ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Start Probleme beim 320si!!!

Start Probleme beim 320si!!!

Themenstarteram 5. Juli 2007 um 17:10

Hallo, habe seit ca. drei Wochen folgendes Problem. Wenn ich meinen Schlüsseln einstecke und den Start Knopf drücke springt mein si zwar sofort an aber oft (meistens wenn er ne Nacht gestanden hat) ist die Drehzahl bei so ca. 300-500 und man merkt das er sich quält beim anlaufen. Man hat das Gefühl das er gleich aus geht. Ist aber auch nicht immer so manchmal bzw. meistens :-) geht aber auch alles ganz normal und er ist sofort bei einer Lehrlauf Drehzahl von ca. 800-1000 .

Hat jemand von euch das selbe Problem, bzw. an was könnte das liegen?

Freue mich über eure Antworten.

MFG Daniel

Ähnliche Themen
26 Antworten

Startschwierigkeiten

 

Moin Moin,

ich würd einfach mal zum :) und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Lambdasonde vielleicht? Bin nicht so der Experte, aber ich denke so ad hoc kann man eh nicht viel sagen und mit dem :) wirst Du es eh am schnellsten hinbekommen.

Greetz

FA

Themenstarteram 5. Juli 2007 um 19:17

Hat evtl noch jemand andere ideen an was das Problem liegen könnte.

Wird mein Problem beim Freundlichen eigentlich auf Garantie beseitigt oder muß man so etwas Zahlen? Mein E90 ist jetzt etwas über ein Jahr alt.

MFG Daniel

BMW gibt 2 Jahre Gewährleistung.

Habe meinen 320si erst 5 TKM gefahren und das Problem bisher nicht feststellen können. Das einzige was manchmal bei Kaltstart kommt, ist eine kleine Fehlzündung.

am 6. Juli 2007 um 19:20

Hallo!

Seit paar wochen läuft meine 320si etwas unruhig beim kaltstart...Immer wenn er nacht gestanden hat..Morgen termin bei BMW....

Werde späte berichten was de sache ist..

 

--------------------------------------------------------------

Mfg Yuriy

Themenstarteram 6. Juli 2007 um 20:11

@yuriy bin ja wirklich mal gespannt an was das liegt bei unsren si´s!

Falls das bei mir nicht besser wird gehe ich auch nächste Wochen mal zum Freundlichen. Habe nun 8500km auf der Uhr, bei was steht deiner? Und hast du sonstige Probleme?

MFG Daniel

am 7. Juli 2007 um 10:48

Hallo Daniel,

Nun war ich heute bei :) ..Fehlerspeicher ausgelesen-und nix..Der mechaniker meinte ich muss meiner auto übers nacht da stehen lassen damit mann mit kaltem motor probieren kann..Habe ich abgesagt...

P.S. Habe momentan 10 300 km runter...

---------------------------------------------------------------

Mfg Yuriy

Themenstarteram 8. Juli 2007 um 8:52

@yuriy das selbe Problem befürchte ich bei meinem freundlichen.

Denn wenn ich hin fahre und er ihn an macht wird er zu 90 % gut anspringen.Mein Problem tritt bei 10 Stards ca.1mal auf!

Und das es genau dann wenn ich in der Werkstatt bin auftritt ist schon unwahrscheinlich! Aber was kann man da machen,denn normal ist das doch auch nicht. MFG

Startprobleme 320si

 

Hallo,

fahre auch einen 320si seit 07/2007 und habe ca. 26 tkm runder.

Bei mir tritt genau das selbe Problem auf, fast jeden Morgen, wenn ich mein Auto starte tagsüber keine Probleme (Steht nicht im Fehlerspeicher).

War schon mehrfach beim Freundlichen, bis jetzt keine Abhilfe.

bereits durch geführt wurde Softwareupdate, vorgezogener Service mit Ventil-neuein-stellung (notwendig laut BMW bei diesem Motor).

Fehler konnte bisher nicht behoben werden, letzte Aussage von BMW München, es wird eine neue Motorensoftware geschrieben und getestet und wenn erfolgreich dann überspielung der Software oder so???. Damit das morgentliche Kaltstartproblem vorrübergehend gelöst ist wurde die Leerlaufdrehzahl um 100 U/min erhöht.

Themenstarteram 18. Juli 2007 um 15:37

Hi, war bisher nochnicht beim Freundlichen wegen dem Kaltstart Problem aber anscheinend tritt das Problem bei einigen si´s auf siehe auch http://www.motor-talk.de/t1476365/f240/s/thread.html

Hoffe nur das die das Problem bald in den Griff bekommen!

MFG Daniel

am 9. November 2007 um 15:21

Zitat:

Original geschrieben von TheLocalWiseMan

Hallo, habe seit ca. drei Wochen folgendes Problem. Wenn ich meinen Schlüsseln einstecke und den Start Knopf drücke springt mein si zwar sofort an aber oft (meistens wenn er ne Nacht gestanden hat) ist die Drehzahl bei so ca. 300-500 und man merkt das er sich quält beim anlaufen. Man hat das Gefühl das er gleich aus geht. Ist aber auch nicht immer so manchmal bzw. meistens :-) geht aber auch alles ganz normal und er ist sofort bei einer Lehrlauf Drehzahl von ca. 800-1000 .

Hat jemand von euch das selbe Problem, bzw. an was könnte das liegen?

Freue mich über eure Antworten.

MFG Daniel

Hallo WiseMan !

Identisches Problem habe ich zur Zeit bei meinen 116i (Bj.04/2006 , 17.000 Km). Und nach neuen Software Update das deswegen gemacht war (wegen den gleichen Probleme bei Kaltstart) sind die bei Kalten motor vollkommen weg - treten aber jetzt bei warmen Motor auf , so nach kürzerer Standzeit.. Und nicht immer.

Interessant, nicht war ?

Und im Fehlerspeicher nie etwas.

Gruss,

Dambek

Kann mich bei dem Thema nur anschließen! Auch mein si spinnt ab und zu beim Kaltstart! Außerdem geht meiner auch öfters nicht in die Schubabschaltung wo er es eigentlich müsste und hat zum Teil eine Leerlaufdrehzahl (bei getretener Kupplung) von ca. 1500! Hört sich so an als würde er nur auf drei Zylindern laufen bei besagtem Kaltstartverhalten! Könnte sowas an defekten Kerzen liegen (sollen eigentlich aller 50.000 km gewechselt werden)? Oder funzt die Einspritzung nicht richtig! Fehlerspeicher natürlich nix!!!:confused: Hab auch schon von Kat-Problemen gehört!

Wann kommt denn die weiter oben genannte Software!!!

PS.: meiner hat erst 1780 km und sehr lange (fast ein Jahr) gestanden

Themenstarteram 9. November 2007 um 22:20

Hi, also mein Händler hat mir gesagt die neue Motoren Software kommt am 03.12.07 raus.Und sobald mein Freundlicher die Software hat wird er sich bei mir melden. Bin mal gespannt ob das Problem damit dann beseitigt ist.

Ansonsten bin ich mit meinem si wirklich super zufrieden:-)

MFG Daniel

hej habe die neue Software drauf. Und der Fehler ist nicht weg.

Ich bin wirklich sauer, und habe jetzt mein Anwalt eingeschaltet.

Bmw nie wieder. Freude am Fahren??????????

Viel bezahlen da sind Sie spitze.

Habe das gefühl die wollen uns mit der Software nur hinhalten.

Das Auto ist wirklich ein sch.......... nur Probleme damit.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen