Start / Stop Funktion bei Kreuzungen

MINI

Hallo,

da ich meinen Mini leider erst in ca. 10 Wochen bekomme, habe ich eine kleine Frage, die mich beschäftigt.

Wie verhält sich die Start / Stop Funktion, wenn ich auskupple, und zur Kreuzung rolle (ca. 50 - 100 Meter vor der Kreuzung). Stellt sich dann auch der Motor ab, oder läuft er weiter, so lange sich die Räder bewegen??

Sollte sich der Motor abschalten, wie verhält sich das dann auf die Servolenkug und die Bremskraftverstärker/ABS??

Danke im Voraus für Eure Antworten.

Liebe Grüße aus Wien
Chris

Beste Antwort im Thema

Der Motor darf sich nicht in rollendem Zustand abschalten. Mal angenommen, ein Fahrer will beim kurvigen Bergabfahren den Gang wechseln und kuppelt wieder ein, ohne den Gang getroffen zu haben, bzw. bleibt im Leerlauf.....! Die Lenkung und der Bremskraftverstärker darf hier nicht ausfallen. Solange das Fahrzeug fährt, müssen die Systeme laufen, daher schaltet die Start Stop Automatik den Motor nur bei stehendem Motor ab.

Gruß, Jochen

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo,

Hab jetzt noch eine blöde Frage.

Wenn ich nun bei der Kreuzung stehe, und der Wagen rollt, springt dann jedesmal der Motor beim Rollen wieder an, bis ich wieder stillstehe????

Nich böse sein - und nur ernst gemeinte Antworten bitte, wenn´s auch noch so blöd klingt.

Danke und liebe Grüße aus Wien
Chris

Du stehst an der Kreuzung und der Wagen rollt? Ähem, irgendwas stimmt da nicht :-p

Es ist ganz einfach: Der Wagen rollt oder der Gang ist eingelegt/Kupplung nicht getreten --> Motor an.

Aber keine Angst: Du kannst über einen Knopf die Automatik jederzeit ausschalten,
oder beim Freundlichen auch ganz deaktivieren lassen...

Zitat:

Original geschrieben von One0One


Du stehst an der Kreuzung und der Wagen rollt? Ähem, irgendwas stimmt da nicht :-p

Es ist ganz einfach: Der Wagen rollt oder der Gang ist eingelegt/Kupplung nicht getreten --> Motor an.

Aber keine Angst: Du kannst über einen Knopf die Automatik jederzeit ausschalten,
oder beim Freundlichen auch ganz deaktivieren lassen...

War so gemeint, das Du oft stehen bleibst, und dann rollt der ganze Pulk wieder ein paar Meter nach vorne (durch die Abstände zwischen den diversen Autos). Es muss oft kein Gang eingelegt, bzw. Gas gegeben werden, da die Straße ja immer eine Neigung in irgendeine Richtung hat, und man dadurch das Auto ja die paar Meter weiterrollen lassen kann, ohne einzukuppeln.

Springt er bei jeder Bewegung wieder an?

Danke für die Antwort.

Liebe Grüße aus Wien
Chris

Zitat:

Original geschrieben von ösi-chris


(...)
Springt er bei jeder Bewegung wieder an?

Nein, nur wenn die Kupplung betätigt wird. Erst jetzt bekommt der Motor die Information, dass Du wieder fahren möchtest.

Ähnliche Themen

Danke schön

L. G.
Chris

Zitat:

Original geschrieben von *Polarstern*



Zitat:

Original geschrieben von ösi-chris


(...)
Springt er bei jeder Bewegung wieder an?
Nein, nur wenn die Kupplung betätigt wird. Erst jetzt bekommt der Motor die Information, dass Du wieder fahren möchtest.

Stimmt glaube ich nicht ganz. Ab einer gewissen Geschwindigkeit sollte der Motor auch so wieder anspringen. Welche das genau ist, weiß ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen