Start/Stopp geht nicht mehr :(
Hallo Leute,
seit heute geht mein Start/Stop System nicht mehr.
Zur Info,
Auto warm ( ca. 20 min gefahren )
Klima ganz aus,
Front. und Heckscheibenheizung aus,
sogar Radio aus.
Und Motor geht an der Ampel nicht aus.
Nach dem Einkaufen ( neue Zündzyklus ) gehts immer noch nicht.
Da ich eh noch zu Händler wollte hab ich ihm drauf angesprochen.
Er sagte mir dann, das es bei einem anderen Kunden auch seit ca. 2 Wochen
nicht mehr geht.
Wir werde die Tage deshalb das Auto mal untersuchen lassen.
Kenn einer von euch dieses Problem ?
lg
Zippo
Beste Antwort im Thema
Hä? Was soll uns dieser dieser Beitrag sagen? Musst du eigentlich immer irgend einen unsinn schreiben? Brauchst du Aufmerksamkeit?
721 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fordfuchs
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Punzelrunzel
Habe dieses Jahr noch nicht einmal die Klimaanlage eingeschaltet(A/C on) und trotzdem macht das Start Stopp was es will,also liegt es NICHT an der Klimaanlage.Mein Start Stopp schaltet erst nach ca 10 Sekunden den Motor ab,um ihn dann wieder nach ein paar Sekunden ohne das ich auf die Kupplung trete,zu starten.Ab und zu funktioniert es wie es soll,aber da ist definitiv irgend etwas nicht in Ordnung,und hat rein gar nichts mit einer Klimaanlage etc.zu tun.auch ein anrollen des Fahrzeuges sowie eine Bewegung am Schalthebel deaktiviert Start/Stop.
Hast Du irgendwelche Verbraucher am Zigarettenanzünder angeschlossen?Gruß
fordfuchs
Sorry, aber mal wieder absoluter Unsinn. Das Fahrzeug darf durchaus langsam rollen. Wenn S/S funzt, geht der Motor teilweise schon aus, obwohl das Auto noch nicht steht. Leichtes rollen nach Stand ( oder halt auch vor dem Stehen) und der Motor bleibt aus. Den Schalthebel kannst du hin und her bewegen und der Motor startet trotzdem nicht.
Glaubt vor allem eines nicht!: Das was der Händler sagt oder irgendein dummer Meister.
Beim anrollen geht mein Fofo auch an, ab so ca 3-4 kmh aber erst. Im selben Rahmen geht er auch vor dem Stop aus.
Beim Schalthebel rühren passiert bei mir auch nix.
Was mich mal interessieren würde. Was passiert, wenn ich den gang bei aktivierten S/S (Motor aus) ohne Kupplung einlege und dann die Kupplung trete? Hab mich das noch nicht getraut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von thps
Weil? Argumente? Was passt dir denn da nicht dran?Zur Erinnerung:
Start/Stop funktioniert nicht wenn:
Zitat:
Original geschrieben von thps
(copy/paste aus einem anderen forum ) ...Zitat:
*) der Motor kalt ist
*) die Außentemperatur zu kalt ist
*) die Batterie zu schwach ist
*) die Lüftung zu hoch gestellt ist (Stufe drei/manuell)
*) die Klimaanlage eingeschalten ist
*) im Innenraum die Differenz zw. gewünschter und tatsächlicher Temperatur zu hoch ist
*) zu viele Verbraucher eingeschaltet sind
Also bei mir in der Betriebsanleitung steht nichts von wegen Klimaanlage eingeschaltet ( und S/S geht nicht), nur dasmit der Temperaturdifferenz. Ist ja auch logisch. Zu viele Verbraucher halte ich für Unsinn, da es bei mir auch dann geht, wenn Licht an, Radio an( wie immer), Scheibenwischer wischen, Belüftung an.
Außentemperatur stimmt nur dann, wenn die unter 0° C ist. Siehe Betriebsanleitung.
Mit der Klimaautomatik bei dir scheint evtl. doch Zufall zu sein. Bei meinem ist es egal.
By the way: gerade du als Informatiker solltest doch am allerbesten wissen, dass Systeme nicht immer das tun, was sie sollen, wenn sie es sollen. Gruß an Kleinweich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andreas_DO
Zu viele Verbraucher halte ich für Unsinn, da es bei mir auch dann geht, wenn Licht an, Radio an( wie immer), Scheibenwischer wischen, Belüftung an.
