Start/Stop im D5
Guten Morgen an alle!
Thema Start/Stop: wie und wann arbeitet es denn eigentlich? Ich kenne es so von anderen Fahrzeugen, dass sowie der Motor halbwegs warm ist, das System anspringt (mx. 3-4km Fahrt).
In meinem neuen D5 (MY16) mit jetzt 160km runter ist das System exakt 1x angesprungen, und ich hatte Fahrten bis 25km dabei. Also warm war er definitiv. Habe gestern meinen Verkäufer darauf angesprochen (war ja wegen meines nicht funktionierenden Modems dort) und der meinte "Laß uns doch mal einen Vorführer checken". Also mehrere Runden um den Block gedreht, und ... auch dort tat sich nichts. Der Verkäufer schien echt überrascht und zeigte mir seinen XC60 Vorführer, bei dem schon bei der Parkplatzausfahrt Start/Stop ansprang.
Batterie?? Mir fiel bei der Übergabe auf, dass schon nach wenigen Minuten rumspielen im Stand (Motor aus), die Anzeige der Batterie kam.
Danke für Input!!
Beste Antwort im Thema
Zu früh gefreut! 🙁
Nach nur drei Tagen wieder ohne Funktion.
Da Vorklimatisierung und Sitzheizung klaglos laufen, sollte es wohl nicht an Batterieproblemen liegen.
Endlich darf ich wieder die Werkstatt aufsuchen, es fehlte mir schon richtig. 🙁🙁🙁
104 Antworten
Ja, da hat der Möller einen Denkfehler und ein Bedienungsproblem. Dafür gibt's ja Autohold, um den Fuß von der bremse nehmen zu können.
Mich nervt S/S mir immer beim rangieren oder einparken.
@erzbmw
Ich weiß, ich weiß, ich bin nicht der Hellste 😉 Aber ich sprach von Autohold. Immer diese Anglizismen. 🙄
Wie gesagt, ich nehme im Stand den Fuß von der Bremse und das Autohold geht aus, wenn gleichzeitig dabei der Motor wieder anspringt. 😮
Vielleicht würden der geneigte Herr mal einen Selbstversuch an seinem Elch durchführen, um sich die Problematik ggf. einmal selber vor Augen zu führen, bevor man mir hier einen Denk- und/oder Bedienungfehler unterstellt. 😉
@StefanLi & @erzbmw
Ich möchte allerdings nicht ausschließen, das dieses Phanomen wiedermal nur mein Elch hat. 🙄
Ich probiere es morgen aus. Heute bin ich Fußgängster. 😁😁
Zitat:
@moellerfm schrieb am 27. Juni 2016 um 10:14:07 Uhr:
Wie gesagt, das passiert bei meinem Elch nur, wenn ich den Fuß auf der Bremse lasse und dann wärend der Rotphase vom Pedal gehe. Fahre ich an die rote Ampel heran und nehme nach dem Stillstand der Räder den Fuß von der Bremse, geht die Feststellbremse ebenfalls an und der Motor ggf. aus. Die Feststellbremse löst sich erst dann wieder, wenn ich das Gaspedal drücke. Erst dann geht ebenfalls der Motor wieder an.
So sollte es sein und ist auch bei mir so.
Zitat:
Sicherlich ist das alles auch eine Frage der Handhabung des Fahrzeuges und seiner Funktionen.
Nur das wollte ich ausdrücken 😉
Ähnliche Themen
Unser D5 Inscription vom April, hat jetzt über 3000 km runter. Start/Stop funktioniert einwandfrei. Durch Zuschalte der Taste in der Armlehne auch mit Ferststellbremse. Wenn es heiß ist und die FAhrtstrecke erst kurz, läuift er weiter wegen der Klimaanlage. Bis jetzt sind wir sehr zufrieden mit dem Elch! Es fehlt nur eine Möglichkeit, die 2. Sitzreihe herauszunehmen um mehr und besser laden zu können.
@daveg
steht im Display bei Dir das "READY" unten im Tourenzähler? Guggsch du hier
Wenn nicht, sollte im Display eine Meldung stehen, warum das S/S nicht aktiv ist.
Guggsch Du da
Die Bedingungen sind da auch nochmals aufgeführt.
Gruss
Hobbes
Zitat:
@Hobbes schrieb am 27. Juni 2016 um 16:29:43 Uhr:
@davegsteht im Display bei Dir das "READY" unten im Tourenzähler? Guggsch du hier
Wenn nicht, sollte im Display eine Meldung stehen, warum das S/S nicht aktiv ist.
Guggsch Du daDie Bedingungen sind da auch nochmals aufgeführt.
Gruss
Hobbes
READY erscheint, aber in grau. Nirgends erscheint jedoch ein Hinweis, wieso es nicht aktiviert ist.
Den Hinweis gibt es auch nicht. Wenn "ready" grau ist, geht es nicht, sonst immer. Hinweise hatte ich noch nie.
Zitat:
@moellerfm schrieb am 27. Juni 2016 um 13:22:47 Uhr:
Vielleicht würden der geneigte Herr mal einen Selbstversuch an seinem Elch durchführen, um sich die Problematik ggf. einmal selber vor Augen zu führen, bevor man mir hier einen Denk- und/oder Bedienungfehler unterstellt. 😉
Der geneigte Herr hat einen Selbstversuch unternommen und konnte das von Ihnen beschriebene Verhalten nicht reproduzieren; )
Zitat:
@erzbmw schrieb am 27. Juni 2016 um 19:34:24 Uhr:
Zitat:
@moellerfm schrieb am 27. Juni 2016 um 13:22:47 Uhr:
Vielleicht würden der geneigte Herr mal einen Selbstversuch an seinem Elch durchführen, um sich die Problematik ggf. einmal selber vor Augen zu führen, bevor man mir hier einen Denk- und/oder Bedienungfehler unterstellt. 😉
Der geneigte Herr hat einen Selbstversuch unternommen und konnte das von Ihnen beschriebene Verhalten nicht reproduzieren; )
Tausend Dank, euer Ehren! 😉
Ich muß wieder einmal mir selbst und anderen eingestehen, das es wohl ein spezielles Problem meines Elches ist. Gestern im Stau auf der A2 ist es wieder zweimal beim "Stop and Go" passiert. Ich komme zum Stehen. Der Motor geht aus und die Anzeige (A) geht an. Ich nehme den Fuß von der Bremse. Der Motor geht an, (A) geht aus und der Wagen rollt im Standgas vor 🙄.
Nutzt du denn im Stau deinen ACC?
Dort ist die Funktionsweise dann anders als wenn ich manuell bis zum Stillstand bremse.
Zitat:
@konraddo schrieb am 29. Juni 2016 um 10:37:01 Uhr:
Nutzt du denn im Stau deinen ACC?
Dort ist die Funktionsweise dann anders als wenn ich manuell bis zum Stillstand bremse.
Ich habe kein ACC. Konnte ich damals im Momentum noch nicht bestellen und war keine Serie. Mein Elch ist einer der ersten.
Ich bin jetzt bei km-Stand 205, und bislang ist Start/Stop nicht einmal angesprungen. Alles Stadtverkehr mit jeder Menge Stops.
Von den Bedingungen zur Aktivierung kann ich alles, bis auf die Batterie, ausschliessen. Ladezustand der Batterie kann wohl nur der Händler prüfen.
@möllerfm: Ich habe das gestern ganz bewusst ausprobiert. Die von Dir dargestellte Situation konnte ich nicht reproduzieren. Wenn der Wagen steht und Autohold ist an, bleibt er im Normalfall aus und fährt erst wieder an, wenn das Gaspedal einen Befehl erhält. Einmal ging die S/S wieder an, aber der Wagen blieb trotzdem stehen. 😎
@daveg: Vielleicht gibt es in RU eine andere Programmierung? 😕
Zitat:
@daveg: Vielleicht gibt es in RU eine andere Programmierung? 😕
Ausschliessen würde ich das nicht, obwohl mein Händler meinte es müsse funktionieren und es in seinem XC60 auch einwandfrei arbeitet. Aber S/S ist für mich zum Glück nicht kriegsentscheidend.