Start/Stopp geht nicht mehr :(
Hallo Leute,
seit heute geht mein Start/Stop System nicht mehr.
Zur Info,
Auto warm ( ca. 20 min gefahren )
Klima ganz aus,
Front. und Heckscheibenheizung aus,
sogar Radio aus.
Und Motor geht an der Ampel nicht aus.
Nach dem Einkaufen ( neue Zündzyklus ) gehts immer noch nicht.
Da ich eh noch zu Händler wollte hab ich ihm drauf angesprochen.
Er sagte mir dann, das es bei einem anderen Kunden auch seit ca. 2 Wochen
nicht mehr geht.
Wir werde die Tage deshalb das Auto mal untersuchen lassen.
Kenn einer von euch dieses Problem ?
lg
Zippo
Beste Antwort im Thema
Hä? Was soll uns dieser dieser Beitrag sagen? Musst du eigentlich immer irgend einen unsinn schreiben? Brauchst du Aufmerksamkeit?
721 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Punzelrunzel
Habe dieses Jahr noch nicht einmal die Klimaanlage eingeschaltet(A/C on) und trotzdem macht das Start Stopp was es will,also liegt es NICHT an der Klimaanlage.
Hallo,
soweit ich das jetzt beurteilen kann, wird bei Fahrzeugen mit manueller Klimaanlage diese bei bestimmten Positionen der Heizungsregler automatisch mit eingeschaltet.
Soll also heißen, das die Klima in Betrieb ist obwohl sie gar nicht über den Schalter eingeschaltet wurde.
Das die Klimaanlage bei dir dieses Jahr also noch nie in Betrieb war ist also nahezu unmöglich!
Gruß
fordfuchs
Der Unterschied ist, dass mein Sohn bis kurz vor die Ampel Stoff gibt, dann abbremst.
Ich gehe so früh wie möglich vom Gas, und lasse ohne Gas aber eingekuppelt das Fahrzeug langsamer werden.
Zitat:
Original geschrieben von fordfuchs
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Punzelrunzel
Habe dieses Jahr noch nicht einmal die Klimaanlage eingeschaltet(A/C on) und trotzdem macht das Start Stopp was es will,also liegt es NICHT an der Klimaanlage.soweit ich das jetzt beurteilen kann, wird bei Fahrzeugen mit manueller Klimaanlage diese bei bestimmten Positionen der Heizungsregler automatisch mit eingeschaltet.
Soll also heißen, das die Klima in Betrieb ist obwohl sie gar nicht über den Schalter eingeschaltet wurde.Das die Klimaanlage bei dir dieses Jahr also noch nie in Betrieb war ist also nahezu unmöglich!
Gruß
fordfuchs
Fehler meinerseits,ich habe natürlich Klimatronik!! und bei uns(nähe Feldberg) hat man bis jetzt keine Klimatronik(AC on)gebraucht.Sie mußte am Morgen bis jetzt immer heizen,und am Abend daselbe.
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Bei meinem MK3 ist eine Batterie von JC verbaut. Die haben vor Jahren Varta gekauft.
Es sind auch hier im Forum nur wenige von der S/S-Problematik betroffen und die wollen nicht einsehen, dass es am Fahrprofil oder den anderen Faktoren liegt.
Wenige 😕😕😕,dann lese hier mal den Thead von Anfang an!!,auch in anderen Foren(nicht Motor Talk)wird immer wieder das Start Stop System kritisiert,und es gibt genug Themen darüber,aber nicht weil alle sooo zufrieden damit sind 😉,ist mir mittlerweile auch egal,dieser Mist wird bei Fahreintritt einfach deaktiviert,das Sparpotenzial an Sprit ist sowieso lächerlich gering.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gmd53
Der Unterschied ist, dass mein Sohn bis kurz vor die Ampel Stoff gibt, dann abbremst.
Ich gehe so früh wie möglich vom Gas, und lasse ohne Gas aber eingekuppelt das Fahrzeug langsamer werden.
Ich fahre so wie du viel mit Motorbremse und trotzdem funktioniert S/S oftmals nicht, auch nicht bei Ausgeschalteter Klimaanlage und eigentlich passenden Außentemperaturen !
Es gibt zig Parameter die dafür sorgen das der Motor abgeschaltet wird oder auch nicht. Die daraus resultierende Kombinationen die dafür sorgen das das Steuergerät entscheidet Aus oder An dürfte selbst die Entwicklungsingenieure ins schleudern bringen wenn Sie auf freier Wildbahn die Funktion prüfen sollen ohne das Sie diverse Daten mitloggen. Eine normale Werkstatt dürfte damit komplett Überfordert sein da Sie weder die Geräte zum mitloggen haben noch Einblick in die genaue Funktionsweise.
Aber Mir persönlich ist es schnurz ob das S/S den Motor abschaltet oder nicht, wird abgeschaltet =ok, wenn nicht auch ok.
Start / stop auf 32 Seiten und es kann eigentlich nicht genau gesagt werden, warum es tut, bzw. unter Umständen nicht tut.
Bin grad mal wieder froh, diese Funktion nicht zu haben.. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Start/Stop
Bin grad mal wieder froh, diese Funktion nicht zu haben.. 🙂
Können wir das Auto tauschen?🙂
Zitat:
Original geschrieben von Punzelrunzel
Können wir das Auto tauschen?🙂Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Start/Stop
Bin grad mal wieder froh, diese Funktion nicht zu haben.. 🙂
Hmm.. Ich häte noch nen gut erhaltenen Fiat Uno, der hat den Nonsens auch nicht..
Wie wärs? 50 Tsd erst gelaufen. HU neu 🙂😉
Stelle mir gerade vor, dass sich einige beschweren, dass bei ihrem Auto die elektrische Heckklappenöffnung nicht geht. Ob da auch viele Schreiben, dass die das nicht haben wollen und es bedanken sich andere für diese Antwort? Was schreiben die eigentlich bei Themen wie "Subwoofer muss größer sein als das Auto" oder ähnlichen Themen? Oder bei Themen wie "mein Auspuff muss drei Rohre haben"...
Würde sagen: Problem gelöst durch einen spitzenmäßigen Vorschlag.
Danke im Namen aller, die ein Problem mit ihrem Auto haben. Diese Wertschätzung von Mitgliedern, die ein Problem haben ist nicht auszuhalten. Dieses Forum ist eigentlich über, oder?
Ich denke, wenn es sich um ein grundsätzliches Problem mit möglichen, oder vorhandenen Lösungswegen handelt, bekommt man in dem Forum schon entsprechende Hilfe.
Zumindest in den UF, in denen ich zugegen war, oder bin. Es gibt leider auch Dinge, der (Fehl)-Funktionen keiner, oder wenige darstellen, bzw. nachvollziehbar erklären können.
Wie hier schon geschrieben wurde, wahrscheinlich oft nicht mal der Entwickler selbst. Dann können auch mal 100, oder mehr Seiten rauskommen, allerdings ohne wirkliche Behebungsansätze zum Problem.
Start/Stop...Mir erschließt sich wenig Sinn, wenns tut, was es tun muss, dann ists fein.
Allerdings: Liest man mal durch MT, dann erkennt man, dass es oftmals quer durch alle Hersteller eben das nicht zufriedenstellend macht.
Von daher bitte meine Aussage mit "Ironie" verstehen.
Selbstverständlich würde ich zu einem Problem das final wirklich erklärbar und lösbar ist, hier immer einen konstruktiven Lösungsvorschlag, oder Ansatz einbringen, sofern mir bekannt.
Start/Stop fällt in doppelter Hinsicht raus.
Hätte ich es im Auto, würde ich es deaktivieren lassen, sofern technisch umsetzbar.
.......Ein Auspuff sollte wenn, dann 4 Rohre haben, sieht besser aus als 3, vermutlich 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Matze...78
Guten Morgen....Also ich muss mal sagen das bei mir das Start Stop System wunderbar Funktioniert🙂
Welches BJ. Ist denn dein FoFo? Mir ist mal aufgefallen, das die die Probleme mit dem s,/S haben häufig ältere Modelle , also Bj. 2011-2013 fahren. Das kann natürlich daran liegen, das es erst mit dem entsprechenden Alter kommt, oder das Ford i ln der Zwischenzeit mal was verändert hat.
Mein Auto hat Baujahr 01/2012 und ist mittlerweile 64.000 km gelaufen, noch nie Probleme mit Start/Stop gehabt. Ich fahre auch ca. 30.000 km im Jahr! Also, an dem Alter meines Autos liegt es nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von thps
Welches BJ. Ist denn dein FoFo? Mir ist mal aufgefallen, das die die Probleme mit dem s,/S haben häufig ältere Modelle , also Bj. 2011-2013 fahren. Das kann natürlich daran liegen, das es erst mit dem entsprechenden Alter kommt, oder das Ford i ln der Zwischenzeit mal was verändert hat.Zitat:
Original geschrieben von Matze...78
Guten Morgen....Also ich muss mal sagen das bei mir das Start Stop System wunderbar Funktioniert🙂
Baujahr 2013....Sommer um genau zu sein....also ich hab nix zu Meckern...