Start/Stop beim Mondeo?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,

gibt es eigentlich auch Schalter von Ford mit Start/Stop Automatik?
Meiner hats leider nicht, finde es aber recht sinnvoll, wenns gut gemacht ist. Bin vor Jahren mal nen BMW mit gefahren, da war das aber extrem unpraktisch gelöst. Vor kurzem hatte ich einen V60; Diesel, Automatik, da war das richtig klasse! Auf Bremse, Motor geht aus, kurz aufs Gas, Motor an und das mit gefühlt einer Umdrehung, also kein georgel.
Ich habe Keyless System und leider leider muss man den Startknopf gedrückt halten bis er an ist. Ich weiss von andern Modellen das man da nur kurz drücken muss und er selbst startet.

Eigentlich doch alles eine Sache der Software, oder?
Ich wage es kau zu fragen, aber ist es vorstellbar sowas nachzurüsten?

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bartik


Nur in dem (äußert seltenen) Fall, dass der Motor anfängt, eigenes Öl zu verbrennen, dann hilft dir auch diese Notabschaltung nicht mehr. Die "Zündung" de/-aktiviert bei einem Diesel letztendlich nur die Einspritzanlage. Aber wenn sich der Motor den "Sprit" in Form vom eigenen Öl holt, hat die Unterbrechung der Dieselzufuhr keinen Effekt, der Motor läuft fröhlich weiter...

Ja und Nein. Im Grunde vollkommen korrekt. Nur ist es heute so, dass viele moderne Dieselmotoren, so auch der TDCI, eine stellmotorgesteuerte Drosselklappe im Saugrohr haben, die in so einem Fall zumacht und die Luftzufuhr kappt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen