Start Probleme beim 320si!!!

BMW 3er E90

Hallo, habe seit ca. drei Wochen folgendes Problem. Wenn ich meinen Schlüsseln einstecke und den Start Knopf drücke springt mein si zwar sofort an aber oft (meistens wenn er ne Nacht gestanden hat) ist die Drehzahl bei so ca. 300-500 und man merkt das er sich quält beim anlaufen. Man hat das Gefühl das er gleich aus geht. Ist aber auch nicht immer so manchmal bzw. meistens :-) geht aber auch alles ganz normal und er ist sofort bei einer Lehrlauf Drehzahl von ca. 800-1000 .
Hat jemand von euch das selbe Problem, bzw. an was könnte das liegen?
Freue mich über eure Antworten.
MFG Daniel

26 Antworten

@asgeier23 Schade das du solche Probleme mit deinem si hast, bei meinem war das einzige Problem der Kaltstart und so wie es im Moment ausschaut ist das durch die neu aufgespielte Februar Software behoben worden.
Ich finde der 320si ist wirklich ein super Fahrzeug, nur leider nicht für jeden wie man an deinem sehen kann.SCHADE!!!
MFG Daniel

320i, 320si und 325i sind beim E90 die Schrottorisierungen, alle anderen sind ernstzunehmende Motorisierungen. 😉
Resümee nach zweijährigem Intensivstudium vieler BMW-Online-Plattformen.

Lg, m4200gt

320si > 325i > 320i > 318i > 325d > 320d > 330d > 330i > 335d > 335i
diesen Eindruck gewinnt man hier.

Ich hoffe du bist mindestens einen dieser "Schrottorisierungen " schon einmal gefahren um so eine Äuserung zu machen. Ich denke nämlich nicht! Und ernstzunehmend ist immer eine sache mit was ich es Vergleiche! MFG Daniel

Hej, war gerade einkaufen und der Wagen wollte wieder nicht angehen. Nach 5 bis 10 Sekunden ist er angegangen. Aber Navi und Radio-Funktion war TOTAL TOD.
Bin sofort zum meinem BMW Autohaus gefahren und zeigte Ihnen den Fehler.
Am Dienstag muss ich wieder das Auto denen vorbeibringen. Die sind beim BMW sprachlos und wissen auch nicht mehr weiter.
Gott sei dank, hat mein Anwalt jetzt die Sache in die Hand genommen.
Laut BMW habe ich die Version 29 drauf.

Nochmal zum Kaltstart: Habe früher diesen Fehler immer morgens gehabt, das dass Auto nicht angesprugen ist. Jetzt passiert es sorger bei 12 Grad Plus.
Eins ist sicher bei mir hat es mit der Software nur 2 Wochen gut geklappt, und jetzt ist es noch schlimmer.
Ich glaube einfach, das es gar nicht bei der Software liegt,sondern das es etwas anderes ist.

Gruß an alle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheLocalWiseMan


Ich hoffe du bist mindestens einen dieser "Schrottorisierungen " schon einmal gefahren um so eine Äuserung zu machen. Ich denke nämlich nicht! Und ernstzunehmend ist immer eine sache mit was ich es Vergleiche! MFG Daniel

Deine Hoffnungen sind nicht vergebens: Ich fahre die 325er Schrottorisierung.

Lg

Hallo

Bi erst heute auf die Seite gestossen.
Habe auch ein 320si Jg 2007 seit April 2007 KM-Stand 23000. Leider habe ich auch grosse Probleme.
Kaltstart ist ein bekanntes Thema.
Bei mir ist aber noch folgendes:
Seit ca. 3 Monaten bin ich schon 10x bei der BMW Vertretung gewesen (wirklich wahr).
Die Motorenkontrollampe geht nicht mehr aus. Es sind schon etliche Teile ausgewechselt worden. BMW Schweiz hat wohl keine Ahnung mehr. Kennt ihr dieses Problem?
Habe jetz eine letzte Chance gegeben. Ich stelle BMW mein Auto für 3-4 Wochen zur Verfügung. (Muss in der Schweiz ins Militär). In dieser Zeit wollen sie verschiedene Tests durchführen. Das Mutterhaus wird auch eingeschaltet.
Hoffe das sich das Problem nach dieser Zeit gelöst hat. Ansonsten können sie das Auto wieder haben und ich wechsle auf eine andere Marke!

Freundliche Grüsse aus der Schweiz

Chüzu

Hej

mein Tipp für Dich, mit diesem Auto wirst Du nicht Glücklich.

Mein SI war schon 6x bei den freundlichen und nix.

Meine probleme sind noch immer die gleichen.

Der Si ist eine Fehlkonstruktion meiner seits, so viele fehler wie dieses Auto
hat. Hat nicht mal ein Kia oder????????

Die freudlichen haben bei der Qualitet sehr stark nachgelassen.

gruß

Hallo!
Ich habe seit einem Monat auch einen 320si (09/06, 20.000km), jedoch bisher eigentlich ohne Probleme. Bis begeistert von dem Auto (die Leistung und den Verbrauch kannte ich vorher).
Ich habe meinen 🙂 auf das Update angesprochen, er weiß von nichts da noch nie Probleme aufgetreten sind.

@ asgeier23
Ich kann ja verstehen das Dir die Sache ziemlich auf die Nerven geht... aber was ist sonst an dem Auto noch alles eine "Fehlkonstruktion"??
Ich höre immer nur vom Kaltstartproblem...

Gruß

Hallo jogi,

mein Navi fehlt oft aus. Und wenn ich manchmal starte, dann geht bei mir garnix mehr.
Mein Radio fehlt total aus.
Ich denke allein schon wegen denn Kaltstart problem, ist es eine schande für so eine Marke wie B.. ein fehlgriff.
Und dann noch so tun ob die nix wüssten.
Das problem ist schon sogar in München bekannnt.
Ruf mal dort an und erkundige dich lieber wo anders.

Gruß

Hallo
Ich fahre seit Dez.2007 einen 320si und hatte bisher keine Startpropleme.
Jetzt habe ich zum ersten mal Super Plus getankt und jetzt habe ich auch Propleme beim Starten.
Ich werde das nächste mal wieder nur Super tanken mal sehen wie sich das verhält.
Ich melde mich nochmal wenn ich das getestet habe.

Gruß Kali

Hallo,

na da bin ich ja nicht alleine. Auch bei meinem Fahrzeug wurde ein Update aufgespielt, das anfänglich die Ruckelprobleme beim Kaltstart beseitigte. Nun kommen sie wieder, leider.
Das es am Sprit liegt, wäre mir neu. Aber was gibt es nicht alles, bin für alles offen!

Werde am Montag mal bei meinem Händler reinschauen.

Werde hier weiter berichten.

Mfg.

SV Stoll

hej Leute,

ich habe am 26.05.08 mein Gerichtstermin.
Die wissen nicht an was es liegt. Und deshalb werde ich um mein Recht kämpfen.

Bei mir ist auch ein Update aufgespiet worden und dieser gleiche Fehler passiert wieter.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen