Start-/Stop-Automatik dauerhaft deaktivieren

BMW X3 F25

Hi,
mal eine Frage an die Experten:

Gibt es eine Möglichkeit, die Start Stop Automatik dauerhaft zu deaktivieren (also nicht jedesmal von Hand ausschalten) ??
Am liebsten wäre mir, wenn ich die Start Stop Automatik über den vorhandenen Schalter nach Wunsch einschalten kann!! (Somit wäre die Start Stop A. nach dem Motorstart aus)
Mein BMW Händler meint, das geht überhaup nicht.

Bitte, möglichst keine Spekulationen über den Sinn/Unsinn der Start Stop A.

Danke und freundliche Grüße
MULIM

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Mir gehts übrigens um die Sicherheit, ich bin KEIN Umweltmuffel. Ich finde die Anfahrtsverzögerung einfach gefährlich, wenn man z.B. bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr langsamer wird und dann verkehrsbedingt doch für einen Augenblick anhalten muss, um dann in die nächste Lücke zu schiessen, da kann die 1 Sek schon mal über Blechschaden oder nicht entscheiden.

lg

Hallo,

dir ist schon bekannt, dass du, in dem Moment wo das Auto stehen bleibt, einfach durch einen leicht erhöhten Druck auf das Bremspedal die Start/ Stop Automatik "ausschalten" kannst, d.h. der Motor geht dann nicht aus.

Da dieses System hervorragend funktioniert, verstehe ich ehrlich gesagt die ganzen Überlegungen bezüglich dauerhafter Deaktivierung der Start/Stopp Automatik gar nicht.

140 weitere Antworten
140 Antworten

Ich habe alle meine Autos immer auf Memory codieren lassen kann es jeden nur empfehlen

Wer in München ist kann ich die Adresse empfehlen wegen codieren

www.ebay-kleinanzeigen.de/.../757767897-241-6461?...

Zitat:

@habu01 schrieb am 13. November 2017 um 16:41:58 Uhr:


Abgesegnet war 😁. Mittlerweile hat BMW das untersagt. Bleibt nur noch ein Codierer.

Kann ich auch für die Schweiz bestätigen: Habs bei mir Herbst 2015 noch offiziell durch meinen 🙂 (benötigt dazu einen passenden Code von BMW) auf Memory programmieren lassen (ausser bei ECO-Pro, aber den brauche ich eh nie). Seit ca. Mitte 2016 schein BMW das aber nicht mehr zu erlauben.

Ob es via einem "Codierer" geht weiss ich nicht.

mitte 2016 gings noch bei codierer. jetzt codier ich selbst mit carly

ich hab's auch mit Carly selbst gemacht, kann ich nur empfehlen !

Ähnliche Themen

Bei bedarf kann ich das per Teamviewer codieren. Es wird nur ein Enet Kabel benötigt.

Hallo!

Habe letzte Woche Start/Stopp auf "Memory" setzen lassen, von einem Codierer meiner Wahl.
Der BMW Händler hat diese Modifikation abgelehnt durchzuführen.
Angeblich wegen gesetzlicher Regelungen.

Ob ich es jedes mal von Hand deaktiviere oder es die Technik übernimmt. Fand das Argument des Händlers vorgeschoben!

Fakt ist-technisch machbar.

Freundliche Grüße
Rainer; BMW-F11-Fan

Dein Freundlicher hat nicht unrecht, denn die Start/Stop Automatik trägt zum Minderverbrauch bei und dass es technisch möglich ist, das System zu deaktivieren, war schon lange geklärt.

Das kann meines Wissens nach „rausprogrammiert“ werden. Hat ein Freund bei seinem 2016er 2,0 dA machen lassen. Dazu braucht’s aber die Werkstatt bzw. das entsprechende Programm/Gerät.

Dass das geht (Memory-Option) ist doch schon lange geklärt...

Leichenschänder 😉

Start Stop habe ich mir soeben mit ESys dauerhaft deaktiviert, wobei dauerhaft nicht richtig ist, denn auf EcoPro bleibts bestehen und mit dem Knopf kann es auch noch aktiviert werden.
Wozu BMW die Memory Funktion mit programmiert hat, keine Ahnung. MSA _Default auf Aktiv setzen und Gut ist.

Die Memory Funktion ist die einzige vernünftige Codierung in meinen Augen. Deaktivieren ist unnötig.

Codierung geht übrigens mit BimmerCode noch um einiges schneller und im Gegensatz zum Laptop ist das Handy immer dabei an Bord. Ich kann es nur empfehlen.

Ich finde MSA_Default auf Aktiv besser, ist dann bei jedem Neustart weg.

Zitat:

@330xd06 schrieb am 1. Mai 2021 um 19:32:25 Uhr:


Ich finde MSA_Default auf Aktiv besser, ist dann bei jedem Neustart weg.

Hä? Die Memory Funktion muss man nur einmal auf OFF stellen und dann ist Start/Stop deaktiviert solange man es nicht wieder aktiviert hat. Also dein MSA... ist Unsinn.

Nö, Memory speichert bloss die letzte Einstellung,
Aber da Du MSA eh nicht verstehst, machts auch keinen sein das nochmals zu erläutern.
Hier wird sowiso nur nachgeplappert.
Schönen Abend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen