Start/Stopp rauscodieren Vor- Nachteile?
Habe mittlerweile meinen 8V von Bj 2013 schon ein paar Monate und noch sehr zufrieden vom Fahrspaß etc, allerdings muss ich sagen, dass so etwa 3 von 100 mal die SSA nicht so schnell startet an der Ampel wie gewöhnlich... Gut vielleicht war einmal der Motor noch nicht ideal warm da ist es ja auch oft so, dass SSA deaktiviert bleibt bis eine mindest Wärme erreicht ist (korrigiert mich wenn ich falsch liege)
Der Vorbesitzer hat schon irgendwann mal die Batterie gewechselt... Müsste an sich noch in Ordnung sein aber ich selbst kanns ja nur via Schalter nach jedem Start oder eben doch raus codieren (hatte eh noch paar Sachen vor wie LED blinker anders animieren, hintere Sensoren sichtbar am mmi, Spiegel absenken etc)
Macht es langfristig dem System eher negativ zu schaffen? Hatte vorher nen 8P ohne diesen Schnick Schnack
Was spricht also für Start Stop (weniger sprit?) und was dagegen (alles andere?) ?
35 Antworten
Zitat:
@PayDay schrieb am 5. August 2023 um 09:02:46 Uhr:
Zitat:
@Ahasus schrieb am 5. August 2023 um 01:42:23 Uhr:
Wow, die deutsche Gründlichkeit. Zu wenig Steuern im Land der höchsten Steuerquoten?Bei Start Stopp fällt mir kein Grund ein, wo das dauerhafte Deaktivieren andere Menschen/Objekte direkt schädigt.
Ich glaube das kann hier keiner Beurteilen.
Das StartStop System ist tief in sehr viele STG integriert es gibt 23 dicht beschriebe Seite mit Stop oder Startverhinderungsgründe.
Ohne zu tief einzusteigen hier mal die STG die beteiligt sind.
Start Stopp Die Systemkommunikation
J623 Motorsteuergerät
- Signal Taster für Start-Stopp-Anlage
- Freigabesignal für Start-Stopp aktiv
- Drehzahlsignal
- Ölstandsignal
- Lastsignal Lambdasonden-Heizung
- Signal Gangerkennung
- Kupplungssignal
- Signal Gaspedalmodul
- Signale Einspritzregelung
- weitere OBD-relevante Signale
- Signal Geber für Getriebe-Neutralstellung (nur bei Schaltgetriebe
J743 Mechatronik für Doppelkupplungsgetriebe (nur bei DSG)
- Signal Gangerkennung
- Signal Getriebeausgangsdrehzahl
J104 ABS
- Signal Bremspedal
- Signal Bremsdruck
- Rad-Drehzahlsignal
- ESP-Signale
J533 Gateway
- Signal Strombedarf
- Lastsignal Generator
(über LIN-Datenbus)
- Batteriezustand
- Signal Spannungsstabilisator
J367 Steuergerät für Batterieüberwachung mit Batteriesensor
- Ladezustand Batterie
- Betriebszustand Batterie
- Batteriespannung
- Batteriestrom
- Batterietemperatur
J285 Kombi
- Geschwindigkeitssignal
- Displaysteuerung
J255 Klima
- Signal Außentemperatur
- Signal Innentemperatur
- Temperatursignale Ausströmer
- Signal Defrost-Betrieb
- Lastsignal Kompressor
- Lastsignal Gebläse
J519 BCM
- Signale über die Aktivierung von Verbrauchern
J393 Zentralsteuergerät für Komfortsystem
- Erkennung Gurtschloss eingerastet
- Lastsignale Komfortfunktionen (z.B. Antrieb Schiebe-Ausstelldach)
J791 / J500 Steuergerät für Parklenkassistent / Steuergerät für Lenkhilfe
- Lastsignal elektromechanische Servolenkung
- Betrieb Parklenkassistent
- Signal Lenkradbewegung
Zitat:
@Ahasus schrieb am 5. August 2023 um 01:42:23 Uhr:
Wow, die deutsche Gründlichkeit. Zu wenig Steuern im Land der höchsten Steuerquoten?Bei uns ist das zum Glück anders. Viele Sachen werden nicht so heiß gegessen wie gekocht und eine nicht funktionierende SSA interessiert keine Sau. Und ich würde mir wünschen, wenn etwas unsinnig ist, dass die Menschen nicht überall mitspielen ... weil dann kommt es erst gar nicht zu solchen Bestimmungen.
Schöne Grüße aus Österreich.
Wäre auch lieber in deinem Land aufgewachsen... naja shit happens...
Ich haetts auch lieber dauerhaft aus aber ist nun Mal illegal. Beim Motorstart geht meine Hand sofort zur SSA-taste und schaltet den Muell aus. Bei meinem anderen Wagen muss ich neben SSA auch noch den Lane Assist ausschalten (gefaehrlicher Unsinn der EU greift einem ins Steuer). Beim TTRS habe ich den Lane Assist dauerhaft aus (ist dort noch legal da altes Konstrukt von 2016).
Wo bitte ist der effektive Unterschied für "die Steuer", ob ich den SSA-Mist raus codiere oder die SSA-Taste drücke?
Kommt dann bald ein KBA-Rückruf, um die Taste zu deaktivieren, genau wie die Soundtaste in meinem TT RS mit Rückruf 30E3 erzwungenermaßen unwirksam gemacht werden soll?