Start-Stop - Automatik - Steuerung über Dosierung am Bremspedal
Hallo Zusammen,
über die Suche bin ich nicht fündig geworden, daher mach ich mal einen neuen Thread auf.
Start-Stop = Motor aus im Stillstand und Bremspedal ... soweit funktioniert die Funktion.
Jedoch soll man das gem. Anleitung selbst "steuern" können ... je nach Bremsdruck.
Jedoch geht bei mir das Auto bei 98% aller Fälle aus ... selbst wenn ich versuche im bzw. kurz vor Stillstand schon den Bremsdruck zu verringern (soweit das das Auto fast schon wieder losrollt).
War deswegen schon in der Werkstatt aber ohne Erfolg ... " ...liegt am Bremsdruck, da kann man nichts konfigurieren" :-(
Im Stadtverkehr ist das ziemlich nervig!
Jedoch beim Ersatzwagen Q3 oder beim Golf A7 mit DSG ist das irgendwie anders / einfacher!
Kennt jemand das Problem? Oder hat das auch?
Danke.
37 Antworten
Zitat:
@FieseSache schrieb am 21. Januar 2015 um 13:10:03 Uhr:
nein... meiner ist aus Sommer 2014Zitat:
@geierhorst schrieb am 20. Januar 2015 um 12:39:02 Uhr:
Hast du ben Facelift?
Siehste... Ich hab auch das Gefühl, dass da was geändert wurde...mit dem Pedaldruck
Danke für diesen Trööööt. Ich dachte schon, nur ich sei zu dusselig um das hinzubekommen. Meiner geht meistens auch aus. Nur ganz selten mal erwische ich zufällig den erforderlichen Druckpunkt.
Meiner ist Bj 2/14 sehr gut dosierbar, viel besser als beim Bj 1/12er, dachte hätte mit der deutlich besseren Dosierbarkeit der 6 Kolben Festsattelbremse zu tun?
Zitat:
@Asechs3.0 schrieb am 21. Januar 2015 um 13:42:27 Uhr:
Danke für diesen Trööööt. Ich dachte schon, nur ich sei zu dusselig um das hinzubekommen. Meiner geht meistens auch aus. Nur ganz selten mal erwische ich zufällig den erforderlichen Druckpunkt.
Kann ich so bestätigen! ist bei meinem auch so!
besonders nerfig wenn ich mal gaaanz langsam auf ne Kreuzung zurolle, also quasi als wenn man mit nem Schaltwagen mit schleifender Kupplung rollt, geht die Kiste manchmal schon aus bevor sie steht.
meine Fa. hat ach noch mehrere Passat's, sind alle auch aus dem gleichen BJ wie mein dicker, und da funzt das definitiv besser da finde ich den "richtigen" Druckpunkt.
Man sollte zwar meinen sind beide vom VAG-Konzern, anscheinend sprechen die Dipl.Ings aber nich miteinander... 🙄
(von wegen Vorsprung durch Technik und so....)
Ähnliche Themen
Heda,
bei meinem MJ13 ist Start-Stop geschmeidig mittel Bremspedal "steuerbar".
An Kreuzungen muß ich das Pedal eher richtig durch drücken, damit sich der Motor abschaltet.
Und leichtes Liften des Pedals führt sofort zum Start.
Gruß
Gubor
Auch als Schalter ging meiner (BJ05/2012) immer aus, und war praktisch nicht zu dosieren. Bis das Modul eingebaut wurde. Nun klappt es wie gewünscht. Er geht nur aus, wenn ich das will ...
😛😛
Zitat:
@timilila schrieb am 21. Januar 2015 um 23:43:43 Uhr:
Auch als Schalter ging meiner (BJ05/2012) immer aus, und war praktisch nicht zu dosieren. Bis das Modul eingebaut wurde. Nun klappt es wie gewünscht. Er geht nur aus, wenn ich das will ...
😛😛
Welches Modul?
Anti Start-Stop-Modul.
Dann kannst du dauerhaft die SSA deaktivieren per Knopfdruck.
Also kann man nichts machen, beim A6 4G bj.2013
Zitat:
@T.84 schrieb am 10. April 2017 um 17:53:12 Uhr:
Also kann man nichts machen, beim A6 4G bj.2013
Ist das eine Frage oder eine Aussage?
Frage. Ich hoffe es gibt eine Lösung.
Satzzeichen sind was tolles!!!! Ab und zu sollte man sie verwenden. :-P
Doch es gibt entweder die Möglichkeit das zu codieren oder ein spezielles Hardware Modul zu verbauen. Bemühe einfach mal die Suche. Es gibt einen langen Thread der dir die Möglichkeiten aufzeigt.
Ok. Ich suche dann mal weiter.
Leider finde ich nicht , wie es codiert werden kann.
Lies dich mal hier durch....
http://www.motor-talk.de/.../...atik-dauerhaft-lahmlegen-t3429390.html