1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. Start-Stop Automatik

Start-Stop Automatik

BMW X3 F25

Frage: Lässt sich die Start-Stop Automatik wegschalten ??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JJ400


SSA ist in einem Premiumauto nicht statthaft. Punkt.

Es ist eine Unverschämtheit, dass man als Kunde gezwungen ist, nach jedem Start diese Scheiße abzustellen, wenn man sie schon mitkaufen d. h. mitzahlen muss.

Klare Worte JJ400! Desshalb lieben uns (kommst bestimmt aus D😉) die in Ö so!

Wenns stört dann ab zum Codierer... der fixt das!

Im weiteren passt IMHO die SSA sehr gut in die Zeit...Bravo BMW!😛

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers



Also das würde mich schon nerven. Ein Auto das beim Einparken vor jeder Vor- und Rückwärtsbewegung ausgeht?!

Wie gesagt - bei FIAT nur vor der ersten Rückwärtsbewegung - da dann die "Stauerkennung" greift und er anbleibt. Aber dieses erste Ausgehen kann man nicht vermeiden, da man zum Einlegen des Rückwärtsgangs bei Automatik auf die Bremse treten muss.

Nur dieses erste Ausschalten nervt etwas. Beim Automatik prinzipbedingt. Beim Handschalter bleibt man einfach auf der Kupplung und man hat das Problem nicht.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Wie gesagt - bei FIAT nur vor der ersten Rückwärtsbewegung - da dann die "Stauerkennung" greift und er anbleibt. Aber dieses erste Ausgehen kann man nicht vermeiden, da man zum Einlegen des Rückwärtsgangs bei Automatik auf die Bremse treten muss.

Nur dieses erste Ausschalten nervt etwas. Beim Automatik prinzipbedingt. Beim Handschalter bleibt man einfach auf der Kupplung und man hat das Problem nicht.

Amen

Gibt es bei Fiat gar keine Verzögerung zwischen Stillstand und Motor aus?

Ich meine, manchmal muss man verkehrsbedingt mitten im Verkehr für einen Augenblick zum Stehen kommen, nicht nur an der Ampel. Wenn der Motor jedes mal wenn die Räder zum stehen kommen ausgeht, dann Prost!

Zitat:

Original geschrieben von Monkeyjump



Gibt es bei Fiat gar keine Verzögerung zwischen Stillstand und Motor aus?

Ich meine, manchmal muss man verkehrsbedingt mitten im Verkehr für einen Augenblick zum Stehen kommen, nicht nur an der Ampel. Wenn der Motor jedes mal wenn die Räder zum stehen kommen ausgeht, dann Prost!

hallo,

wo ist das Problem, es gibt ja immer noch den Schalter, mit dem die Start/Stopp-Automatik ausgeschaltet (und auch wieder eingeschaltet) werden kann. Kannst du z.B im Stadtverkeht benutzen.

gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo



Zitat:

Original geschrieben von Monkeyjump



Gibt es bei Fiat gar keine Verzögerung zwischen Stillstand und Motor aus?

Ich meine, manchmal muss man verkehrsbedingt mitten im Verkehr für einen Augenblick zum Stehen kommen, nicht nur an der Ampel. Wenn der Motor jedes mal wenn die Räder zum stehen kommen ausgeht, dann Prost!

hallo,

wo ist das Problem, es gibt ja immer noch den Schalter, mit dem die Start/Stopp-Automatik ausgeschaltet (und auch wieder eingeschaltet) werden kann. Kannst du z.B im Stadtverkeht benutzen.

gruss mucsaabo

Außerdem geht er ja nur aus, wenn man in Stellung Neutral ist und die Kupplung nicht getreten hat (mit manueller Schaltung).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jon3s99


Außerdem geht er ja nur aus, wenn man in Stellung Neutral ist und die Kupplung nicht getreten hat (mit manueller Schaltung).

Ach, was... 😰

Es ging darum, wie sich die Start-Stop-Automatik in Verbindung mit Automatikgetriebe verhält 😎

Und da wurde die Kuplung weggespart 😛

Hallo, gibt es eigentlich noch Hersteller die den Scheiß nicht verbauen? Das ist echt eine blöde Erfindung von Audi.

Gruss KLaus

eine gute erfindung eigentlich... wenn es dem verbrauch und der umwelt hilft und quasi mehr oder weniger unbemerkt passiert.

hätte sie heute auch gerne bei der probefahrt ausprobiert... ging aber nicht. wurde dann später vom freundlichen aufgeklärt das es nur über 3 grad aussentemp. funktioniert.

ist die serienmäßig denn drin auch beim automatik?

Zitat:

Original geschrieben von Monkeyjump



Zitat:

Original geschrieben von Jon3s99


Außerdem geht er ja nur aus, wenn man in Stellung Neutral ist und die Kupplung nicht getreten hat (mit manueller Schaltung).
Ach, was... 😰

Es ging darum, wie sich die Start-Stop-Automatik in Verbindung mit Automatikgetriebe verhält 😎

Und da wurde die Kuplung weggespart 😛

Okay, sorry ich dachte es geht um das Schaltgetriebe.

Wie man den Motor jedoch mit dem Automatikgetriebe trotz Start- Stopp beim Stillstand zum Weiterlaufen bringt habe ich doch bereits geschrieben:

Einfach einmal kurz kräftig auf die Bremse treten. Ansonsten hat man den Finger beim Starten sowieso neben der Start-Stopp Taste. Wenn man sie also immer ausgeschaltet haben möchte, drückt man beim Starten des Motors eben noch kurz mit auf die Taste zum Deaktivieren von Start-Stopp.

Wo genau liegt nun also das Problem?

Zitat:

Original geschrieben von Monkeyjump


Gibt es bei Fiat gar keine Verzögerung zwischen Stillstand und Motor aus?

Ich meine, manchmal muss man verkehrsbedingt mitten im Verkehr für einen Augenblick zum Stehen kommen, nicht nur an der Ampel. Wenn der Motor jedes mal wenn die Räder zum stehen kommen ausgeht, dann Prost!

Nein gibt es nicht. Aber das ist bei jedem Automatik-Fzg mit Start/Stopp so. Was sollte so eine Verzögerung auch bringen? Das Auto weiss ja nicht wie lange Du stehen wirst (du u.U. auch nicht). Das Auto geht aber nicht im Stillstand aus, sondern nur wenn man bis zum STillstand mit der Bremse abbremst. So kann man halt die letzten 2km/h bereits von der Bremse gehen (oder beim BMW den Trick von "mucsaabo"anwenden). Im Stop-and-go Verkehr ist das kein Problem, da es eine "Stop-and-go" Erkennung gibt, bei der sich die Start/Stopp Automatik ausschaltet, wenn man nicht schneller als 10 oder 15 km/h wird. Meine Frage war eher, ob BMW soetwas etwa nicht hat.

Ansonsten - fahrt erstmal ein Start/Stopp Auto. Dann merkt ihr, dass es halb so wild ist. Ich vermisse es sehr im X1 nachdem ich es eine zeitlang auch im Ersatz-1er hatte und damit nur Start/Stopp Autos gefahren bin.

Amen

Hallo,

ich hatte ein Start Stop Auto und es hat mich genervt vom ersten bis zum letzten Tag, also ein Jahr lang.

Dann wurde das Auto gewandelt wegen anderer Probleme. Jetzt suche ich geziehlt nur noch nach Autos ohne den Scheiß. Und das man damit Sprit sparen kann, muß auch erst noch bewiesen werden, ich habe nix gemerkt.

Außerdem bin ich jedesmal im Sommer bei über 30 Grad erschrocken, wenn an der Ampel das Auto erst ausgeht, um dann 10 Sek. später wieder einfach anzuspringen, weil es zu warm im Innenraum wurde.

Gruss KLaus

Zitat:

Original geschrieben von klado


Hallo,

ich hatte ein Start Stop Auto und es hat mich genervt vom ersten bis zum letzten Tag, also ein Jahr lang.

Dann wurde das Auto gewandelt wegen anderer Probleme. Jetzt suche ich geziehlt nur noch nach Autos ohne den Scheiß. Und das man damit Sprit sparen kann, muß auch erst noch bewiesen werden, ich habe nix gemerkt.

Außerdem bin ich jedesmal im Sommer bei über 30 Grad erschrocken, wenn an der Ampel das Auto erst ausgeht, um dann 10 Sek. später wieder einfach anzuspringen, weil es zu warm im Innenraum wurde.

Gruss KLaus

Dann viel Spass bei der Suche. Natürlich merkst Du nichts von der Spritersparnis...wie solltest Du? Glaubst das läuft in einen Reservetank?

Was machst suchst Du denn überhaupt in diesem (und jedem anderen) BMW Forum?

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von klado


Hallo,

ich hatte ein Start Stop Auto und es hat mich genervt vom ersten bis zum letzten Tag, also ein Jahr lang.

Dann wurde das Auto gewandelt wegen anderer Probleme. Jetzt suche ich geziehlt nur noch nach Autos ohne den Scheiß. Und das man damit Sprit sparen kann, muß auch erst noch bewiesen werden, ich habe nix gemerkt.

Außerdem bin ich jedesmal im Sommer bei über 30 Grad erschrocken, wenn an der Ampel das Auto erst ausgeht, um dann 10 Sek. später wieder einfach anzuspringen, weil es zu warm im Innenraum wurde.

Gruss KLaus

Dann viel Spass bei der Suche. Natürlich merkst Du nichts von der Spritersparnis...wie solltest Du? Glaubst das läuft in einen Reservetank?

Was machst suchst Du denn überhaupt in diesem (und jedem anderen) BMW Forum?

Amen

Lesen, wie übrigens bei Audi,VW,Opel und noch andere auch. 😉

Das ist doch klar, dass es im Alltagsbetrieb (in der Praxis) immer wieder Situationen gibt, wo das nicht passt.

-Wie z.B. beim noch langsamen Rollen, beim Einparken, Kupplung nicht gedrückt u. Leerlauf.
-Oder sie geht gar nicht, obwohl alle Parameter erfüllt sind und man denkt die Batterie sei in Folge dessen nicht voll geladen.

Ist ja Auch v. Theoretikern erfunden 🙂,

ausschließlich für Marketingzwecke und für das Erreichen eines niedrigen CO² Wertes, im Prospekt, siehe 118D 119g.

Kann es sein, daß die Start-Stop-Automatik auf eine Ampel mit Schleifenanforderung reagiert? Mir ist schon mehrmals aufgefallen, daß immer kurz vor dem Umschalten einer solchen Ampel von Rot auf Gelb-Grün der Motor wieder anspringt. Ohne den Fuß oder sonst was zu bewegen.

War´s da recht heiß?? Dann sagt nämlich der Innenraumfühler, mir ist hier zu warm. Bitte kalte Luft nachführen und der Motor springt wieder an. Oder hast Du vielleicht das Lenkrad bewegt??

Deine Antwort
Ähnliche Themen