Start-Stopp beim Polo funktioniert nicht wie erwartet

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem neuen Polo ein Problem mit der Start-Stopp-Funktion. Wenn ich das Fahrzeug abstelle, den Gurt löse und aussteige, ist Start-Stopp weiterhin aktiv. Beim verlassen die Autos kommt auch eine Warnmeldung "Zündung aktiv". Steige ich dann wieder in das Auto ein, kommt die Meldung, dass ich die Zündung neu betätigen muss. Das Auto springt nicht mehr von alleine an. In der Betriebsanleitung steht aber, dass Start-Stopp beim lösen des Gurtes nicht aktiv ist. Meiner Meinung nach, müsste der Motor eigentlich sofort wieder anspringen, wenn der Gurt gelöst ist. Das wäre logisch. Ist das so okay oder liegt da ein Fehler vor? Danke! 😕 - es ist mein erstes Auto mit Start-Stopp, daher kann ich das noch nicht so richtig abschätzen und jedes Mal die Funktion vor dem Aussteigen manuell deaktivieren... na ich weiß nicht.

18 Antworten

Typischerweise wenn man was aus dem Kofferraum holt. Aufschließen, Klappe auf, Schlüssel reinlegen, weil man 2 Hände braucht, Gepäck ausräumen und dann macht einer die Klappe zu...

Zitat:

@Mirko.F schrieb am 2. April 2019 um 16:54:48 Uhr:



Im übrigen schaltet SS auch bei Keyless die Zündung NICHT aus, wenn man die Tür öffnet!

Die Zündung muss aktiv ausgeschaltet werden!

Das ist nicht was ich geschrieben habe. Ich habe geschrieben sie geht aus, wenn man den Schlüssel aus dem Auto entfernt.

Das Szenario was passieret, wenn man anhält, ins P stellt und dann den Schlüssel entfernt habe ich aber nicht getestet.

Zitat:

@Zipper78 schrieb am 2. April 2019 um 21:28:07 Uhr:


Typischerweise wenn man was aus dem Kofferraum holt. Aufschließen, Klappe auf, Schlüssel reinlegen, weil man 2 Hände braucht, Gepäck ausräumen und dann macht einer die Klappe zu...

Mit Kessy wird das nicht passieren, weil man den Schlüssel gar nie aus der Tasche nimmt 😉

Zitat:

@Zipper78 schrieb am 2. April 2019 um 21:28:07 Uhr:


Typischerweise wenn man was aus dem Kofferraum holt. Aufschließen, Klappe auf, Schlüssel reinlegen, weil man 2 Hände braucht, Gepäck ausräumen und dann macht einer die Klappe zu...

Es kommt drauf, welches Aufschließen. Wenn das normale, dann bedeutet Heckklappe öffnen, es wurde eine Tür geöffnet und der Wagen schließt nix von allein. Nur, wenn man gan keine Tür öffnet. Bei "nur Kofferraum" ist es leider anders. Da wird beim Schließen automatisch verriegelt und wenn dann einer ohne Kessy den Schlüssel im Kofferraum hat... Panik!

Ja, ich meinte "nur Kofferraum auf", um diesen auszuladen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen