Start/Stopp geht nicht mehr :(

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,

seit heute geht mein Start/Stop System nicht mehr.
Zur Info,
Auto warm ( ca. 20 min gefahren )
Klima ganz aus,
Front. und Heckscheibenheizung aus,
sogar Radio aus.
Und Motor geht an der Ampel nicht aus.

Nach dem Einkaufen ( neue Zündzyklus ) gehts immer noch nicht.

Da ich eh noch zu Händler wollte hab ich ihm drauf angesprochen.
Er sagte mir dann, das es bei einem anderen Kunden auch seit ca. 2 Wochen
nicht mehr geht.
Wir werde die Tage deshalb das Auto mal untersuchen lassen.

Kenn einer von euch dieses Problem ?

lg

Zippo

Beste Antwort im Thema

Hä? Was soll uns dieser dieser Beitrag sagen? Musst du eigentlich immer irgend einen unsinn schreiben? Brauchst du Aufmerksamkeit?

721 weitere Antworten
721 Antworten

Bin auch der Meinung, dass dieses S/S -System eines ist, das kein Mensch braucht! Das ist in meinen Augen sehr Material-mordend!!
Doch, wenn man das teuer gekauft hat, sollte es auch zuverlässig funktionieren...

Und es kann keineswegs sein, dass so gut wie jeder Service-Meister einer Ford-Werkstatt da mit Sorgenfalten auf der Stirn dasteht, sobald man ihn mit diesem Problem konfrontiert!
Dieses Problem ist viele Jahre alt!!
Er sollte mir wenigstens einigermaßen plausibel erklären können, warum das teuer gekaufte Feature nicht mehr funktioniert! Vielleicht stimme ich dem auch zu...
Aber diese "Du Kunde bist ja sowieso doof" - Erklärungsversuche habe ich definitiv satt!!

Habe mich mittlerweile mit diesem Thema sehr viel tiefgehender beschäftigt, als die meisten Meister der Ford-Werkstätten dieser Republik...

So Long...

@ Triumph BGH 125

Deine täglichen Antworten helfen nun wirklich nicht weiter. Hier im Forum sollte inzwischen jeder begriffen haben, dass alle doof sind außer Du!
Wer bist Du und mit welchem Recht stellst Du die Meister von Ford als Voll-Honks hin?
Wenn Du dich so viel tiefgehender mit dem Thema beschäftigt hast - wo ist die Lösung?
Das Start/Stopp System funktioniert bei mehr als 98% der Autos einwandfrei.

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 25. Oktober 2015 um 13:03:23 Uhr:


@ Triumph BGH 125

Deine täglichen Antworten helfen nun wirklich nicht weiter. Hier im Forum sollte inzwischen jeder begriffen haben, dass alle doof sind außer Du!
Wer bist Du und mit welchem Recht stellst Du die Meister von Ford als Voll-Honks hin?
Wenn Du dich so viel tiefgehender mit dem Thema beschäftigt hast - wo ist die Lösung?
Das Start/Stopp System funktioniert bei mehr als 98% der Autos einwandfrei.

Servus,du schlägst dem Fass den Boden aus,gerade du der andauernd behauptet alles am Focus sei in Ordnung und falls Probleme auftauchen sind immer die Fahrer schuld nie Ford selber,behauptet jetzt schon wieder es läge nicht an Ford.Ich kann dem User Triumph BGH 125 voll beipflichten was er sagt.Ich war in 3 Ford Werkstätten wegen dem nicht funktionierenden Start Stopp und ausser Geld liegenlassen hat es nichts gebracht.Die Mechaniker und auch die Chefs waren schlichtweg überfordert mit diesem Thema auch deshalb weil Ford selber wohl überfordert damit ist.Und das es bei 98% der Fahrer funktioniert ist schlichtweg gelogen,Fakt ist es funktioniert eine kurze Zeit einwandfrei doch mit jedem KM und Alter des Fahrzeuges wird es immer schlechter.Mein Focus ist jetzt knapp über 3 Jahre alt und bei mir geht es fast nicht mehr,an der Batterie liegt es bei mir nicht,Kurzstrecken fahre ich auch keine.Du solltest mal in andere Ford Foren vorbeischauen dort sind sie auch am kotzen über das Start Stopp System.

Da Du ja ehrlich bist, kannst Du sicher die drei Rechnungen (Start/Stopp) und das Prüfdiagramm der Batterieprüfung hochladen. Ich bin gespannt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 25. Oktober 2015 um 15:39:22 Uhr:


Da Du ja ehrlich bist, kannst Du sicher die drei Rechnungen (Start/Stopp) und das Prüfdiagramm der Batterieprüfung hochladen. Ich bin gespannt.

Servus,ich habe null Lust jetzt die Rechnungen suchen,fotografieren,auf dem Laptopp speichern und dann extra für dich hochladen,aber rufe doch mal in den großen bayerischen Ford Autohäuser an wo ich schon war (Ford Kuttendreier oder Ford Kögler) und unterhalte dich mit den Meistern dort über das Start Stopp System,die erzählen dir dann wie sie bei diesem Thema von Ford alleingelassen werden und selbst nichts tun können wenn es nicht richtig funktioniert!!

Warum überrascht mich Deine Antwort nicht? 😁
Den Rest soll/muss sich jeder selbst denken...Sorry, ich glaube Dir kein Wort.

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 25. Oktober 2015 um 16:24:52 Uhr:


Warum überrascht mich Deine Antwort nicht? 😁
Den Rest soll/muss sich jeder selbst denken...Sorry, ich glaube Dir kein Wort.

denke ich mir denn ich schimpfe über Ford und da der Ford Focus deiner Meinung nach das Überauto ist(deiner zumindest) war mir deine Antwort klar,aber bitte rufe doch bei diesen 2 Autohäusern an,und frage doch einfach,sie werden dir meine Meinung zu 100% bestätigen,sie können wenn das Start Stopp nicht funktioniert nichts machen weil sie von Ford keine Antwort erhalten an was es liegen könnte.So wurde es mir gesagt und 80€ für Fehlerauslesen etc berechnet.

und hiermit ist die Sache zwischen euch Zweien beendet! Sonst hole ich die Große Keule!

hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches problem:
nachdem ich heute die sommerreifen gewechselt habe und zur tankstelle gefahren bin um den reifendruck zu prüfen, ist mir aufgefallen, dass der knopf der start-stopp automatik auf off (also aktiv) war und sich nicht mehr deaktivieren ließ.
hatte einer von euch schon mal ein ähnliches problem gehabt? in der anleitung konnte ich nichts finden.

danke

Evl Musik lange gehört beim Reifenwechsel und dadurch die Batterie Spannung absinken lassen?

seltsam, jetzt funktioniert es wieder. trotzdem danke 😁

Muss mal diesen alten Thread hoch holen. Habe den 1.5er TDCI , 2 Jahre 3 Monate alt, SS hat bis jetzt einwandfrei funktioniert. Nun plötzlich gar nicht mehr, es leuchtet beim Halten immer das Symbol im BC was anzeigt das SS abgeschaltet ist. Der Knopf in der Mittelkonsole ist aus, leuchtet also nicht..somit SS an.

Fahre täglich 70 km Autobahn mit mindestens 100 kmh, wie gesagt, bis jetzt hat SS immer funktioniert. Klima ist wie immer an und auf 22 Grad, normalerweise ist SS immer schon nach ein paar 100m nach dem kalten Losfahren angesprungen.

was mir noch auffällt, im Stand scheint der Motor ruppiger zu laufen, beim fahren merk ich das nicht.

Jemand ne Idee was da nicht stimmen könnte?

Bei meinem Kollegen war die Batterie platt - musste getauscht werden und lief danach wieder einwandfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen