Start-Stopp Automatik
Wie sind Eure jetzigen Erfahrungen mit der Start-Stopp Automatik?
Ich stelle sie immer ab (wenn ich es nicht vergesse und mich dann beim ersten kurzen Stopp nerve und es nachhole). Besonders an Kreiseln nervt die Abstellerei und ich habe das Timing mit dem kraftvollen Bremstritt noch nicht im Griff und vergesse es entweder oder komme eine zentel Sekunde zu früh was zu einem aprupten Bremsen führt 🙂
Ich frage mich auch wie gesund das System für den Anlasser langfristig gesehen ist.
Bei Bimmer habe ich ghört, dass in den USA BMW jetzt eine Umprogrammierung erlaubt, so dass der jeweils letzte Zustand - also an oder
aus - permanent bestehen bleibt. Das fände ich sehr gut. Ich möchte das System lieber manuell aktivieren, anstatt andauernd abstellen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tellyman
Ich frage mich auch wie gesund das System für den Anlasser langfristig gesehen ist.
In der Anleitung steht auf Seite 164:
Auto Start Stop Funktion ... Durch die Nutzung dieses Systems kann an bestimmten Bauteilen des Fahrzeugs vorzeitiger Verschleiß entstehen.49 Antworten
ACC geht aus wenn das Auto komplett mit Zündung aus ist.
Aber die Spurwechsel Warnung und auffahr Warnung bleibt An also mit Memory Funktion.
Mfg.
Irgend jemand hier im Forum hat für die Änderung 150 EUR beim Händler bezahlt. Wenn es bei mir soweit mit der Bestellung ist, dann kommt dieser Punkt zum Null-Tarif in den Kaufvertrag rein.
Bin mal gespannt ob das dir gelingen wird.
Ich habe dafür 119 Euro gezahlt. Wird bei der BMW NL gemacht jedoch in Verbindung mit München und daher ist "gratis" anscheinend nicht möglich :-(
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
wie ist das denn in Verbindung mit dem Abstandstempomaten? Geht er dann auch alleine an und aus?@Matt, wie alt bist Du? 😉
Der Motor geht auch automatisch aus, sobald der Wagen steht. Sobald der Wagen vor einem sich wieder in Bewegung setzt startet der Motor wieder. Anschliessend muss man kurz Gas geben und ACC ist wieder aktiv. Dieser automatische Motorstart sobald es weiter geht finde ich noch cool.
Danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BOUMBOUM
Irgend jemand hier im Forum hat für die Änderung 150 EUR beim Händler bezahlt. Wenn es bei mir soweit mit der Bestellung ist, dann kommt dieser Punkt zum Null-Tarif in den Kaufvertrag rein.
Bin mal gespannt ob das dir gelingen wird.
Ich habe dafür 119 Euro gezahlt. Wird bei der BMW NL gemacht jedoch in Verbindung mit München und daher ist "gratis" anscheinend nicht möglich :-(
Im Prinzip muss doch in der Software nur ein Häkchen gesetzt oder entfernt werden. Da dies dem Kunden selbst jedoch verwehrt ist, sehe ich das als Mangel an, dessen Beseitigung im Wege der Kulanz als kostenlose Leistung in den Kaufvertrag gehört.
Das werde ich dem Verkaufsberater in aller Deutlichkeit klar machen. Vor Zusage der entsprechenden Änderung der SSA läuft vertragsmäßig nichts. Man kann aus taktischen Gründen dieses Bonbon auch kurz dem in Aussicht stehenden Vertragsabschluss zur Sprache bringen.
Mir geht es einfach ums Prinzip, nach welchem ich mir nicht jeden Schrott andrehen lasse, für dessen Beseitigung ich auch noch bezahlen soll.