- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touareg
- Touareg 2
- Start-Stop-Funktionstaste umdrehen?
Start-Stop-Funktionstaste umdrehen?
Hallo,
mein Touareq hat eine Taste, bei der ich die Start-Stop Funktion abschalten kann. Schön ware, diese Funktion umdrehen zu können. Also Start-Stop ist aus und wenn ich die Taste drücke ist es an.
Geht das per VCDS?
Beste Antwort im Thema
Diese ganze Start/Stopp-Geschichte ist doch nur dazu da, die EU-Abgas und Verbrauchsvorgaben zu erfüllen und für den Geldbeutel eine Null- wenn nich sogar Drauflegnummer.
Rechne mal durch wieviel Sprit durch die STart/Stopp Sache gespart wird und wenn dann deswegen wesentlich eher ein neuer Anlasser oder Batterie rein muss, was du dann gespart hast.
Ich sage das ist ein Draufleggeschäft.
(Naja, aber wir haben wenigstens den EU-Rat befriedigt )
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
99 Antworten
Zitat:
@mika85 schrieb am 13. Oktober 2018 um 19:18:05 Uhr:
Genau und deswegen auch obd11... ohne Worte
hat doch sein Ziel erreicht!
Warum kommt eigentlich immer wieder Kritik gegen OBDeleven? Ich nutze es jetzt schon eine ganze Weile ohne Probleme und die dokumentierten Probleme muss man suchen wie die Stecknadel im Heuhaufen und mit großer Wahrscheinlichkeit spielen auch Anwenderfehler eine Rolle genauso wie bei VCDS
Zitat:
@quattr0 schrieb am 13. Oktober 2018 um 15:21:25 Uhr:
Das war das erste was mir an dem Auto negativ aufgefallen ist.
Die SSA ist schlecht gemacht und das nervige Piepsen des Kofferaumdeckels.
Da ich nicht viel Ahnung davon habe, habe ich mir odbeleven gekauft und die Probleme behoben. Die SSA hat nun eine Memory Funktion und der Kofferraumdeckel ist ruhig.
Außerdem habe ich die Coming /Leaving Home Funktion auf Nebelscheinwerfer umgestellt.
Öffnest du nie aus der Ferne oder von Innen den Deckel?
Zitat:
Öffnest du nie aus der Ferne oder von Innen den Deckel?
Das öffnen aus der Ferne und von Innen funktioniert trotzdem noch, aber jetzt halt ohne piepsen.
Ich denke darum geht's, du öffnest den Deckel aus der Ferne und das Warnsignal fehlt ....
das Piepsen beim Öffnen der Heckklappe habe ich auch sofort deaktiviert. Hätte es nicht mittels codierung geklappt, hätte ich das Teil, was da piepst, rausgerissen
Ich achte immer darauf, dass beim Öffnen niemand gefährdet wird. Das Piepsen ist einfach nur peinlich
Zitat:
@sTTefan schrieb am 14. Oktober 2018 um 00:17:40 Uhr:
Zitat:
@mika85 schrieb am 13. Oktober 2018 um 19:18:05 Uhr:
Genau und deswegen auch obd11... ohne Worte
hat doch sein Ziel erreicht!
Warum kommt eigentlich immer wieder Kritik gegen OBDeleven? Ich nutze es jetzt schon eine ganze Weile ohne Probleme und die dokumentierten Probleme muss man suchen wie die Stecknadel im Heuhaufen und mit großer Wahrscheinlichkeit spielen auch Anwenderfehler eine Rolle genauso wie bei VCDS
nein muss man nicht. wer sich mit der sache beschäftigt und regelmäßig damit umgang hat braucht nicht zu suchen.
Zitat:
@sTTefan schrieb am 14. Oktober 2018 um 11:08:07 Uhr:
das Piepsen beim Öffnen der Heckklappe habe ich auch sofort deaktiviert. Hätte es nicht mittels codierung geklappt, hätte ich das Teil, was da piepst, rausgerissen![]()
Ich achte immer darauf, dass beim Öffnen niemand gefährdet wird. Das Piepsen ist einfach nur peinlich
Wem sowas peinlich ist, der sollte vielleicht mal dagegen laufen

Also ich lasse mir das Gepiepe auch weg programmieren. Nervt mich auch sehr. Bei meinem Q5 hat auch nichts gepiepst.
Das nervige Start Stop Automatik kommt auch weg.. nervt auch sehr. Schadet meiner nach auch nur unnötig dem Anlasser, Batterie und Motor...
Ansonsten ist der Touareg echt top!
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 15. Oktober 2018 um 00:54:59 Uhr:
Zitat:
@sTTefan schrieb am 14. Oktober 2018 um 11:08:07 Uhr:
das Piepsen beim Öffnen der Heckklappe habe ich auch sofort deaktiviert. Hätte es nicht mittels codierung geklappt, hätte ich das Teil, was da piepst, rausgerissen![]()
Ich achte immer darauf, dass beim Öffnen niemand gefährdet wird. Das Piepsen ist einfach nur peinlich![]()
Wem sowas peinlich ist, der sollte vielleicht mal dagegen laufen
wie gesagt, achte ich immer darauf, dass ich niemanden gefährde. Sollte man aber immer machen, auch, wenn's piept


Wenn ich als Passant ein derartiges Piepen wahrnehme, dreh ich mich um und halte Ausschau nach einem rückwärts fahrenden LKW, aber nicht nach einer sich öffnenden Heckklappe und Peng, läuft man erst recht dagegen

Zitat:
Wenn ich als Passant ein derartiges Piepen wahrnehme, dreh ich mich um und halte Ausschau nach einem rückwärts fahrenden LKW, aber nicht nach einer sich öffnenden Heckklappe und Peng, läuft man erst recht dagegen
Genau das dachte ich auch, als ich das gepiepse das erste mal gehört habe.... hört sich an wie ein LKW im Rückwärtsgang, aber nicht wie ein Premium SUV wo die Heckklappe aufgeht.
Hallo
Mein Dicker ist Baujahr 10/2013, Modelljahr 2014.
Ich benutze VCDS.
Ich habe auch versucht die SSA Taste umzudrehen habe aber dass gleiche Problem wie Mamas2tersohn
Zitat:
@Mamas2tersohn schrieb am 20. September 2018 um 08:46:29 Uhr:
Hallo , ich habe das mit der Schalter Umkehr versucht . Schalter leuchtet immer wenn ich die Zündung anschalte . Jedoch ist Start Stop immer noch aktiv . Der Schalter zeigt es nur anders an.
Ich habe es zuerst mit dieser Anleitung von sTTefan gemacht.
Mit Wert 68.
Zitat:
@sTTefan schrieb am 5. Oktober 2017 um 16:09:43 Uhr:
09 Zentralelektrik
Sicherheitscode 16 , 20113 eingeben nur dann ist die Anpassung möglich!
Anpassung 10
Kanal 34
Der ursprüngliche Gesamtwert in Kanal 34 ist 4 - Start/Stop bei jedem Start wieder aktiv .
folgende Möglickeiten
4 = default bei jedem Start ist eingeschaltet.
+ 32 also 4+32=36 ist zuletzt verwendete Einstellung . Wenn deaktiviert, dann auch nach dem Start und umgekehrt!
+ 64 also 4+64=68 wie oben jedoch gelbe Anzeige des Schaltersumkehrt.
Ob per VCDS oder OBD11 muss jeder selbst wissen. Eine weitere Möglichkeit wäre, jemanden zu fragen, der es codieren kann
Dann hätte ich dass probiert.
Zitat:
@LionJenson schrieb am 30. September 2018 um 00:29:39 Uhr:
Codierung
1. STG 01 anwählen
2. STG Lange Codierung/Funktion 7
3. Byte 5
4. Bit 6 Haken entfernen
Aber hier habe ich bei Bit 5,6 ein Auswahlmenü für ACC und Front Assist.
Ich bitte um eure Hilfe um die nervige SSA umzudrehen.
Danke.
Wende dich vllt per PN an @dolofan . Er hats bei meinem 2013er (MJ 14) kürzlich codiert Läuft! Besten Dank nochmal
Nimm die Codierung von sTTefan mit dem Wert 36. Dann ist die Einstellung immer gespeichert. D.h auch bei Zündung aus und ein bleibt die zuletzt gespeicherte Funktion.
Bei beleuchteter Taste „Aus“ bei dunkler Taste „Ein „
Grüße Hotti
Danke hottihood
Ich glaube gelesen zu haben das die Memoryfunktion nur beim 262 PS funktioniert.
Nein. Gerade beim 3.0 bi tdi auch gemacht
https://www.motor-talk.de/.../...-automatik-deaktivieren-t5268901.html