starkes vibrieren im Lenkrad ab 140km/h
hi Leute,
hab ein kleines Problem: Habe letzte Woche meine Bremsscheiben gewechselt weil meine alten heißgebremst wurde und eingelaufen sind. Jetzt habe ich zwar bei normaler Fahrt kein vibrieren mehr im Lenkrad aber immer noch wenn ich mit ca 140 oder schneller in eine langgezogene Linkskurve fahre, ab nem bestimmten Einschlag fängt es vorne rechts an zu vibrieren und zwar extrem. was kann des sein?
hab die Hütte schon aufgebockt und an allem rumgerüttelt und gemacht aber es scheint alles fest zu sein, also kein Anzeichen das irgendwas ausgenudelt wäre.irgendein Gelenkt wurde auch schon auf Verdacht getauscht.
22 Antworten
Wenn da irgendwas fest ist nutzen die Beläge auch unregelmäßig ab.
Tun sie das nicht, dann ist alles ok.
Zwecks Batt. hab jetzt ne neue gekoft. Mal sehen wie lange die hält. Sicherheitshalber gleich mal ne 102ah neigezünd!!!! Ja und was die Beläge angeht glotz ich später mal die alten an wie die aussehen.
Ähnliche Themen
Großer Fehler.....hatte selber ne 100Ah,die hat 3 Jahre gehalten und ich fuhr TÄGLICH 100 Kilometer....
Eine in der Größe vorher reicht vollkommen aus.Zu groß und sie wird nie wirklich richtig geladen....
Greetz
Cap
Scheißegal wie lange die hält. Ich fahr die Karre eh nur noch 2 Jahre!! Uns so lange wird die noch halten. Am End hol ich mir noch en gescheites Ladegerät mit Erhaltungsladung denn in die nächste Bude kommt ne Standheizung!!!!
Pauschal kann man das immer schlecht sagen woran es liegt.
Hab mit meinem das Prob. gehabt, dass er bei 110 kmH immer stark vibriert hat. letztlich lag es an 2 Reifen, die je einen Höhenschlag hatten. hab auch ewig dran rum gesucht. Hab das nur selbst mit viel Mühe und Zeitaufwand raus gefunden, da die Reifenprofis leicht unfähig waren. Vorher musst sicher sein das Lenkung, QL usw spielfrei sind. Die Bremssättel würd ich mal zudem noch gängig machen. Fakt ist, auch den E36 bekommt man schön ruhig, hab das bisher bei jedem Auto hin gekriegt. Man muss nur mit viel Zeit und Logik dran gehen.