Start/stop: Klimaanlage schaltet runter
Start/stop aktiviert, Klimaautomatik auf 20 Grad, Motor schaltet aus, Klimaanlage: Gebläse schaltet merkbar runter, es wird warm.
Zu warm
Dieselbe Situation mit Start/stop aus: Klimaautomatik kühlt angenehm.
Das System ist so, dass ich überlege das Start/stop zu deaktivieren weil mir und auch Mitfahrern wird es zu warm.
Beste Antwort im Thema
Meine fresse was ist das denn für ein Thema ? Natürlich wird die Drehzahl des Gebläse bei aktivierter S/S gedrosselt. Wer in Physik etwas aufgepasst hat sollte wissen, dass kühle Gegenstände sich schneller erwärmen, wenn sie mit starken Gebläse durchflutet werden als mit geringem Gebläse. Deswegen macht es auch keine Sinn im Winter die Gebläsestufe voll aufzudrehen. Dadurch wird der Wärmetauscher nur wieder abgekühlt und es dauert noch länger bis Warme luft aus den Düsen kommt.
Und da es dir anscheinend nicht bewusst ist und dich niemand darauf aufmerksam gemacht hat...
Die Klimaanlange funktioniert nur bei laufenden Motor, da der Klimakompressir vom Poly-V Rimen angetrieben wird der widerrum von der Kurbelwelle angetrieben wird.
@Thorenser Dir ist es zu lästig den Blinker nach verlassen der Autobahn wieder zu deaktvieren ? Mir wurde damals beigebracht, dass man 300m vor der Abfahrt anfängt zu blinken. Gib deinen Focus lieber wieder zurück an Ford und bestellt dir immer ein Taxi. Gut möglich, dass dir da aber das Tür aufmachen auch zu umständlich ist oder ? Lieber doch einen Cheffuer mit Auto.
Wie bist du eigentlich bisher ohne diese ganzen Komfort und Assistenzsystem im leben klar gekommen ?
49 Antworten
Das geht ja nur aus wenn du auf der Bremse stehst, dann das Bremspedal nen Zentimeter bewegen und der Motor geht wieder an
Zitat:
@Thorenser schrieb am 19. Juli 2019 um 18:45:38 Uhr:
Könnte man,aber in dem Abbiegewinkel kreift der Automat nicht und das lässtige von Hand zurücknehmen würde entfallen.
Beim Toyota von meinem Bruder wurde das inh. von 5 Min geändert!
Warum hast dir keinen Toyota gekauft?
@IS74 Das klappt aber nur mt Automatik. Bei Schaltung muss der Wagen nach dem Lupfen des Bremspedals entweder ins Rollen kommen, oder man muss einen Gang einlegen. Aber wie gesagt mit ein Bißchen Geduld springt er sowieso an, wenn es ersthaft zu warm wird.
Gruß
Agassizi
Zitat:
@agassizi schrieb am 20. Juli 2019 um 15:37:35 Uhr:
@IS74 Das klappt aber nur mt Automatik. Bei Schaltung muss der Wagen nach dem Lupfen des Bremspedals entweder ins Rollen kommen, oder man muss einen Gang einlegen. Aber wie gesagt mit ein Bißchen Geduld springt er sowieso an, wenn es ersthaft zu warm wird.Gruß
Agassizi
Da reicht es kurz die Kupplung zu treten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Overload1983 schrieb am 19. Juli 2019 um 18:52:35 Uhr:
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 19. Juli 2019 um 18:39:05 Uhr:
Deswegen ist die Reihenfolge auch reinsetzen, Motor starten, anschnallen, S/S Knöpfchen drücken ( bei mir noch den Sportmodus rein),S/S Knopf drücken kannst du dir eigentlich im Sportmodus sparen ;-)
WIe meinst du das?
Start Stop ist bei mir auch im Sport und Rennmodus aktiv wenn ich es nicht abschalte.
Sport
Die Fahrzeugeinstellungen werden auf eine sportliche Fahrweise abgestimmt.
Beachte: Bei Auswahl dieses Modus wird Auto-Start-Stopp ausgeschaltet.
Der Norbert fähr ja einen MK3 RS, nicht den MK4, oder? Da kann das ja sein, dass S/S immer aktiv ist.
Das ist leider immer wieder etwas verwirrend, wenn du im MK4-Forum mitschreibst als hättest du einen @Norbert-TDCi
Deine Erfahrungen mögen interessant sein, aber die wenigsten lesen erst in der Signatur, dass es dabei um einen MK3 geht.
Zitat:
@is74 schrieb am 20. Juli 2019 um 13:47:07 Uhr:
Das geht ja nur aus wenn du auf der Bremse stehst, dann das Bremspedal nen Zentimeter bewegen und der Motor geht wieder an
Das versuche ich, danke
Zitat:
@ooe2 schrieb am 21. Juli 2019 um 11:56:10 Uhr:
Zitat:
@is74 schrieb am 20. Juli 2019 um 13:47:07 Uhr:
Das geht ja nur aus wenn du auf der Bremse stehst, dann das Bremspedal nen Zentimeter bewegen und der Motor geht wieder anDas versuche ich, danke
Nur wenn Autohold deaktiviert ist.
Meine fresse was ist das denn für ein Thema ? Natürlich wird die Drehzahl des Gebläse bei aktivierter S/S gedrosselt. Wer in Physik etwas aufgepasst hat sollte wissen, dass kühle Gegenstände sich schneller erwärmen, wenn sie mit starken Gebläse durchflutet werden als mit geringem Gebläse. Deswegen macht es auch keine Sinn im Winter die Gebläsestufe voll aufzudrehen. Dadurch wird der Wärmetauscher nur wieder abgekühlt und es dauert noch länger bis Warme luft aus den Düsen kommt.
Und da es dir anscheinend nicht bewusst ist und dich niemand darauf aufmerksam gemacht hat...
Die Klimaanlange funktioniert nur bei laufenden Motor, da der Klimakompressir vom Poly-V Rimen angetrieben wird der widerrum von der Kurbelwelle angetrieben wird.
@Thorenser Dir ist es zu lästig den Blinker nach verlassen der Autobahn wieder zu deaktvieren ? Mir wurde damals beigebracht, dass man 300m vor der Abfahrt anfängt zu blinken. Gib deinen Focus lieber wieder zurück an Ford und bestellt dir immer ein Taxi. Gut möglich, dass dir da aber das Tür aufmachen auch zu umständlich ist oder ? Lieber doch einen Cheffuer mit Auto.
Wie bist du eigentlich bisher ohne diese ganzen Komfort und Assistenzsystem im leben klar gekommen ?