i30 startet nicht mehr
Hallo zusammen,
ich habe das Gehäuse meines Schlüssels getauscht, weil bei dem alten die Tasten der Fernbedienung kaputt gedrückt waren.
Ich habe bei Ebay schnell ein neues Gehäuse gekauft und das Innenleben des alten Schlüssels komplett in das neue Gehäuse eingebaut. Eine Sache von 5 Minuten.
Das Auto öffnet und schließt auch völlig problemlos, aber es startet nicht mehr. Der Anlasser orgelt, aber es passiert sonst nichts.
Mit dem zweiten Schlüssel funktioniert alles völlig problemlos, daher nehme ich an, dass die Wegfahrsperre kein Signal kriegt oder so.
Was kann ich nun tun?
Ich danke schon mal für hilfreiche Antworten von hier anwesenden Experten.
20 Antworten
Wahrscheinlich vergessen die Wegfahrsperre in den neuen Schlüssel zu übernehmen. Hoffentlich hast du das alte Schlüsselgehäuse noch . Die Wegfahrsperre ist unter einer kleinen Kunststoffhalterung.
In den Videos ist es beschrieben
Evtl. unter dem weißen Kunststoffteil. Das Kunststoffteil ist nur die Halterung.
2. Möglichkeit : Beim Herausklipsen wurde die Wegfahrsperre durch den Schraubenzieher beschädigt.
Nochmals genau nachschauen.
Ansonsten werden für einen neuen Schlüssel ca. 250 Euro fällig.
Im 1. Video wird ganz klar gesagt, dass das weiße Plastikteil nur die Halterung des Transponders (Wegfahrsperre) ist.
Also denke ich dass sich der Transponder noch im alten Gehäuse befindet.
Ähnliche Themen
Stimmt… wie dumm von mir.
Das Transponder Teil hab ich gefunden und es ganz vorsichtig, wie im Video beschrieben ausgeklippst.
Ich werde es gleich alles wieder zusammen bauen und dann sag ich Bescheid!
Erstmal vielen Dank
Hat alles funktioniert?
Ich bin offenbar zu blöd... Ja, der Transponder ist umgebaut und das Auto springt tatsächlich an. ABER jetzt geht die Fernbedienung nicht mehr, d.h. öffnen und schließen geht nicht mehr. was vorher aber einwandfrei ging....
Gibt's dafür auch einen TIpp???
Ich eigne mich einfach nicht für solche komplizierten Dinge....
Batterie richtig rum drin, Platine richtig drin. Leuchtet die rote LED beim drücken.
Das kann nur eine Kleinigkeit sein.
Einfach nochmals die Videos auf Youtube anschauen. Da kann man eigentlich nichts falsch machen.
Du solltest jemanden aus deinem Freundeskreis damit beauftragen, der das kann. Ist nicht böse gemeint, aber du siehst ja, was alles schief gehen kann (obwohl man ein Video davon zur Hand hat)! Ich warte ja immer noch auf den Zeitpunkt, wann man nicht mehr zum Zahnarzt geht sondern sich via Youtube Video die Zähne selber repariert.
Da muss ja nichts gelötet oder sonst neu verdrahtet werden. Man nimmt die alten Komponenten aus dem alten Gehäuse raus und wieder alles genau so ins neue Gehäuse und klipst alles wieder zusammen.
Aber wie gesagt, wenn man jemand hat der das schon öfter gemacht hat ist das schon sicherer.
Ich würde nochmal alles in Ruhe durchgehen.
Nun, es hat ja beim ersten Versuch geklappt, also die Funktion Tür auf/zu. Da hatte ich lediglich den Transponder vergessen.
Der ist nun drin und nun ist o.g. Funktion, trotz neuer Batterie weg.
Ich habe den Zweitschlüssel aufgemacht und geguckt, wie dort die Batterie eingesetzt ist und es ist identisch.
Die Platine ist richtig eingesetzt und nicht beschädigt.
Nun bin ich eben ratlos
Ich hatte das auch schon mit einer neuen Batterie. Die war überlagert und hatte nicht genug Saft. Evtl. nochmals eine andere neue Batterie probieren. Der Transponder (Wegfahrsperre) braucht ja keine Stromversorgung.
Leuchtet beim Knopfdrücken (Tür auf, zu) die LED, falls nicht ist mit Sicherheit die Batterie leer. Sind die Kontakte des Batteriefachs einwandfrei sauber?
Wenn das nicht hilft ab zum Händler.