Start Stopp dauerhaft ausschalten
Hallo zusammen,
ich habe mal in den Beiträgen gesucht, bin aber nicht so richtig fündig geworden:
Gibt es eine Möglichkeit, die Start-Stopp-Funktion dauerhaft auszustellen? Ich kann mich auch nach knapp 3 Monaten nicht damit anfreunden und finde das ständige Aus- und Einschalten eher lästig. Dazu kommt, dass mich schon ein paar Mal Fussgänge fast auf die Haube gesprungen sind, weil das Auto am Überweg oder der Ampel anspringt, wenn man auch nur minimal vom Gas geht.
HX
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hormicemex
Ich habe am Montag einen Termin beim Händler, der das für mich stilllegen will. Damit hat das ewige an und aus ein Ende.
Glaube nicht, dass VW das dauerhafte Deaktivieren durch Softwareänderung oder anders zu lässt. Es ändern sich doch dadurch auch die CO² Emissionen. Ergo auch die Steuer. Aber vielleicht gib es einen „inoffiziellen“ Trick wie es trotzdem geht. 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von hormicemex
Ich habe am Montag einen Termin beim Händler, der das für mich stilllegen will. Damit hat das ewige an und aus ein Ende.
...was ist aus deinem damaligen termin geworden ?
ich kenne auch eine ganze Reihe von Leuten, die die Start/Stop-Automatik nicht leiden können.
Da ich das ganze in meinem TII auch hatte, kann ich die Abneigung nicht nachvollziehen 😕, sondern erinnert mich ein bisschen an die Diskussionen bei der Einführung der Gurtpflicht.
Was sprich denn eigentlich dagegen das System einzusetzen?
Ich vermisse das jedenfalls in meinem Phaeton 🙁, da man ja leichter im Stadtverkehr keinen Kraftstoff sparen kann, ganz zu schweigen von der Verminderung von Schadstoffen ..... 😉
Aber vielleicht kann jemand das ja mal schlüssig erklären?
Zitat:
Original geschrieben von twj
Aber vielleicht kann jemand das ja mal schlüssig erklären?
Ich z. B. habe einfach Bedenken, ob es auf die Dauer nicht doch verschleißfördernd ist, wenn der Motor nach wenigen Sekunden stillstand (z. B. bei Stop and Go) wieder schüttelnd in Gang gesetzt wird, was im Stadtverkehr ja zigmal am Tag vorkommt. Deshalb fahre ich meistens mit Autohold, was die Start/Stop-Funktion ja außer Kraft setzt, wenn man im Stand von der Bremse geht, sobald die grüne Anzeige leuchtet. Wenn ich dann sehe, daß der Stillstand doch länger als ein paar Sekunden dauert (Ampelphase), trete ich auf die Bremse, wodurch das Start/Stop-System wieder aktiviert wird und der Motor ausgeht.
Grüße
Thomas
Ähnliche Themen
...hier hat wohl ein findiger elektronik-tüftler DIE lösung gefunden:
http://www.nicomania.de/auto/start-stop-automatik-deaktivieren