Start&Stopp entschärfen
Wie viele andere moderne Autos hat auch der Leon dieses Start-Stopp-System welches den Motor bei längerem Stand abschaltet.
Ich muss aber sagen, dass mir das System in seiner aktuellen Einstellung nicht gefällt.
Zum einen schaltet es den Motor für meinen Geschmack zu früh ab und zwar bereits BEVOR das Fahrzeug vollständig steht. Also der Motor geht aus und dann werden die letzten Zentimeter zu Ende gebremst, aber dann geht es schon wieder weiter "bjubjubbrum.." Also es ist manchmal dann so ein Gefühl von "na Auto jetzt kannste auch an bleiben, geht eh gleich weiter".
Dann fände ich es auch besser wenn der Motor erst wieder bei Betätigen des Gaspedals starten würde. Weil manchmal ein leichtes umsetzen des Fußes auf dem Bremspedal wieder zu "bjubjubbrum" führt.
Abschalten sollte der Motor meiner Meinung nach erst NACHDEM die Räder für eine festgelegte Zeit x zum vollständigen Stillstand gekommen sind. Lässt sich das irgendwie einstellen oder programmieren?
Die Möglichkeit, das System per Knopfdruck zu deaktivieren ist mir bekannt.
57 Antworten
In der Bay Artikel 111933840419 ;-)
Mein Modul sieht etwas "schöner" aus, es hat ein schwarzes Gehäuse. Es waren alle benötigten Teile dabei.
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 28. März 2016 um 14:46:29 Uhr:
Auto Hold ? Mein Cupra EZ 1/2016 rollt am Berg eine kurze Zeit nicht zurück, man merkt deutlich wenn die Bremse löst. 😉
Das ist aber nur die Berganfahrhilfe. Autohold hat der Leon nicht. 😉
(Autohold bremst bspw. an der Ampel die ganze Zeit bis man wieder weiterfahren will, ohne dass man die ganze Zeit auf die Bremse stehen muss.)
Ich brauche beides nicht. 😉
Ähnliche Themen
Okay.. was soviel heist dass du ein VCDS Diagnosesystem besitzt?
Ach so du meinst die Berganfahrhilfe..
Ja zu beidem.
Mein erstes Auto war ein Scirocco Bj. 77.
Autohold wäre wirklich eine tolle Sache beim Cupra (ja, offtopic, sorry).
Unser GTI hat das, ist an der Ampel echt angenehm oder wenn man irgendwo mit nem soliden Gefälle parkt.
Bloß im Winter kann man die gute alte Handbremse vermissen 😉
Zitat:
@beppy schrieb am 28. März 2016 um 11:04:09 Uhr:
Mein Leon geht nicht aus wenn er noch rollt. Er geht aus wenn er steht und er geht wieder an wenn ich die Kupplung trete. Bj.14.. Ich drücke auch den Knopf bevor ich losfahre. Wenn man viele Ampel hat ist das ein unnötiger verschleiß der Lima.
der Cupra hat doch die Berganfahrhilfe
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 29. März 2016 um 15:27:53 Uhr:
der Cupra hat doch die Berganfahrhilfe
Aber eben Autohold leider nicht. Ist gerade im Stau mit der ACC sehr angenehm. 😉
dafür brauch er aber glaube die elektronische Parkbremse die er net hat
der Ateca hat dies ja aber ob man dies wirklich will?
ich bleib da lieber bei der mechanischen Variante
Wenn man es erstmal hatte vermisst man alles aber nicht die Handbremse.
Der mechanische Mist gehört in die Kellerkiste.
Natürlich gibt es immer junge und junggebliebene die sonst wie geil mit der ESP kastrierten Karre driften wollen.
Das Autohold hat nebenbei nichts mit der elektrischen Parkbremse zu tun (technisch).
Ich habe mich nie an die elektrische Parkbremse gewöhnen können..... war froh das der Cupra wieder die alte mechanische hatte 🙂🙂
So unterschiedlich sind die Meinungen dazu😉
Oh ja, eine ganz normale Handbremse ist super. 😉
Wo seht ihr da den Vorteil? Kann an der elektischen keinen Nachteil entdecken. Und wenn überwiegen die Vorteile.