Start/Stopp geht nicht mehr :(
Hallo Leute,
seit heute geht mein Start/Stop System nicht mehr.
Zur Info,
Auto warm ( ca. 20 min gefahren )
Klima ganz aus,
Front. und Heckscheibenheizung aus,
sogar Radio aus.
Und Motor geht an der Ampel nicht aus.
Nach dem Einkaufen ( neue Zündzyklus ) gehts immer noch nicht.
Da ich eh noch zu Händler wollte hab ich ihm drauf angesprochen.
Er sagte mir dann, das es bei einem anderen Kunden auch seit ca. 2 Wochen
nicht mehr geht.
Wir werde die Tage deshalb das Auto mal untersuchen lassen.
Kenn einer von euch dieses Problem ?
lg
Zippo
Beste Antwort im Thema
Hä? Was soll uns dieser dieser Beitrag sagen? Musst du eigentlich immer irgend einen unsinn schreiben? Brauchst du Aufmerksamkeit?
721 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von southernrock
@ Punzelrunzel
Zitat:
Original geschrieben von southernrock
Schaltet sich definitiv ein,da hat zorro99_1 recht, aber auch nur bei zig mal Bremse treten.Zitat:
...kann ich zig mal die Bremse treten da schaltet nichts ein.
ABER dann ist die Frage, warum sollte man wenn man an der Ampel steht, zig mal auf die Bremse treten ????
Ich habe es heute nochmal probiert,an der Ampel gestanden,Start Stopp hat funktioniert, 5-6 mal auf die Bremse gestanden,Motor ist nicht angesprungen,ich glaube da muß man über 10 mal auf die Bremse treten damit der Wagen anspringt,aber wie southerock schon schrieb, welcher Mensch tritt wie ein verrückter an der Ampel dauernd auf die Bremse.
Zitat:
Original geschrieben von thps
Jup, das mit der Bremse kann ich auch nicht nachvollziehen.
ich leider auch nicht 😮
@thps: Naja deutschlandweit sehr heiß... Nachts nicht unbedingt oder früh morgens. Und nicht jeder fuhr mit eingeschalteter Klimaautomatik rum. Und du schreibst ja selbst, dass sogar dein Auto ausging. Also widersprichst du dir da ja schon einmal selbst. Und woher wolltest du wissen, wann die Leute fahren und wie es mit Temperatur und Klima aussah?
Im Allgemeinen wird hier sehr viel Müll geschrieben. Nimm's nicht persönlich, will auch niemanden wirklich beleidigen, aber lest euch die Posts hier mal durch. Da zweifelt man doch an so manchem Verstand. Und die, die meinen Ahnung zu haben, oder die ein Auto haben wo alles immer bestens funktioniert schreiben hier Sachen, die nichts zur Sache tun, oder halt keinerlei Lösungsansatz bieten. Sorry, aber es gibt halt Leute, bei denen funktioniert das eine oder andere nicht. Das ist an sich kein Beinbruch. Manche scheinen auch das persönlich zu nehmen. Seid ihr Ford?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andreas_DO
@thps: Naja deutschlandweit sehr heiß... Nachts nicht unbedingt oder früh morgens. Und nicht jeder fuhr mit eingeschalteter Klimaautomatik rum. Und du schreibst ja selbst, dass sogar dein Auto ausging. Also widersprichst du dir da ja schon einmal selbst. Und woher wolltest du wissen, wann die Leute fahren und wie es mit Temperatur und Klima aussah?Im Allgemeinen wird hier sehr viel Müll geschrieben. Nimm's nicht persönlich, will auch niemanden wirklich beleidigen, aber lest euch die Posts hier mal durch. Da zweifelt man doch an so manchem Verstand. Und die, die meinen Ahnung zu haben, oder die ein Auto haben wo alles immer bestens funktioniert schreiben hier Sachen, die nichts zur Sache tun, oder halt keinerlei Lösungsansatz bieten. Sorry, aber es gibt halt Leute, bei denen funktioniert das eine oder andere nicht. Das ist an sich kein Beinbruch. Manche scheinen auch das persönlich zu nehmen. Seid ihr Ford?
Klar waren das nur Vermutungen, das viele Focus Fahrer tagsüber bei 30 Grad mit eingeschalteter Klimaautomatik gefahren sind.
Ja mein Auto ist ausgegangen, aber erst an der 2. Ampel, als es im Auto schön kühl war und die Klimaautomatik die Lüfter runter gedreht hat, also die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Mit ausgeschalteter Klimaautomatik hat es ja sofort funktioniert.
Du möchtest doch bei dem Sachverhalt nicht etwa ausschließen das es an der Klimaautomatik liegt ( wie es z.B. Auch in der Anleitung steht)
Evtl habe ich da auch einfach eine andere Sicht drauf als Informatiker. Manch einer tut ja hier so als wäre das Hexerei. Dabei kann man jegliches Verhalten logisch nachvollziehen...
Viele hier können nur eins : Sich darüber aufregen das er nicht aus geht ohne auch nur eine Ahnung zu haben warum. Da wäre meine Lösung : Einfach mal die Klimaautomatik auslassen und schauen ins funktioniert.
Habe dieses Jahr noch nicht einmal die Klimaanlage eingeschaltet(A/C on) und trotzdem macht das Start Stopp was es will,also liegt es NICHT an der Klimaanlage.Mein Start Stopp schaltet erst nach ca 10 Sekunden den Motor ab,um ihn dann wieder nach ein paar Sekunden ohne das ich auf die Kupplung trete,zu starten.Ab und zu funktioniert es wie es soll,aber da ist definitiv irgend etwas nicht in Ordnung,und hat rein gar nichts mit einer Klimaanlage etc.zu tun.
Wenn es nur so einfach wäre. Klar spielen diese Faktoren eine Rolle, aber: ob die Klimaautomatik an ist oder nicht, spielt halt keine Rolle. Herrscht im Innernraum die Temperatur, die eingestellt ist ( nur bei KA) muss S/S den Motor auch abstellen. Voraussetzung ist, dass alle anderen Bedingungen auch gegeben sind. Welche das explizit sind weiß nur der Herrgott. Oder halt Allah, für die die es mögen. Oder sonst ein Gott. Aber kaum ein Mensch.
Schlimm finde ich, dass niemand so recht weiß, wann die Batterie geladen wird und wann nicht. Das scheint auch eine Geheimnis zu sein, oder ein Buch mit sieben Siegeln.
Ford selbst gibt keine Auskunft und in der Werkstatt hat niemand wirklich Ahnung. Die meinen auch, dass die S/S nicht geht, wenn das Licht an ist und die Scheibenwischer laufen. Alles Quatsch. Auch Radio (Serie) spielt keine Rolle.
Und die Ladung der Batterie scheint ganz willkürlich zu sein. Mutwillig Situationen zu schaffen, wo sie geladen werden sollte, geht offenbar nicht wirklich, oder nicht verlässlich.
Bei mir funktioniert S/S mal wieder nicht. Batterie geladen, Klima aus, Radio an, ca. 70km gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Punzelrunzel
Habe dieses Jahr noch nicht einmal die Klimaanlage eingeschaltet(A/C on) und trotzdem macht das Start Stopp was es will,also liegt es NICHT an der Klimaanlage.Mein Start Stopp schaltet erst nach ca 10 Sekunden den Motor ab,um ihn dann wieder nach ein paar Sekunden ohne das ich auf die Kupplung trete,zu starten.Ab und zu funktioniert es wie es soll,aber da ist definitiv irgend etwas nicht in Ordnung,und hat rein gar nichts mit einer Klimaanlage etc.zu tun.
Hallo,
auch ein anrollen des Fahrzeuges sowie eine Bewegung am Schalthebel deaktiviert Start/Stop.
Hast Du irgendwelche Verbraucher am Zigarettenanzünder angeschlossen?
Gruß
fordfuchs
Zitat:
Original geschrieben von fordfuchs
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Punzelrunzel
Habe dieses Jahr noch nicht einmal die Klimaanlage eingeschaltet(A/C on) und trotzdem macht das Start Stopp was es will,also liegt es NICHT an der Klimaanlage.Mein Start Stopp schaltet erst nach ca 10 Sekunden den Motor ab,um ihn dann wieder nach ein paar Sekunden ohne das ich auf die Kupplung trete,zu starten.Ab und zu funktioniert es wie es soll,aber da ist definitiv irgend etwas nicht in Ordnung,und hat rein gar nichts mit einer Klimaanlage etc.zu tun.auch ein anrollen des Fahrzeuges sowie eine Bewegung am Schalthebel deaktiviert Start/Stop.
Hast Du irgendwelche Verbraucher am Zigarettenanzünder angeschlossen?Gruß
fordfuchs
null Verbraucher,rein gar nichts angeschlossen,auch ist mein Focus nicht angerollt,noch habe ich am Schalthebel rumgemacht.
Zitat:
Original geschrieben von fordfuchs
Was für eine Modellvariante hast Du?Gruß
fordfuchs
1.0 125PS Champion Edition Bj. Nov 2012
Zitat:
Original geschrieben von Andreas_DO
Wenn es nur so einfach wäre. Klar spielen diese Faktoren eine Rolle, aber: ob die Klimaautomatik an ist oder nicht, spielt halt keine Rolle. Herrscht im Innernraum die Temperatur, die eingestellt ist ( nur bei KA) muss S/S den Motor auch abstellen. Voraussetzung ist, dass alle anderen Bedingungen auch gegeben sind. Welche das explizit sind weiß nur der Herrgott. Oder halt Allah, für die die es mögen. Oder sonst ein Gott. Aber kaum ein Mensch.Schlimm finde ich, dass niemand so recht weiß, wann die Batterie geladen wird und wann nicht. Das scheint auch eine Geheimnis zu sein, oder ein Buch mit sieben Siegeln.
