Start-Stopp-Automatik schadet Anlasser?
Im Durchschnitt schaltet die Start-Stopp-Automatik bei meinem 2011er Touran TDI etwa 40 - 50 x am Tag aus und ein. Gut für den Verbrauch, schlecht für den Anlasser?
Beste Antwort im Thema
start-stop nutzt vorallem dem hersteller den verbrauch im prospekt zu drücken.....
460 Antworten
Die SSA funktioniert ja, aus gutem Grund, nur zu ganz bestimmten Bedingungen!
Doch wenn diese Bedingungen erfüllt sind: Was spricht denn dagegen???
So Long..
Zitat:
@Friesel schrieb am 10. Januar 2016 um 01:02:48 Uhr:
Ist nichts als eine Zahnlose Stammtischparole, die jedweder faktischen Untermauerung mangelt.
Deine Meinung ist auch nichts anderes, als eine "
Zahnlose Stammtischparole, die jedweder faktischen Untermauerung mangelt".
Deine Argumentation beruht auf einer subjektiven Einzelaussage, wonach dein toller Prius schon 200.000 km mit SSA absolviert hat.
Das ist so, als ob ich behaupte, es gäbe keine Motorschäden, weil ich in meinem Fahrerleben noch nie selbst einen Motorschaden hatte.
In der Summe ist dein Beitrag also inhaltlich ein Fall für die Mülltonne.
Übertroffen wird es nur noch von deiner Überheblichkeit. Selbst keine klaren Fakten liefern, aber anderen genau das zum Vorwurf machen.
Einfach lächerlich!
Moin
Zitat:
Übertroffen wird es nur noch von deiner Überheblichkeit. Selbst keine klaren Fakten liefern, aber anderen genau das zum Vorwurf machen.
Im Gegensatz zu dir habe ich mein Fahrzeug genannt, welches nicht an den von dir benannten Schäden gestorben ist, aber StartStop ins Exzessive betreibt. Ich könnte dir noch viele mehr nennen, von kleinen PKWs bis hin zu Gelenklinienbussen.
Du hingegegen hast nicht ein konkretes Beispiel benannt.
Zitat:
Bei mir ist die Start-Stop-Automatik abgeschaltet.
Egal was mir erzählt wird. Das kann einfach nicht gut sein für Batterie, Anlasser und Motor.
Kann. Also weist du es nicht, Beweise hast du absolut keine. Nichtmal persönliche, negative Erfahrungen.
Zitat:
Als ob du hier irgendetwas von Defekten hören würdest. Wenn der Motorschaden da ist, will ich sehen, wie du den Nachweis erbringst, dass das an der SSA lag.
Gerade hier im Forum liest man meist öfter über Probleme mit Fahrzeugen, als wenn sie keine haben. Oder liest du hier Seitenweise, das der Prius einfach funktioniert? Aber Seitenweise das die Steuerketten am TSI nichts taugen schon, oder?
Seitenweise das das Getriebe im Prius keine Probleme bereitet? Aber das das DSG von VW gerne mal die Grätsche macht liest man hingegen Seitenweise.
(Prius ist nur Beispiel)
Für dich zum Verständniss: Wenn man in Foren einen defekt nicht findet, dann ist er selten. Ist er häufig, dann liest man auch ständig von selbigen, spätestens ihre Kritiker würden jeden einzelnen Fehler sofort in allen ihnen zugänglichen Foren Posten. Siehe einfach mal E10 bei seiner Einführung, da wurde jede lose Schraube an einer Stoßstange dem schlechten Kraftstoff zugeschrieben.
Zitat:
Die SSA ist erst seit wenigen Jahren in den Fahrzeugen verbaut.
Wie dir schon beschrieben wurde, seit 2007 als normale StartStop Schaltung, seit 1997 hingegen wird der Motor beim Prius nun schon ständig ein und aus geschaltet. Nun such doch einfach mal selber nach gebrauchten Prius im Netz. Über 100.000 km sind da normal.
So, und nun nochmal die Bitte:
Mach dich mal Schlau darüber, wie sich ein Schmierfilm verhält. Wie schnell der Öldruck aufgebaut ist, wie schnell das Öl an den wichtigen Stellen ist, und wie lange es dauert bis diese Stelle bei kompletten Wegfall der Schmierung "trocken fällt"
Dann würdest du deine Text löschen, wenn du das mal selber erlernen würdest, anstatt hier Stammtischparolen zu verbreiten und Menschen zu beleidigen, indem du ihnen deine eigene Unfähigkeit Vorwirfst technische Dinge zu hinterfragen.
(Hinterfragen ist nicht sie einfach nicht akzeptieren zu wollen und bei jedem Stammtisch alle Argumente runterzuknüppeln, Stichwort "egal was ihr mir erzählt"😉
Moin
Björn
Zitat:
@OlafHenkel23 schrieb am 10. Januar 2016 um 12:52:37 Uhr:
Deine Argumentation beruht auf einer subjektiven Einzelaussage, wonach dein toller Prius schon 200.000 km mit SSA absolviert hat.
Man könnte sich auch die anderen 8 Millionen
Hybridenvon Toyota (+ noch ein paar Millionen von anderen Herstellen) anschauen, die haben auch kein Problem mit Motorschäden. Ich habe vor ein paar Jahren mal einen Bericht von einem Prius-Motorschaden gehört. Da hat sich dann herausgestellt, das der jahrelang ohne Ölwechsel gefahren ist und auch nie nachgefüllt hat...
Anlasser und Starterbatterien werden natürlich mehr belastet, aber das kann man mit entsprechender Auslegung auch hinbekommen. Bei den meisten Hybriden gibts die beiden Teile nicht einmal.
Ähnliche Themen
Moin
Eben, und dazu kommen dann noch Taxen, welche auch öfter als normal Starten, Postdienste, je nachdem wie ernst der Fahrer es mit der Umwelt nimmt, und allgemein Kurierdienste, die machen bei uns eigentlich immer ihren Motor aus.
Na ja, und dann kommen da Leute wie ich, die täglich auf einem Auto sitzen, was zwar vorgewärmt ist, aber gerne mal einfach so aufs Luder bekommt, und am Tag ungefähr 20-30 mal an und aus gemacht wird. Auch die leben locker 200.000-500.000 km. Zwar keine 10 Jahre, da meist nach 4-6 getauscht wird, aber das ist ein anderes Blatt.
Aber Leute, das sind alles Argumente. Und wie schrieb er schon:
Zitat:
egal was ihr mir erzählt
Moin
Björn
Zitat:
@Friesel schrieb am 10. Januar 2016 um 20:11:47 Uhr:
MoinEben, und dazu kommen dann noch Taxen, welche auch öfter als normal Starten
Taxis?
Ja...
http://www.motor-talk.de/.../...stopp-nur-70-tkm-im-taxi-t4304332.html
Hab mein Popcorn verlegt, hat noch jemand was?
Jeder Anlasser kann so ausgelegt werden, das er am Tag ein paar dutzend Startvorgänge schafft, man kann ihn auch kaputt sparen und nur für ein paar dutzend im Jahr auslegen.
Genauso ist es mit vielen anderen Bauteilen im Kfz.
Und jetzt kommen ein paar Typen um die Ecke und wollen durch Handauflegen Anlasser prüfen🙄
Zitat:
@Friesel schrieb am 10. Januar 2016 um 20:11:47 Uhr:
Aber Leute, das sind alles Argumente.
Du hast bisher überhaupt keine Argumente vorgetragen, die ansatzweise überzeugend wären.
Um mich zu überzeugen, müsstest du hier schon eine Vergleichsstudie vorlegen mit identischen Fahrzeugen, eine Gruppe von mindestens 100 Autos mit SSA und eine ohne SSA. Zeitraum 8 Jahre.
Wenn dann die Zahl der Schäden in beiden Gruppen in etwa gleich wäre - dann und nur !!!!dann!!!!! würde ich deine Argumente akzeptieren.
Aber garantiert werde ich von meiner Meinung nicht abrücken, nur weil dein Prius mit SSA 200.000 km gelaufen ist.
Das kannst du nun toll finden oder scheiße, es ist mir egal. Ich fahre mein Auto, wie ich das für richtig halte!
Moin
Rael, der ist gut.:-)
Olaf, in deinem Link wird exakt von einem Taxi geschrieben. An diesem ist nach 70.000 der, Achtung, jetzt bitte Gehirn einschalten, der ANLASSER kaputt gegangen. Du hast aber behauptet das die Ölschmierung ein Problem ist, und die Motoren schneller kaputt gehen. Darum auch der Vergleich mit meinem Prius, unter dem Hinweis, dein Gehirn ist noch aktiv? das dieser gar keinen Anlasser hat.
Fahr doch einfach nur dein Auto. Ahnung hast du keine, das macht nichts, davon bekommt dein Auto ja nichts mit. Aber laber doch nicht durchgehend so einen Müll.
Warum verlngst du, das ich etwas beweise, was nicht der Fall ist. Wenn du 100 Autos zusammen hast, die alle aufgrund StartStop, und nochmlal, mitdenken, einen Motorschaden hatten, dann poste hier das doch kurz. Und bis dahin läst du deine Verschwörungstheorien einfach. Danke.
Moin
Björn
Zitat:
@Friesel schrieb am 10. Januar 2016 um 23:00:42 Uhr:
Ahnung hast du keine, das macht nichts, davon bekommt dein Auto ja nichts mit.
Mehr Ahnung als du, dürfte ich haben. Und das reicht mir dann auch!
Zitat:
@Friesel schrieb am 10. Januar 2016 um 23:00:42 Uhr:
Und bis dahin läst du deine Verschwörungstheorien einfach.
Was für "Verschwörungstheorien"?
Ich schlage vor, du informierst dich darüber, was eine "Verschwörungstheorie" ist. Anfangen kannst du hier.
https://de.wikipedia.org/wiki/Verschw%C3%B6rungstheorie
Du bist ja nicht einmal fähig einfache deutsche Begriffe zu verstehen, wie willst du dann überhaupt Ahnung von Motoren haben? 😁
Eure persönlien Streitigkeiten könnt ihr privat klären. Ich dachte dass hier wäre ein Forum in dem wir uns gegenseitig helfen und Tips geben/ holen..... Schade was einige Leute daraus machen.....
Zitat:
@raggaka schrieb am 11. Januar 2016 um 04:29:41 Uhr:
Eure persönlien Streitigkeiten könnt ihr privat klären. Ich dachte dass hier wäre ein Forum in dem wir uns gegenseitig helfen und Tips geben/ holen..... Schade was einige Leute daraus machen.....
Servus,liegt aber immer an Olaf Henkel,seit er sich hier angemeldet hat ist er auf Streit aus,ist nicht das erste Thema wo er sich so benimmt,um auf das Thema zurückzukommen,die Fahrzeuge bei der Post benutzen den Anlasser am Tag mindestens 300-500 mal bisher gabs da nie große Probleme mit den Anlassern.