Starrahmen oder Softail?
Hallo,
ich hab mal ne Frage, die wahrscheinlich nicht pauschal beantwortet werden kann.
Trotzdem muß ich sie mal stellen.
Da ich mir gerade mein neues Bike zusammen stelle, ende ich immer wieder an dem Punkt, wo die Entscheidung zwischen einem Starren und nem Softailrahmen zu fällen ist.
Die Customizer haben da durchaus auch verschiedene Meinugen.
z.B. habe ich gestern die Aussage bekommen, dass eine tiefer gelegte Softail mit einem dicht aufsitzenden Fender einen Federweg von ca. 3-4 cm hat und dies bei einem gefederten Sitz auf einem Starrahmen nicht großartig anders ist.
Da ich im Jahr nur ca. 1500km fahre, ist dies dann sowieso nicht unbedingt der ausschalggebende Punkt.
Allerdings sehen die Starren viiiieeell besser aus, als ein Softailö Rahmen.
So sind die Aussagen der bekannten Schrauber.
Wie seht ihr das??
Danke
Kai
Beste Antwort im Thema
naja, es gibt einfach ein paar aspekte die beachtet werden müssen bzw. ein legales bike von einem illegalen unterscheiden. das ist ganz besonders bei HD wichtig, gerade weil besonderer augenmerk von den gesetzeshütern darauf gelegt wird. sicher, es gibt eine grauzone, die je nach bundesland breiter oder enger gesteckt ist. das von die angepriesene bike ist aber definitiv weit von grau und weiß entfernt, ganz offensichtlich für jeden der sich auch nur halbwegs mit der materie beschäftigt hat. so gesehen wärs ja irgendwie uncool, 20-30 scheine für diese mopede auszugeben, nur um dann wenig später die rote karte zu bekommen, und ein unverkäufliches teilelager fortan sein eigen zu nennen. klar, wer so ein teil für die cartbahn oder das wohnzimmer haben möchte....nett sieht sie ja aus....bis auf ein paar kleinigkeiten..... 😁
115 Antworten
Moin,
ich gehe im Moment den umgekehrten Weg,weg von Technik,
zurück zum Ursprünglichen.Harleys wurden 50 Jahre lang mit
Starrahmen gebaut und gefahren,bei wesentlich schlechteren
Straßen/Wegezuständen als heute.
Ich habe noch nie von tausenden Bandscheibeninvaliden
Ex Motorradfahrern gehört,oder waren das die berühmten
Kruppstahlmänners?,die mehr ab konnten.
Ich glaube, man muß einfach etwas gelassener (unter 100kmh) und
aufmerksamer (die Schlaglöcher betreffend) durch die Gegend
cruisen und auch im tiefsten Inneren einen Starrahmen wollen.
Zur Not hab die Softail immer noch.
Gruß
Ossirollo
Sagt mal was ist denn nun los, dass wird hier ja noch zu einer richtigen und hilfreichen Diskussion!😁
Also bei meinen gefahrenen Kilometern bin ich wohl nur sehr sehr selten über die 120 km/h gekommen....
Lag nicht am Motorrad, aber ich sah nicht so richtig den Sinn darin durch die Gegend zu heizen, wenn der Grund des Fahrens eigentlich Entspannung und Spass sein sollte.
Also, so wie ich es jetzt sehe, könnte ich also wirklich zum Starren greifen.
Vielen dank für eure wirklichen Tipps.
Gruß
Kai
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Eisen
Sagt mal was ist denn nun los, dass wird hier ja noch zu einer richtigen und hilfreichen Diskussion!😁
wieso denn auch nicht? wir sind nicht nur böse 😁
Zitat:
Also bei meinen gefahrenen Kilometern bin ich wohl nur sehr sehr selten über die 120 km/h gekommen....
Lag nicht am Motorrad, aber ich sah nicht so richtig den Sinn darin durch die Gegend zu heizen, wenn der Grund des Fahrens eigentlich Entspannung und Spass sein sollte.
doch manchmal muss auch heizen sein.
wenn wir in der gruppe zum treffen fahren, dann wollen wir auch irgendwann ankommen.
stell dir vor 400 km mit 15 kisten ohne mal auf der bahn aufzudrehen,,, dann kommt man nie an.
da müssen die schnellen strecken auch mal mit 140 genommen werden...
oder man fährt immer allein.
Zitat:
Also, so wie ich es jetzt sehe, könnte ich also wirklich zum Starren greifen.
nimm dazu den federsattel, dann biste auf der richtigen seite.
muss ja nicht so einer sein wie SBSF auf seiner bones hat,
eher so was wie 150 oder ich jetzt auf meine aufschraube.
(fotos folgen)
das sieht dann auch noch gut aus....
Gut dann laß uns ernst bleiben.
Für die paar Meter würde ich nur auf dicke Hose machen, wobei die "Dicke" der Hose im Auge des Betrachters liegt.
Mann nehme:
Apehänger oder Flyerbar
Starrahmen (wenn möglich auch einen alten mit Brief)
Handschaltung als Knauf (eightball)
ca. 30 cm lange Auspuffrohre, die parallel mit dem Zylinder nach unten laufen.
Sportytank
geferderten Sattel (der Treckersattel wäre wirklich ein Knüller)
Speichenfelgen vorn und hinten. Speichen eckig und gedreht
Flitterlack mit Flamen
vorn ohne Fender
hinten Stummelfender und Sissybar
Trittbretter
Reifenbreite 180er vorn und hinten.
