Start-Stop - Automatik - Steuerung über Dosierung am Bremspedal

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

über die Suche bin ich nicht fündig geworden, daher mach ich mal einen neuen Thread auf.

Start-Stop = Motor aus im Stillstand und Bremspedal ... soweit funktioniert die Funktion.
Jedoch soll man das gem. Anleitung selbst "steuern" können ... je nach Bremsdruck.

Jedoch geht bei mir das Auto bei 98% aller Fälle aus ... selbst wenn ich versuche im bzw. kurz vor Stillstand schon den Bremsdruck zu verringern (soweit das das Auto fast schon wieder losrollt).

War deswegen schon in der Werkstatt aber ohne Erfolg ... " ...liegt am Bremsdruck, da kann man nichts konfigurieren" :-(
Im Stadtverkehr ist das ziemlich nervig!

Jedoch beim Ersatzwagen Q3 oder beim Golf A7 mit DSG ist das irgendwie anders / einfacher!

Kennt jemand das Problem? Oder hat das auch?

Danke.

37 Antworten

Aber da durch habe ich nicht das erreicht, was ich will. Ich will das mein Auto ausgeht, aber erst ab einem bestimmten Bremspunkt / Bremsdruck.

Das hatte ich für meinen letzten Baujahr 2012 auch offiziell bei Audi angefragt. Da gibt es keine Chancen.

Schade

Zitat:

@h000fi schrieb am 10. April 2017 um 21:12:46 Uhr:


Das hatte ich für meinen letzten Baujahr 2012 auch offiziell bei Audi angefragt. Da gibt es keine Chancen.

Kann ich nicht bestätigen. Mein 4g ist erstzulassung november 2012. Gestern konnte ich erfolgreich per VCDS das startstop system, sowie das verhalten des motors bei offener türe codieren.

Start stop system: habe den wert 52 gesetzt --> merkt sich den letzten status. Standardwert war bei mir 20.

Bei mir funzt es endlich :-)

Habe codierungen der seite stemei.de verwendet...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Keskin Nisanci schrieb am 11. April 2017 um 23:22:22 Uhr:



Zitat:

@h000fi schrieb am 10. April 2017 um 21:12:46 Uhr:


Das hatte ich für meinen letzten Baujahr 2012 auch offiziell bei Audi angefragt. Da gibt es keine Chancen.

Kann ich nicht bestätigen. Mein 4g ist erstzulassung november 2012. Gestern konnte ich erfolgreich per VCDS das startstop system, sowie das verhalten des motors bei offener türe codieren.

Start stop system: habe den wert 52 gesetzt --> merkt sich den letzten status. Standardwert war bei mir 20.

Bei mir funzt es endlich :-)

Habe codierungen der seite stemei.de verwendet...

Es ging dem Frager hier nicht um die Deaktivierung der SSA, sondern um die Einstellung am Bremspedal. Da gibt es Unterschiede zwischen VFL und FL. Und das lässt sich NICHT codieren.

Muss gestehen das es sowohl bei meinem ehemaligen A6 3.0TDI 245 PS wie auch beim BiTDI immer klappt mit der Dosierung. Der Punkt ist extrem klein aber da! 🙂

Hallo Zusammen,

ich nutze mal den Thread weiter in der Hoffnung, dass es hier reinpasst.
Ich bin nun seit ein paar Wochen stolzer Besitzer eines 2018.er competition und habe mit dem Start-Stop so meine Probleme..Ich meine die Kiste wiegt >2T und soll ja auch zum stehen kommen... wenn ich jetzt bremse um zum stehen zu kommen, schaltet die Start-Stopp Automatik den Motor sehr früh aus... während noch Energie auf dem Antriebstrang enthalten ist... was zum 'holprigen' stop an Ampel, Kreuzung etc... führt.
hast dies schon jemand anders erfahren? kann man dagegen etwas machen?...ohne mit die Dosierung des Bremspedals spielen zu müssen?

VG

Yannick

Ist gewöhnungsbedürftig, aber es geht wirklich nur mit der Dosierung des Bremspedals. Man könnte die SSA noch codieren, so das Sie sich den letzten Zustand merkt, oder jedesmal selbst aus-/einschalten.

Wegen der Dosierung hab ich inzwischen einen für mich brauchbaren Weg gefunden. Kurz vorm stehen bleiben den Bremspedaldruck minimal verringen. Funktioniert meistens, aber auch nicht immer.

Jemand der allerdings erst kurz vor knapp bremst und obiges macht, der fährt dem Vordermann mitunter drauf. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen