Start/Stopp, Segelmodus

Hyundai i30 3 (PDE)

Hallo an alle.

Unser i30 N ist jetzt 5 Monate alt. Gleich nach einem Monat ging kein Start/Stopp und kein Segemodus mehr. Ich hatte ihn in der Werkstatt, allerdings weiss ich nicht was gemacht wurde. Zumindest ging es danach absolut problemlos. Nach ca. 500 Meter fahren ist das Start/Stopp beim Anhalten aktiviert, nach ca. 2 km Fahren ging auch der Segelmodus. So habe ich den i30 abgestellt. Bin heute 60 km gefahren, es ging garnichts mehr. Start/Stopp ist zwar bereit, wird aber nicht aktiv, auch der Segelmodus nicht. Aus meiner Sicht klingt es unwahrscheinlich, dass es die Batterie ist. Von einem Tag auf den anderen (und dann noch nach 60 km Fahren) geht beides plötzlich nicht mehr.

Habr Ihr Erfahrungen oder Vermutungen, was es sein könnte? Falls es wirklich die Batterie ist, welche ist es denn, die 12 Volt vorn, oder die 48 Volt im Kofferraum? Danke Euch im Vorraus und allen ein schönes Wochenende.

Bitte auch keine Grundsatzdiskussion über die Sinnhaftigkeit von SS und Segelmodus:-)

Andreas

5 Antworten

Servus schalte mal das Abblendlicht ein. Dadurch wird die Batterie richtig geladen. Oder hänge mal eiBatterie Ladegerät über Nacht dran. Es liegt an der nicht ausreichende Ladung der Batterie. Gruß Wolfgang

Zitat:
@BXman66 schrieb am 24. Mai 2025 um 17:45:48 Uhr:
Hallo an alle.
Unser i30 N

Du fährst sicher keinen N...😅

@MeganeTCe130: Es ist schon verwunderlich, dass es in jedem Forum Leute gibt, die nichts sachlich beizutragen haben, aber sich profilieren müssen, indem sie andere versuchen vorzuführen.

Jeder hat es verstanden was ich mit I30N gemeint habe

Wird dir die orange Lampe im Armaturenbrett für SS angezeigt wenn du stehst? Wenn dem so ist fehlen noch irgendwelche Parameter um den Motor im Stand abzustellen, seih es nicht ausreichend geladene Batterie, ein nicht korrekte Wassertemperatur oder ein eingeschaltete Klima.
Und der Segelmodus funktioniert nicht wenn man mit Tempomat fährt., zumindest bei mir nicht.

Ähnliche Themen
Zitat:
@wolfgang6969 schrieb am 24. Mai 2025 um 20:36:21 Uhr:
Servus schalte mal das Abblendlicht ein. Dadurch wird die Batterie richtig geladen.

Das war ein super Tipp, danke dafür. Funktioniert einwandfrei. Beide Funktionen sind wieder aktiv.

Grüße Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen