum das so ist.
Zitat:
@amschulze schrieb am 5. Juli 2018 um 09:37:32 Uhr:
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 5. Juli 2018 um 07:31:06 Uhr:
Der B9 tut es, wenn ca. 5 km/h erreicht werden. Dazu gibt es genug Beiträge dazu und das ist eine Eigenschaft vom B9.Kann ich mir nicht vorstellen. Denn dann müsste ich ja bei den besagten 5kmh volle pulle die Bremse treten damit die ssa aktiviert wird! Bei mir hat er das bissher noch nie gemacht und ich habe des öfteren das Auto schon ausrollen lassen.
Du redest sicher von handschalter?
Nein, von der stronic.
Der Handschalter macht das nur, wenn man im Leerlauf und Kupplung gedrückt ist. Daher kann er das beim Rollen nicht.
Wie gesagt, es gibt zig Beiträge dazu daß er das tut.
Dann scheint das wohl eine fehlerhafte Programmierung zu sein. Das steht so auch nicht in der BA..
Zitat:
@amschulze schrieb am 5. Juli 2018 um 10:44:35 Uhr:
Dann scheint das wohl eine fehlerhafte Programmierung zu sein. Das steht so auch nicht in der BA..
Nein. Es steht im Handbuch auch drin, auf Seite 100.
Ich meine sogar, dass er unter 22km/h schon abstellt unter gewissen Bedingungen (Navi Aktiv, er 'weiss', dass man abbiegen will und sieht vielleicht noch stehenden Verkehr vor sich).
Noch ein Tipp an die S-Tronic Fahrer: Wenn ich z.B. auf einen Kreisverkehr oder eine Kreuzung ohne Ampel zurolle und nicht möchte, dass er ausgeht, drücke ich einmal kurz den Wählhebel nach hinten (auf S), dann geht er auch nicht aus. Das geht IMO extrem leicht, man muss nach nichts sehen oder etwas finden. Einmal wieder losgefahren, kann man wieder auf D stellen.
Im Stadtverkehr an Ampeln finde ich es eigentlich klasse, wenn der Wagen ausgeht - ich stelle mir vor, dass das mehr Autos in der Schlange machen, das kommt eigentlich schon gut. Wenn er warm ist, ist der Wiederanlauf auch nicht mit massiv erhöhten Emissionen verbunden.
Das mit dem S Modus ist bekannt. Geht damit auch aus. Aber, ich will einfach nur fahren und nicht immer irgendwas rum drücken um irgendwas auszulösen.
Daher mache ich die SSA immer direkt aus. Bei mir ging er immer nur unter 5 kmh aus.
Kann sein das bei den neueren Modellen schon früher passiert.
Das mit der Stadt ist auch super. Aber nur im Stillstand und nicht schon beim rollen, wenn man doch wieder was Gas gibt.
Zitat:
@A6_tiptronic schrieb am 1. Juli 2016 um 10:40:45 Uhr:
Ich war gestern beim 🙂 und der hat ein Softwarebuptade fürs SSA gemacht lt. Vorschlag von Audi - habe das System jetzt gestern und auch heute getestet - es funktioniert jetzt - was jetzt die Ursache war ist nicht bekannt - aber vermutlich war eine falsche oder fehlerhafte Software der Grund lt. 🙂lg
Bei mir wurde auch besagtes Software-Update eingespielt, aber die SS funktioniert immer noch kein Stück.
Welche Möglichkeiten bestehen mir noch, dass ich dem Freundlichen Druck machen kann, dass ein Austausch der Batterie statt findet.
Selbst in VCDS ist das so hinterlegt, dass in hunderten von Fällen die SS wegen der Bordspannung nicht angegangen ist.
Dauernd heißt es, es wäre kein Fehler im Speicher hinterlegt und der Batterietester vermeldet keinen Defekt.
.....wenn die Batterie zu schwach/defekt ist, funktioniert SS nicht..
Zitat:
@thomas49 schrieb am 16. Juni 2016 um 12:09:26 Uhr:
Hier, inklusiv meiner einer wären viele froh wenn die nicht ginge.
Zumindest bei Automatik macht's kein Spaß.
😉
Zitat:
@Gueni_ole schrieb am 11. September 2018 um 22:59:13 Uhr:
.....wenn die Batterie zu schwach/defekt ist, funktioniert SS nicht..
Wie bekomm ich meinen Freundlichen dazu, dass er die Batterie tauscht.
Solange die laut Batterietester nicht defekt ist, machen die nichts, auch wenn die Batterie bereits für die Start-Stopp nicht mehr ausreichend ist.