1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. CLA
  7. Start / Stop keine Funktion

Start / Stop keine Funktion

Mercedes CLA X117 Shooting Brake

Hallo zusammen,

bei meinen CLA 200 SB BJ 09/2016 funktioniert seit einiger Zeit die Start/ Stop Funktion nicht mehr.
Die Anzeige in Display ist Gelb.
Muss ich ein Software Update machen lassen?
Wer trägt die Kosten dafür, Fahrzeug hat ja noch Garantie.

Wünsche allen noch eine schöne Vorweihnachtszeit.

Gruß Uli

Beste Antwort im Thema

Was zum? Es ist Winter. Wenn die Außentemperaturen kalt sind schalten die meisten Systeme grundsätzlich nicht mehr aus oder nur noch selten. Sobald es wieder wärmer wird geht es wieder

93 weitere Antworten
93 Antworten

Meine funktioniert auch recht selten, hab auch meinen freundlichen drauf angesprochen: keine Ahnung ob jetzt nur beim AMG aber es wären insgesamt 7 Steuergeräte verbaut. Kriterien wie Batterieladung Motor und Öl Temperaturen und und und spielen eine Rolle aber auch so Dinge wie Innen- Außentemperatur, Licht an, regnet es ...

Zitat:

@der_Hugo45 schrieb am 14. Jan. 2018 um 04:16:52 Uhr:


Meine funktioniert auch recht selten, hab auch meinen freundlichen drauf angesprochen: keine Ahnung ob jetzt nur beim AMG aber es wären insgesamt 7 Steuergeräte verbaut. Kriterien wie Batterieladung Motor und Öl Temperaturen und und und spielen eine Rolle aber auch so Dinge wie Innen- Außentemperatur, Licht an, regnet es ...

Wenn Sie nur selten funktioniert, stimmt bei dir auch was nicht....

Die genannten Parameter sind ja bekannt...

Zitat:

@Nodschi schrieb am 14. Januar 2018 um 10:04:09 Uhr:



Zitat:

@der_Hugo45 schrieb am 14. Jan. 2018 um 04:16:52 Uhr:


Meine funktioniert auch recht selten, hab auch meinen freundlichen drauf angesprochen: keine Ahnung ob jetzt nur beim AMG aber es wären insgesamt 7 Steuergeräte verbaut. Kriterien wie Batterieladung Motor und Öl Temperaturen und und und spielen eine Rolle aber auch so Dinge wie Innen- Außentemperatur, Licht an, regnet es ...

Wenn Sie nur selten funktioniert, stimmt bei dir auch was nicht....

Die genannten Parameter sind ja bekannt...

Täglich 15km bis zur Arbeit und sonst nicht wirklich lange Strecken (wieso auch im Winter) da mach ich mir ehrlich gesagt keine unnötigen sorgen. Wenn Parameter erfüllt sind macht sie ja was sie soll

Habe seit einer Woche eine neue Zusatzbatterie und die Start Stopp Funktion steht jetzt so zur Verfügung wie es sein sollte. Nach dem Losfahren (Außentemperatur 0-5 Grad) steht das System regelmäßig nach 3- 5 Minuten zur Verfügung.
Hoffe, die Batterie hält diesmal länger durch als nur 2 Jahre.

Ähnliche Themen

Ich kann nur sagen,nachdem meine gewechselt wurde funktioniert sie immer,ich fahre nur Kurzstrecken und nach 3 Minuten geht sie

Na ja mir wär das egal. Oder sollte ich sagen wär froh wenn es nicht funktioniert.
Mich nervt dieses ständige an/aus nur.
Glaub auch nicht, dass dies wirklich eine Spritersparnis bringt.

Ich bin ja eher froh dass dieses blöde S/S nicht funktioniert bei mir, daher werde ich die Batterie absichtlich nicht wechseln.

Zitat:

@Michi89x schrieb am 19. Januar 2018 um 09:51:30 Uhr:


Ich bin ja eher froh dass dieses blöde S/S nicht funktioniert bei mir, daher werde ich die Batterie absichtlich nicht wechseln.

Ich war am Montag beim Händler.
Meine Hauptbatterie wurde gewechselt.