Ford selbst gibt keine Auskunft und in der Werkstatt hat niemand wirklich Ahnung. Die meinen auch, dass die S/S nicht geht, wenn das Licht an ist und die Scheibenwischer laufen. Alles Quatsch. Auch Radio (Serie) spielt keine Rolle.
Und die Ladung der Batterie scheint ganz willkürlich zu sein. Mutwillig Situationen zu schaffen, wo sie geladen werden sollte, geht offenbar nicht wirklich, oder nicht verlässlich.
Natürlich spielt es eine Rolle ob die Klimaautomatik an ist oder nicht... Das wurde mir vom Händler so erzählt und ich habe es auch schon 10 mal ausgetestet und konnte es immer reproduzieren. Auf der Fahrt zu Arbeit: Selbe Temperatur, selbe Ampel, selbe Aussentemperatur. Mit eingeschalteter Klimaautomatik-> Auto bleibt an. Klimaautomatik aus: Auto geht aus. Und das kann ich täglich so nachbauen und es läuft immer gleich. Was ja auch so logisch ist ...
Wenn AC auf Off steht ist deswegen inmernoch die Lüftersteuerung an und das Auto versucht mit der Aussenluft die Temperatur zu halten.
Also ganz auschalten(Da gibt es einen Knopf für). Wenn ich nur die Klimaanlage ausmache passiert bei mir auch nichts wenn die gewünschte Temperatur noch nicht anliegt...
Zitat:
Original geschrieben von thps
Natürlich spielt es eine Rolle ob die Klimaautomatik an ist oder nicht... Das wurde mir vom Händler so erzählt und ich habe es auch schon 10 mal ausgetestet und konnte es immer reproduzieren. Auf der Fahrt zu Arbeit: Selbe Temperatur, selbe Ampel, selbe Aussentemperatur. Mit eingeschalteter Klimaautomatik-> Auto bleibt an. Klimaautomatik aus: Auto geht aus. Und das kann ich täglich so nachbauen und es läuft immer gleich. Was ja auch so logisch ist ...Zitat:
Original geschrieben von Andreas_DO
Wenn es nur so einfach wäre. Klar spielen diese Faktoren eine Rolle, aber: ob die Klimaautomatik an ist oder nicht, spielt halt keine Rolle. Herrscht im Innernraum die Temperatur, die eingestellt ist ( nur bei KA) muss S/S den Motor auch abstellen. Voraussetzung ist, dass alle anderen Bedingungen auch gegeben sind. Welche das explizit sind weiß nur der Herrgott. Oder halt Allah, für die die es mögen. Oder sonst ein Gott. Aber kaum ein Mensch.Schlimm finde ich, dass niemand so recht weiß, wann die Batterie geladen wird und wann nicht. Das scheint auch eine Geheimnis zu sein, oder ein Buch mit sieben Siegeln.
Ford selbst gibt keine Auskunft und in der Werkstatt hat niemand wirklich Ahnung. Die meinen auch, dass die S/S nicht geht, wenn das Licht an ist und die Scheibenwischer laufen. Alles Quatsch. Auch Radio (Serie) spielt keine Rolle.
Und die Ladung der Batterie scheint ganz willkürlich zu sein. Mutwillig Situationen zu schaffen, wo sie geladen werden sollte, geht offenbar nicht wirklich, oder nicht verlässlich.Wenn AC auf Off steht ist deswegen inmernoch die Lüftersteuerung an und das Auto versucht mit der Aussenluft die Temperatur zu halten.
Also ganz auschalten(Da gibt es einen Knopf für). Wenn ich nur die Klimaanlage ausmache passiert bei mir auch nichts wenn die gewünschte Temperatur noch nicht anliegt...
So langsam wirds lächerlich was du hier erzählst!!
Weil? Argumente? Was passt dir denn da nicht dran?
Zur Erinnerung:
Start/Stop funktioniert nicht wenn:
Zitat:
*) der Motor kalt ist
*) die Außentemperatur zu kalt ist
*) die Batterie zu schwach ist
*) die Lüftung zu hoch gestellt ist (Stufe drei/manuell)
*) die Klimaanlage eingeschalten ist
*) im Innenraum die Differenz zw. gewünschter und tatsächlicher Temperatur zu hoch ist
*) zu viele Verbraucher eingeschaltet sind
(copy/paste aus einem anderen forum ) ...