Start / Stop keine Funktion

Mercedes CLA X117 Shooting Brake

Hallo zusammen,

bei meinen CLA 200 SB BJ 09/2016 funktioniert seit einiger Zeit die Start/ Stop Funktion nicht mehr.
Die Anzeige in Display ist Gelb.
Muss ich ein Software Update machen lassen?
Wer trägt die Kosten dafür, Fahrzeug hat ja noch Garantie.

Wünsche allen noch eine schöne Vorweihnachtszeit.

Gruß Uli

Beste Antwort im Thema

Was zum? Es ist Winter. Wenn die Außentemperaturen kalt sind schalten die meisten Systeme grundsätzlich nicht mehr aus oder nur noch selten. Sobald es wieder wärmer wird geht es wieder

93 weitere Antworten
93 Antworten

Hallo,

ich war deswegen schon dreimal in der Werkstatt, habe aber auch noch Werksgarantie. Jedesmal konnte die Start-Stopp-Automatik wieder in Gang gebracht werden, hielt aber nur einige Tage. Der Meister sagte mir beim letzten mal, dass sie ziemlich ratlos sind und keine Fehler finden können. :-(

Viele Grüße

Zitat:

@Wild60 schrieb am 10. April 2018 um 10:16:19 Uhr:


Hallo,

ich war deswegen schon dreimal in der Werkstatt, habe aber auch noch Werksgarantie. Jedesmal konnte die Start-Stopp-Automatik wieder in Gang gebracht werden, hielt aber nur einige Tage. Der Meister sagte mir beim letzten mal, dass sie ziemlich ratlos sind und keine Fehler finden können. :-(

Viele Grüße

Kannst du mir genau sagen,was die bei dir gemacht haben,das die S/S wieder, wenn auch nur kurz, funktionierte??Es muß doch irgent einen Schwachpunkt geben.Und was tust du, wenn die Werksgarantie vorbei ist??

Zitat:

@merccla schrieb am 10. April 2018 um 10:37:05 Uhr:



Zitat:

@Wild60 schrieb am 10. April 2018 um 10:16:19 Uhr:


Hallo,

ich war deswegen schon dreimal in der Werkstatt, habe aber auch noch Werksgarantie. Jedesmal konnte die Start-Stopp-Automatik wieder in Gang gebracht werden, hielt aber nur einige Tage. Der Meister sagte mir beim letzten mal, dass sie ziemlich ratlos sind und keine Fehler finden können. :-(

Viele Grüße

Kannst du mir genau sagen,was die bei dir gemacht haben,das die S/S wieder, wenn auch nur kurz, funktionierte??Es muß doch irgent einen Schwachpunkt geben.Und was tust du, wenn die Werksgarantie vorbei ist??

Deine Frage wird schon mehrfach im Theard beantwortet...

In der Software was ändern oder eine von den 2 Batterien tauschen...

Softwareänderung hat nur temporär etwas gebracht.Letztendlich wurde doch Batterie getauscht.Bei einigen wurde die kleine Stützbatterie getauscht,bei anderen wiederum die große Starterbatterie.
Das ganze kostet so ca. 300,- Euro ,wenn man keine Werksgarantie mehr hat.Soweit so gut.
Kann man nicht versuchen diese beiden Batterien einfach nachzuladen anstatt zu ersetzen,das war meine eigentliche Frage und ob das schon jemand mal versucht hat.
Die haben doch bei @Wild60 nicht schon dreimal die Batterien gewechselt.😕😕

Ähnliche Themen

Nein, keine Batterie gewechselt. Man hat immer nur neue Software aufgespielt.
Ich werde im Mai noch mal hinfahren. Sie hatten zuletzt noch etwas von "Motordaten auslesen" geredet.

Ich hatte das Problem mit verschiedenen Fahrzeugen. Die Maßnahmen Softwareupdate und oder Aufladen der kleinen Batterie haben immer nur 2 bis 3 Tage geholfen. Erst das Auswechseln der kleinen Batterie hat dann dauerhaft Erfolg gebracht. Zu den Kosten kann ich nix sagen. Lief glücklicherweise über Garantie.