Habe ich was vergessen?.....Klar es sollte ein Pan seine Arbeit tun. Zur not nimmst ein Early Shovel. Wenn alle Stricke reißen ein EVO mit den getürkten PAN-Rockerboxen (das sieht auch gut aus).
Das wäre nett und macht auf der "kleinen" Hausstrecke riesigen Spaß.
Ich glaube ich verkauf mein Bock und habe so eben eine neue Idee gefunden😉
Ähnliche Themen
Mhhhh, danke für deine Antwort.
Will ja nicht mein Image kaputt machen, aber dicke Hose soll auch nicht sein!
Ich will mich, wenn ich in die Garage gehe, über mein cooles Bike freuen, mehr nicht.
Und Spass soll es acuh bringen.
Hab heute folgendes Bike gesehen und mich mal drauf gesetzt.
Leider konnte ich nicht fahren, weil es bei uns im norden geschneit hat...
http://www.paradise-custom-bikes.de/new/index.html
Es ist das erste Bike in der Galerie ganz oben.
(Schwarz)
Gefiel mir richtig gut.
Leider müßte ich dann wohl nen 100er 4x4 RevTech nehmen und somit bin ich weg von dem letzten bischen Harley.🙁
Naja mal sehen, aber jetzt wirds immerhin sehr konkret.
Gruß
Kai
ich hab zwar keine erfahrung mit rev tec, aber gehört hab ich nichts gutes von dem koreanischen motor.
mensch alter,
lass dir ein bike bauen. mit HARLEY motor...........
so nach deinen wünschen, dann gehts du nicht nur öffter in die garage zum freuen, sondern schlägst dein lager auf neben DEINER maschiene 😁
Sowatt gefällt Dir?🙄 Du hattest doch mal`n echt coolen Ofen !
Gruß
SBsF
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
ich hab zwar keine erfahrung mit rev tec, aber gehört hab ich nichts gutes von dem koreanischen motor.
mensch alter,
lass dir ein bike bauen. mit HARLEY motor...........
so nach deinen wünschen, dann gehts du nicht nur öffter in die garage zum freuen, sondern schlägst dein lager auf neben DEINER maschiene 😁
😁😁😁
Ich glaub damit rennst du bei mir offene Türen ein und ich werd wohl drauf bestehen.
Das Problem ist wohl immer das Thema, dass es die neuen HD's nicht mehr als Vergaser-Modell gibt...
Preislich haut dies dann auch meine Vorstellungen aus dem Anker...
Trotzdem werd ich dies ab jetzt immer mit als "MUß" einklagen.
Gruß und danke
Kai
muss ja nich unbedingt ein originaler hd-motor sein......nur nen revtech würde ich mir nicht antun. s+s ist aber mehr als ok...
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Sowatt gefällt Dir?🙄 Du hattest doch mal`n echt coolen Ofen !Gruß
SBsF
Nu hör auf....
Ein Glück ist das Wetter richtig schei** ansonsten würd ich meine Dicke wohl schon ziemlich vermissen.
Und ja, die gefällt mir sogar sehr gut. In die Richtung wird es gehen.
Und ich hoffe, es wird wieder ein cooler Ofen😁
Gruß
Kai
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
muss ja nich unbedingt ein originaler hd-motor sein......nur nen revtech würde ich mir nicht antun. s+s ist aber mehr als ok...
Heutza, was nu denn los.....
Danke für deine Hilfe.
Es ist aber mal richtig schwer dies festzulegen. Nicht wegen des eigenen Wunsches, sondern weil es Ende wieder auf einen Kompromiss rauslaufen könnte.
Bei einem Aufbaupreis von xyz Euros sollte dies eigentlich nicht so sein, aber irgendwo hat halt jeder sein Limit gesetzt und mit HD wird es nicht zu halten sein und auch bei S&S wird schwierig.
Am Ende werde ich wohl (Wenns denn nicht der 100er 4x4 RevTech wird) nen HD haben wollen, dann ist es wenigsten ein bischen Harley und ich darf hier im Board weiter mitdiskutieren. Das ist ja die Hauptsache 😁😰
Ich muss Nurflügler beipflichten, wenn schon so`n Kackstuhl🙄, dann wenigstens S & S Motor. Die Preise differieren nur geringfügig zu den RevTech`s.
Gruß
SBsF
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Ich muss Nurflügler beipflichten, wenn schon so`n Kackstuhl🙄, dann wenigstens S & S Motor. Die Preise differieren nur geringfügig zu den RevTech`s.Gruß
SBsF
😁 Ich hoffe, dass fiel dir schwer... (Ist nur ein Scherz)
Kackstuhl??🙁
Ne Softail mit nem Breitreifenumbau hat heut doch jeder....
Ich find die Mühle cool.
Welcher Euro 3 von S&S wäre dann der beste passend zum bike.
Ich werd dann gleich mal vergleichen.
Hat der jeweilige Schrauber irgendeinen Vorteil, wenn er RevTech anpreist?
Macht er evtl. dort ein wenig mehr Gewinn, weil er im Jahr nur diesen Moptor verbaut, oder warum sollten die sonst immer auf den RevTech verweisen?
Gruß
Kai
Für den 96er S & S legst Du derzeit 7105 € auf den Tisch des Hauses, der 113er liegt bei 9149 €, bei W & W.
naja.....w+w.....apotheke pur 🙄