Forum2er F45 & F46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Start-/Stopp Automatik bei Automatikwagen

Start-/Stopp Automatik bei Automatikwagen

BMW 2er F46 (Gran Tourer), BMW 2er F45 (Active Tourer)
Themenstarteram 26. März 2017 um 8:46

Hallo Community,

mich würden zwei Sachen interessieren. Gehört zwar nicht direkt im 2er F45 & F46 Forum, sondern eher allgemein.. Und zwar betrifft das alle die einen Automatikwagen fahren:

Ich habe von Automatik überhaupt keine Ahnung und wenn die Fragen wirklich so "dumm" sein sollten, dann lacht mich bitte nicht aus!

wie handhabt ihr das an einer roten Ampel? Wenn man auf D steht, dann rollt der Wagen ja sofort und man muss auf die Bremse treten. Schaltet ihr dann auf P oder auf N? Oder bleibt ihr auf der Bremse? Oder haut gar die Handbremse rein? Alle drei Varianten finde ich überhaupt nicht toll! Es gibt zwar so eine "AutoHold" Funktion - die ich auch nicht ganz verstehe, aber die hat der F45 sowieso nicht! Und wie sieht es hier mit der Start-/Stopp Automatik aus? Wann springt diese eigentlich an?

Vielen Dank für eure Antworten

Gruß Andreas

Beste Antwort im Thema

Du hast das Problem genau erkannt. Das Fehlen von Auto Hold ist ein schwerer Mangel in der Preis Klasse. Das dauernde affige auf der Bremse stehen gehört ins vorige Jahrtausend ! Mit Auto Hold musst du das Fahrzeug einfach nur zum stehen bringen und es bleibt stehen. Auch auf nicht ebenem Untergrund! Die Lösung ist entweder einen "nicht Untere Klasse" BMW zu kaufen. Oder sich beim Mitbewerb um zu sehen. Audi, Mercedes. Oder auch VW Tiguan, wenn es nicht unbedingt Premium sein muss.

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Zitat:

@buggeliger schrieb am 26. März 2017 um 12:21:37 Uhr:

Wozu man auf N oder P gehen sollte oder gar die Handbremse anzieht erschließt sich mir nicht.....

Man kann, muss aber nicht.

Ich bleib auch nur auf der Bremse.

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 26. März 2017 um 12:28:00 Uhr:

@cypher2006 schrieb am 26. März 2017 um 12:17:31 Uhr:

Und was mach ich dann bei einer roten Ampel?

 

Nix, er bleibt stehen und stellt sich ab und hält die Bremse, nur zum losfahren kurz das Gas Antippen, Motor springt wieder an und Auto fährt weiter.

Die Frage war sicher etwas provokativ gestellt, denn als erster an der Ampel musst Du ja "leider" doch bremsen.

 

Besonders gut hat Auto-Hold in Verbindung mit Start-Stop-Automatik ja mal Audi umgesetzt im A6 C7 Vorfacelift. Im Schalter noch normal zu bedienen, war die Kombination mit Automatik nutzlos. Anhalten, Motor geht aus, Auto-Hold zieht an, man geht von der Bremse uuuund: Motor ist wieder an. Die Steuerung aufs Gas geben anstelle von der Bremse gehen hat Audi meines Wissens erst im Facelift geschafft.

 

Zum 2er gibt's nur einen Tipp: wenn er denn fährt und nicht wie meiner in der Werkstatt steht einfach mehr fahren als stehen. Mehr als die Handbremse im Stand anziehen als zusätzlichen Schritt gibt es da wohl aktuell nicht zu tun.

Man muß GAAAAARnix tun, außer der gewaltigen Anstrengung den rechten Fuß auf der Bremse zu lassen... Mann mann mann... Probleme haben die Leut´....

Wem d a s schon zu anstrengend ist, ja wie kommt der dann morgens aus dem Bett??!!

am 26. März 2017 um 11:40

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 26. März 2017 um 11:30:57 Uhr:

Oder man fährt mit Tempomat mit Abstandsreglung, dann brauchst gar nix machen.

Wollte ich auch gerade schreiben. Mit ACC hat man quasi so etwas wie autohold. Eben nur nicht als erster an der Ampel. Und es funktioniert sogar, selbst wenn du vorher die ACC nicht aktiviert hast. Du fährst an ein z. B. an der Ampel vor dir stehendes Fahrzeug ran. ACC aktivieren und auf irgendeine gewünschte Geschwindigkeit stellen. Dann den Fuss von der Bremse und siehe da: das Auto rollt nicht weg.

Man könnte ja auch Taxi fahren. Da braucht man dann gar nichts mehr tun. Einfach reinsetzen und alles andere übernimmt der Fahrer.

"(...) ACC aktivieren und auf irgendeine gewünschte Geschwindigkeit stellen. Dann den Fuss von der Bremse und siehe da: das Auto rollt nicht weg."

Boah ey, Technik....

Und was ist jetzt einfacher: das Gefummel einstellen oder den Fuß einfach ein Paar Sekunden da lassen wo er eh grad ist. Auch den Fuß von der Bremse zu nehmen ist dann ja irgendwie auch eine lästige Arbeit.....

Hauptsache die Hobbymeckerer haben was zu meckern!

Alte Leute eben, alles Neue ist schieße. ;-)

am 26. März 2017 um 12:47

Ich fummel gerne. Und die 2 Klicks auf dem Lenkrad mache ich, ohne groß darüber nachzudenken. Vor allem mache ich sie einmal während der Fahrt und dann ist das System ja dauerhaft aktiv.

Zitat:

@opa38 schrieb am 26. März 2017 um 11:26:58 Uhr:

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 26. März 2017 um 11:25:09 Uhr:

an AutoHold gewöhnt man sich schnell, schade das es das bei den unteren Baureihen von BMW nicht gibt.

So isses.......;)

Du hattest die Funktion bisher bei welchem Auto?

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 26. März 2017 um 16:25:10 Uhr:

..........................

Du hattest die Funktion bisher bei welchem Auto?

hallo,

jetzt willst du es wohl ganz genau wissen:D:p, bin mal auf die Antwort gespannt.

gruss mucsaabo

Wie üblich werde ich wohl keine bekommen. Zumindest keine sachliche.

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 26. März 2017 um 16:50:08 Uhr:

Wie üblich werde ich wohl keine bekommen. Zumindest keine sachliche.

hallo,

die Hoffnung stirbt zuletzt, aber das wird jetzt schon OT.

gruss mucsaabo

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 26. März 2017 um 12:30:26 Uhr:

 

Ich bleib auch nur auf der Bremse.

Fein......was auch das sinnvollste ist.:)

OT ?

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 26. März 2017 um 16:50:08 Uhr:

Wie üblich werde ich wohl keine bekommen. Zumindest keine sachliche.

hallo,

es sieht so aus, als würde dein Beitrag gänzlich ignoriert.

@Marco3005

OT= Off Topics

gruss mucsaabo

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Start-/Stopp Automatik bei Automatikwagen