...viele Verbraucher meint wohl eher viel Verbrauch. Wenn Du jetzt noch die Front & Heckscheibenheizung einschaltest, geht S/S auch nicht. Bei uns musste ich nun auch bei 23 Grad Aussentemperatur beides einschalten wegen extrem hoher Luftfeuchte.
Zitat:
Original geschrieben von Andreas_DO
By the way: gerade du als Informatiker solltest doch am allerbesten wissen, dass Systeme nicht immer das tun, was sie sollen, wenn sie es sollen. Gruß an Kleinweich.
Du hältst dich hier wohl für besonders schlau.
Hast Du auch noch was anderes drauf als wie nur dumme Sprüche!?
Aber gut zu Wissen das Du so perfekt bist.
Habe gerade das entdeckt, ich kapiere aber irgendwie den letzten Post nicht so richtig!?
http://www.ford-forum.de/.../page2?s=d2480ad731ee6617e370912e4b6f0109
Magisches Auge, grüner Ball der besagt das die Batterie voll geladen ist!?
Gruß
fordfuchs
Zitat:
Original geschrieben von Andreas_DO
By the way: gerade du als Informatiker solltest doch am allerbesten wissen, dass Systeme nicht immer das tun, was sie sollen, wenn sie es sollen. Gruß an Kleinweich.
Doch eigentlich schon. Die machen genau das für was sie programmiert sind (Zustandsmodell...). Nein du hast natürlich recht, das wird ausgewürfelt was da passiert. Wenn die richtige Zahl geworfen wurde springt ein Toast aus dem Armaturenbrett.
Und was kannst du so?
Zitat:
Original geschrieben von thps
Doch eigentlich schon. Die machen genau das für was sie programmiert sind (Zustandsmodell...). Nein du hast natürlich recht, das wird ausgewürfelt was da passiert. Wenn die richtige Zahl geworfen wurde springt ein Toast aus dem Armaturenbrett.Zitat:
Original geschrieben von Andreas_DO
By the way: gerade du als Informatiker solltest doch am allerbesten wissen, dass Systeme nicht immer das tun, was sie sollen, wenn sie es sollen. Gruß an Kleinweich.Und was kannst du so?
Ah ja, Spaß verstehst wohl nicht. Funktioniert bei dir z.B. Windows 1a? Glückspilz. Aber sagst ja schon " eigentlich". ;-)
Zitat:
Original geschrieben von fordfuchs
Du hältst dich hier wohl für besonders schlau.Zitat:
Original geschrieben von Andreas_DO
By the way: gerade du als Informatiker solltest doch am allerbesten wissen, dass Systeme nicht immer das tun, was sie sollen, wenn sie es sollen. Gruß an Kleinweich.
Hast Du auch noch was anderes drauf als wie nur dumme Sprüche!?Aber gut zu Wissen das Du so perfekt bist.
Habe gerade das entdeckt, ich kapiere aber irgendwie den letzten Post nicht so richtig!?
http://www.ford-forum.de/.../page2?s=d2480ad731ee6617e370912e4b6f0109
Magisches Auge, grüner Ball der besagt das die Batterie voll geladen ist!?
Gruß
fordfuchs
Was soll uns dieser Post sagen?
Vielleicht hat mich auch nur das "als wie" rausgebracht. Was für Sprüche? Der von wegen Systeme an unseren Informatiker?
Ich habe es gerade noch einmal ausprobiert:
Motor wird von S/S abgeschaltet. Dann habe ich 3 mal auf die Bremse getreten bis ich einen Widerstand bemerkte und der Motor sprang an....
Wenn der Motor dann nicht anspringen würde, könnte ich mir vorstellen, dass der Bremskraftverstärker fehlerhaft arbeitet.
Vor ca. 100 Jahren, als noch keine Fehlerspeicher ausgelesen wurden, prüfte man so den Bremskraftverstärker auf Funktion.
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Ich habe es gerade noch einmal ausprobiert:
Motor wird von S/S abgeschaltet. Dann habe ich 3 mal auf die Bremse getreten bis ich einen Widerstand bemerkte und der Motor sprang an....
Wenn der Motor dann nicht anspringen würde, könnte ich mir vorstellen, dass der Bremskraftverstärker fehlerhaft arbeitet.
Vor ca. 100 Jahren, als noch keine Fehlerspeicher ausgelesen wurden, prüfte man so den Bremskraftverstärker auf Funktion.
Warum um Himmels Willen verteidigst du dieses fehlerhafte System andauernd? ich kann 5-10 mal auf die Bremse treten da passiert rein gar nichts,der Motor bleibt aus!!! und wieso sollte jemand an einer Ampel dauernd auf die Bremse treten??? wir wissen du fährst ein Überfocus aber akzeptiere doch endlich einmal,daß dieses System fehlerhaft arbeitet,und das nicht nur bei 5% der Fahrer sondern bei mindestens 50%.
Zitat:
Original geschrieben von Punzelrunzel
Warum um Himmels Willen verteidigst du dieses fehlerhafte System andauernd? ich kann 5-10 mal auf die Bremse treten da passiert rein gar nichts,der Motor bleibt aus!!! und wieso sollte jemand an einer Ampel dauernd auf die Bremse treten??? wir wissen du fährst ein Überfocus aber akzeptiere doch endlich einmal,daß dieses System fehlerhaft arbeitet,und das nicht nur bei 5% der Fahrer sondern bei mindestens 50%.
Muss hier auch mein Senf zugeben. Das bei den aktuellen Temperaturen draußen dieser thread wieder aktuell wird, war mir klar.....
Mein s/s System arbeitet immer noch bestens, auch mit Klimaanlage. Wenn der Motor aus ist und die temperatur steigt schaltet er sich wieder ein, so wie es auch gewollt ist. Arbeitet die Klimaanlage schaltet er halt nicht ab. Das könnte sogar schon passieren, wenn man eine Temperatur von 19 grad eingestellt hat. Dann kommt die Klima nicht zur Ruhe weil es die temperatur halten möchte...
Und das System wird bei denjenigen wo es nicht funktioniert nicht fehlerhaft sein, das steuergerät entscheidet ja letztendlich nur abschalten oder nicht anhand der Faktoren die im Handbuch stehen. Und nicht wie der Fahrer es gerne hätte.....,
Und das mit den mindestens 50 % ist ja nun echt lächerlich......
Überprüfe mal bitte deine Fahrstrecke/Fahrweise.
Das ist der Klimakompressor, der durch einen Riemen vom MOTOR angetrieben wird. Rechts vorne unter der Lichtmaschine.
Ohne Motor -> kein Klimakompressor.
Wenn die Klima"automatik" meint, es ist kalt genug, den Kompressor nicht aktiviert, kann der Motor natürlich stehen bleiben.
Mein FoFo hat inzwischen 32.000 km. Wenn ich fahre, geht SS fast immer, wenn mein Sohn länger als 30 Min fährt, gibt es kein SS mehr - bleibt einfach an.
Das liegt an der Fahrweise. Hab mich darüber schon mehrfach ausgelassen.
Wegen dem vermeintlichen SS Problem zu einem Autoschlosser zu gehen ist sowas von unterirdisch. Die meisten können mit Elektronik und Steuerung nichts anfangen.
Aber das ist ein anderes Thema..
Zitat:
Original geschrieben von gmd53
Mein FoFo hat inzwischen 32.000 km. Wenn ich fahre, geht SS fast immer, wenn mein Sohn länger als 30 Min fährt, gibt es kein SS mehr - bleibt einfach an.
Das liegt an der Fahrweise. Hab mich darüber schon mehrfach ausgelassen.
Hallo,
das ist ein interessanter Anhaltspunkt. Bin mit dem Focus meines Bruders mal 2 km gefahren, da funktionierte das Start/Stop auch tadellos.
Und es ist genau der gleiche Focus wie ihn Punzelrunzel hat, allerdings ist er ein paar Monate jünger. War zuvor ein Hertz-Vermietfahrzeug.
Vielleicht führen auch zu hohe Motordrehzahlen dazu, das Start/Stop nicht aktiv ist!?
Womöglich liegt es aber auch an den Ford-Batterien, die waren Qualitätsmäßig noch nie so wirklich gut und schneideten bei Tests was mir so bekannt schlecht bis sehr schlecht ab.
Interessant wäre es bei den vermeintlichen Problemfällen mal die Batterie zu tauschen, am besten gegen eine Varta oder ähnliches.
Hier die Varta-Batteriesuche:
http://www.varta-automotive.de/de-de/search-batteries/
Gruß
fordfuchs
Bei meinem MK3 ist eine Batterie von JC verbaut. Die haben vor Jahren Varta gekauft.
Es sind auch hier im Forum nur wenige von der S/S-Problematik betroffen und die wollen nicht einsehen, dass es am Fahrprofil oder den anderen Faktoren liegt.