Start/Stop im D5
Guten Morgen an alle!
Thema Start/Stop: wie und wann arbeitet es denn eigentlich? Ich kenne es so von anderen Fahrzeugen, dass sowie der Motor halbwegs warm ist, das System anspringt (mx. 3-4km Fahrt).
In meinem neuen D5 (MY16) mit jetzt 160km runter ist das System exakt 1x angesprungen, und ich hatte Fahrten bis 25km dabei. Also warm war er definitiv. Habe gestern meinen Verkäufer darauf angesprochen (war ja wegen meines nicht funktionierenden Modems dort) und der meinte "Laß uns doch mal einen Vorführer checken". Also mehrere Runden um den Block gedreht, und ... auch dort tat sich nichts. Der Verkäufer schien echt überrascht und zeigte mir seinen XC60 Vorführer, bei dem schon bei der Parkplatzausfahrt Start/Stop ansprang.
Batterie?? Mir fiel bei der Übergabe auf, dass schon nach wenigen Minuten rumspielen im Stand (Motor aus), die Anzeige der Batterie kam.
Danke für Input!!
Beste Antwort im Thema
Zu früh gefreut! 🙁
Nach nur drei Tagen wieder ohne Funktion.
Da Vorklimatisierung und Sitzheizung klaglos laufen, sollte es wohl nicht an Batterieproblemen liegen.
Endlich darf ich wieder die Werkstatt aufsuchen, es fehlte mir schon richtig. 🙁🙁🙁
104 Antworten
Hallo!
Ich habe folgende beobachtung gemacht. Vielleicht kann mir das jemand erklären bitte.
Ich fahre ECO, Start/Top aktiv. Bremsautomatik ist OFF.
Komme zu einer Ampel und bremse mich dort ein mit der Fussbremse. Das Auto geht aus.
Soweit habe ich das auch erwartet.
Jetzt ziehe ich die Handbremse an, damit ich nicht permanent das Bremspedal drücken muss.
Das Auto springt an und bleibt am Laufen.
Warum? Es sollte doch auch weiterhin aus sein??
Eigentlich sollte der Motor aus bleiben. Vielleicht liegt eine der zahlreichen im Handbuch beschriebenen Bedingungen vor, den Motor trotz S/S wieder zu starten. Am Betätigen der Feststellbremse allein kann es nicht liegen. Ich habe fast immer Auto Hold aktiviert und der Motor bleibt aus.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Zuse09 schrieb am 26. Apr. 2019 um 07:33:39 Uhr:
Jetzt ziehe ich die Handbremse an, damit ich nicht permanent das Bremspedal drücken muss.
Das Auto springt an und bleibt am Laufen.
Bei aktiviertem Auto-Hold zieht er die Handbremse aber automatisch an sodass man nicht ständig auf die Bremse treten muss. Oder irre ich mich? Vielleicht ist Auto-Hold nicht aktiv?
das schreibt er ja......Bremsautomatik off.....
Ähnliche Themen
Stimmt. Aber wenn er nicht auf der Bremse stehen möchte warum ist Auto-Hold dann aus? Dafür ist das doch da? Verstehe ich nicht.
Weil er es nicht möchte - warum auch immer. Der Motor sollte trotzdem nicht wieder starten, nur weil die Feststellbremse aktiviert wird. Das ist ja sein Problem.
Grüße vom Ostelch
Na gut sei's drum. Ich probiere das nachher Mal aus. Mal sehen was meiner macht.
Ich habe das AutoHold nicht aktiviert, weil ich nicht will, dass bei jedem zum Stillstand führenden Bremsen SOFORT die Handbremse gezogen wird. Im Stau ist das blöd. Bei der Ampel wäre das gut.
Ich hab es aber auch noch nicht ausprobiert.
Ist die Betätigung sofort oder erst nach ein paar Sekunden?
Das ist sofort und funktioniert eigentlich unmerklich. Ich finde es sehr praktisch.
Grüße vom Ostelch
Hallo zusammen,
ich finde S/S an Ampeln super. Und da sollte der Motor auch aus gehen. Sonst beim Ein oder Ausparken ist das zu nervig für mich.
MfG
Stefan
Zitat:
@Ostelch schrieb am 26. April 2019 um 09:53:23 Uhr:
Das ist sofort und funktioniert eigentlich unmerklich. Ich finde es sehr praktisch.Grüße vom Ostelch
Ich geb im mal die Chance. Sonst kann man es ja eh schnell wieder ausschalten.
Zitat:
@stefanblablabla schrieb am 26. April 2019 um 10:02:36 Uhr:
Hallo zusammen,
ich finde S/S an Ampeln super. Und da sollte der Motor auch aus gehen. Sonst beim Ein oder Ausparken ist das zu nervig für mich.
MfG
Stefan
Moin Stefan,
der Trick ist, beim Ein-/Ausparken nicht zu fest auf die Bremse zu treten, dann geht der Motor nicht aus. Ebenso, wenn man an ein Ampelende fährt und die Autos vorne schon wieder losfahren, der Motor also nur für wenige Sekunden ausgehen würde. Auch dann kurz vor Stillstand nur noch sachte das Bremspedal streicheln, dann klappt's 🙂
MfG Paule
Mir ist noch nie beim ein oder ausparken das Start/Stop angegangen.
Und die automatische Parkbremse setzt doch nur ein wenn man steht und auch von der Bremse geht. Das praktische ist doch dass sie wieder automatisch losgeht wenn man aufs Gas geht.
Ich habe Autohold auch deaktiviert, da mir der kleine Ruck bei jedem Anfahren doch zu unkomfortabel ist.
MfG Paule
Ich habe Autohold immer drin und vermisse es jedes mal, wenn ich ein anderes Auto fahren "muss" ;-) - im XC90 fällt es mir ehrlich gesagt nicht auf, auch nicht durch irgendwelches Ruckeln. Ich darf es nur nicht vergessen, wenn ich in eine "Durchzieh-Waschstrasse" fahre, dann ruckelt es schon arg ;-) und die Waschstrassen-Mitarbeiter schauen gar nicht belustigt ;-)