S/S steht jetzt wie es soll immer zur Verfügung. Bei unter 10 Grad ging es bei mir Monate lang nicht. Nun ist die Außentemperatur egal, nach 5 Minuten fahren ist sie bereit.

INFO an alle mit dem selben Problem:
Mein Händler meinte, dass die Werksgarantie bei diesem Fehler alles übernimmt jedoch bei der Junge Sterne Garantie Beteiligung und Diagnosekosten anfallen. Daher würde Ich mit Werksgarantie nicht lange warten.
Batterie hat netto 240€ gekostet meinte er.

Zitat:

@gecko36 schrieb am 16. Dezember 2017 um 09:42:26 Uhr:


Hallo zusammen,

bei meinen CLA 200 SB BJ 09/2016 funktioniert seit einiger Zeit die Start/ Stop Funktion nicht mehr.
Die Anzeige in Display ist Gelb.
Muss ich ein Software Update machen lassen?
Wer trägt die Kosten dafür, Fahrzeug hat ja noch Garantie.

Wünsche allen noch eine schöne Vorweihnachtszeit.

Gruß Uli

Zitat:

@gecko36 schrieb am 22. Dezember 2017 um 10:35:22 Uhr:



Zitat:

@gecko36 schrieb am 16. Dezember 2017 um 09:42:26 Uhr:


Hallo zusammen,

bei meinen CLA 200 SB BJ 09/2016 funktioniert seit einiger Zeit die Start/ Stop Funktion nicht mehr.
Die Anzeige in Display ist Gelb.
Muss ich ein Software Update machen lassen?
Wer trägt die Kosten dafür, Fahrzeug hat ja noch Garantie.

Wünsche allen noch eine schöne Vorweihnachtszeit.

Gruß Uli

So war gestern beim Freundlichen,
über eine Stunde und kein Fehler gefunden.
Batterie OK Software auch OK und dann die Bedingungen runter geleiert welche Parameter stimmen müssen damit die Eco Funktion arbeitet.

Mein Fahrzeug ist ein Automatik.
Selbst wenn ich 200 Km fahre bleibt die Lampe auf Gelb.
Meine Frau fährt einen Corsa E und da Funktioniert es egal bei welchen Temperaturen.

Werde jetzt mal bis zur nächsten Inspektion im Mai abwarten.

Habe am Sonntag mal den Kundendienst von Mercedes in Kenntnis gesetzt. Einen Tag später bekam ich einen Anruf mit der bitte noch mal eine Werkstatt auf zu suchen. Sie haben mir die Adresse von einem Bosch Dienst gegeben der für Mercedes den Service macht. Gesagt getan war am Donnersteg dort und die haben alles noch mal durchgemessen und der Fehler lag an der Batterie, die war defekt. Die Batterie wurde gewechselt und siehe da es funktioniert.
Werde auch in Zukunft dort meinen Service dort machen lassen.
Ist doch ein Armut Zeugnis für den Werkstatt Besuch davor, die hatten wohl keinen Bock.

Ob ich mir nochmal einen MB zulege weis ich noch nicht.

Naja ob man wegen einer schlechten Werkstatt die Marke wechseln sollte... ^^

Zitat:

@Nodschi schrieb am 3. Februar 2018 um 10:29:11 Uhr:


Naja ob man wegen einer schlechten Werkstatt die Marke wechseln sollte... ^^

genau, schlechten Werkstattservice gibt es von jedem Hersteller.

Eigentlich schade
Komm nach Mainz in die nl
Dortmmachenich nur gute Erfahrungen.
Bin kein Mitarbeiter übrigens nur autos

Ich habe mir jetzt den ganzen Thread schon dreimal durchgelesen,aber bin auch nicht schlauer wie vorher.Liegt es nun an der Hauptstarterbatterie oder ist es die kleine S/S Batterie die bei manchen unter dem Handschuhfach oder bei manchen im Kofferraum oder auch gar nicht mehr vorhanden ist.
Denn wenn man keine Werksgarantie mehr hat, wirds richtig interessant.
Bevor ich mir eine neue Starterbatterie(nach drei Jahren!!!) für über 200.- Euro einbauen lass,würde ich es doch eher mal mit einfachen aufladen probieren.Vielleicht hilft das ja.Hat das schon irgent jemand mal gemacht,der keine Werksgarantie mehr hat??

Deine Antwort
Ähnliche Themen