In der letzten Zeit hat meine S/S auch ziemlich lange gebraucht, um sich zu aktivieren.
Frage: Ich habe sie generell abgeschaltet und nur an Ampeln (was sehr selten vorkommt, vielleicht 1-2 mal in der Woche) an. Lädt sich die Hilfsbatterie nur auf, wenn die S/S eingeschaltet ist?

Mein Herz hängt nicht dran, ist halt an Ampeln und Bahnübergängen praktisch, und sonst abgeschaltet.

Bei mir wurde erst 2x Software Update gemacht, dann 2x die Batterie getauscht (die waren wirklich defekt) und letztendlich das vordere SEM umgebaut. Außerdem gab es irgendwo in der Regelstrecke ein Masseproblem.
Seitdem funktioniert es wunderbar. Alles auf Garantie erledigt worden...

also an mein cla 45 amg mopf geht die start stop lampe nach ca 30 km auf grün bzw ging weil ich es so kodiert hab das start stop deaktiviert ist und ich es über knopf aktivieren muss. was ich bemerkt hab ist das wenn öl temperatur unter 55/60C ist das start stop nicht geht und lampe auf gelb bleibt.

Meine ist seit 105 tkm drin und läuft ohne Probleme...

Zitat:

@geiti94 schrieb am 10. April 2018 um 18:34:58 Uhr:


also an mein cla 45 amg mopf geht die start stop lampe nach ca 30 km auf grün bzw ging weil ich es so kodiert hab das start stop deaktiviert ist und ich es über knopf aktivieren muss. was ich bemerkt hab ist das wenn öl temperatur unter 55/60C ist das start stop nicht geht und lampe auf gelb bleibt.

Dann hast du da auch einen Fehler drin.
Normal geht es bei momentanen Temperaturen innerhalb des 1. Km an.
Öl ist bei mir da noch viel kälter

Zitat:

@Nodschi schrieb am 10. April 2018 um 22:50:32 Uhr:



Zitat:

@geiti94 schrieb am 10. April 2018 um 18:34:58 Uhr:


also an mein cla 45 amg mopf geht die start stop lampe nach ca 30 km auf grün bzw ging weil ich es so kodiert hab das start stop deaktiviert ist und ich es über knopf aktivieren muss. was ich bemerkt hab ist das wenn öl temperatur unter 55/60C ist das start stop nicht geht und lampe auf gelb bleibt.

Dann hast du da auch einen Fehler drin.
Normal geht es bei momentanen Temperaturen innerhalb des 1. Km an.
Öl ist bei mir da noch viel kälter

Kein fehler drin da ich es mit sdconnect und vediamo die parameter überprüft hab. Bei mir ist er so programmiert das start stop nur ab 55C öl funktioniert. Kann die parameter auch verändern aberob das dann gut für denn motor ist?

Hallo,

seit heute früh geht meine Start-Stopp-Automatik wieder, einfach so.
Mal sehen wie lange......

Ich möchte diesen alten Thread einmal hochholen und nach euren aktuellen Erfahrunge fragen.
Wie reagiert die Start-Stopp-Automatik bei euch gerade?
Ich fahre einen CLA SB 200 EZ 3/18 und meine Start-Stopp geht gar nicht mehr auf grün, auch nach 700km Fahrtstrecke nicht, das ist seit Wochen so.
Funktioniert hat die eigentlich nur im Sommer bei warmen Temperaturen...
Also, wie ist das bei euch gerade - funktioniert die?

Also ich habe einen CLA 220 SB CDI 02/2017 und habe erst gestern zu meiner Frau gesagt, daß mir aufgefallen ist, daß die Start/stop so gut wie nie mehr anspringt, also auf grün geht.
Der Wagen geht aber eh am Montag zu Mercedes, da er insgesamt irgendwie komisch ist. Das Thema Start/stop, daneben komisches Schalterhallen und irgendwie fährt er sich auch ruckelig...also irgendwie komisch

Deine Antwort
Ähnliche Themen