Starkes vibrieren bei kaltem Motor 320 CDI
Hallo,
ich habe mal wieder eine Frage. Mit meinem W220, 320 CDI, BJ 2005, derzeit 59000 km habe ich folgendes Problem:
Wenn der Motor (und Getriebe) kalt ist und ich normal beschleunige fängt der Motor stark an zu vibrieren. Das Vibrieren ist so stark, dass sogar die Scheiben vibrieren. Um das zu vermeiden muss ich stark Gas geben damit die Drehzahl über 2000 U/min geht. Bei leichtem Gasgeben um die 1200 U/min fängt das System Atomatikgetriebe/Motor sogar an zu schwingen. Dabei geht die Drehzahl kurz hoch, dann schaltet das Automatikgtriebe kurz hoch, vibriert extrem (weil die Drehzahl gesunken ist) und schaltet dan sofort wieder runtere etc. Das Ganze spielt sich unter extrem starken Schaltrucken ab. Unwürdig für ein derartiges Auto.
So stark vibriert noch nicht mal mein 3 Zylinder Traktor (John Deere) ! Auch der hat 3 l Hubraum!
So etwas habe ich in 20 Jahren BMW fahren nicht erlebt!
Ich komme demnächst nach Deutschland und werde dann versuchen das Problem beheben zu lassen.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte. Oder ist das beim Mercedes 5 Gang Automatikgetriebe normal?
Vielen Dank für Eure Antworten
Rolf Christian
29 Antworten
hallo
und was war das für ein problem da sie hatten ? was ist das für mittel können sie mir da geneuere angaben geben ???
mgh
Zitat:
Original geschrieben von bonoulm
so bei mir ist das problem jetzt weg. Hat auch gedauert aber die vibrationen in unterren drehzahlbereichen sind weg. Bin zumindest froh das es nich das getriebe war.
grüße
oktay
Bevor man irgendetwas anderes macht, das hier prüfen:
...ist auch bei allen W203 ein Problem....
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q1431815
Wenn da alles trocken ist, dann Lambda Service Tank Diesel reinmachen.
hallo
danke für die antwort, aber was ist das für zeug lambda service wo bekomme ich das??? für was ist es gut ?
mfg
es ist ein reinigungszusatz, der die Injektoren eventuell wieder frei bekommt und die Hochdruckpumpe schmiert, bei Bedarf.
Unser Elch (A170 CDI) hat auch zeitweise das bekommen. Dann waren die komischen Klappergeräusche weg vom Motor her.
Aber jetzt bekommt er das nicht mehr, weil er eh schon "abgeschrieben" ist...
Ähnliche Themen
lambda Tank Diesel
Lambda Service Tank Diesel ist ein hochwirksamer Reiniger, der Verschmutzungen und Verkokungen im Bereich der Einspritzanlage, an den Düsen und den Ventilen und am Kolben microfein auflöst und somit die volle Motorleistung wieder herstellt
12,95 EUR
(Prod.-Nr. 1004)
zu bestellen hier:
http://www.lambda-ecs.de/bestellformular.php
Ab 50,- EUR OHNE Versandkosten😎
Shop soll seriös sein, brauche dort nicht zu bestellen weil es den Reiniger
in Koblenz im Audizentrum am Ersatzteilschalter gibt.😁
Ist von Audi und VW offiziell freigeben.
naja ich glaube das es die automatik getriebe das problem ist , habe ein termin gleich am montag dann werde ich es sehen was da genau für ein proplem ist ... mgf
hallo
problem erledigt !
Getriebe würde gespült und stecker erneut neues öl rein und alles ist ok , keine probeleme mehr preis 340€
17 liter getriebeöl und die arbeit .....
mfg
Ich zitiere noch mal deinen ersten Post:
Hallo,
ich habe mal wieder eine Frage. Mit meinem W220, 320 CDI, BJ 2005, derzeit 59000 km habe ich folgendes Problem:
Wenn der Motor (und Getriebe) kalt ist und ich normal beschleunige fängt der Motor stark an zu vibrieren. Das Vibrieren ist so stark, dass sogar die Scheiben vibrieren. Um das zu vermeiden muss ich stark Gas geben damit die Drehzahl über 2000 U/min geht. Bei leichtem Gasgeben um die 1200 U/min fängt das System Atomatikgetriebe/Motor sogar an zu schwingen.
Zitat Ende
Diese starken Vibrationen sind nur durch die Getriebeölspülung verschwunden.😕
Du hast außer der Spülung nichts gemacht😕
hallo
habe nur die spülung gemacht mehr nicht , also gespült dann neues öl und fertig ... hat ca 3,5 stunden gedauert
es ist noch ein stecker getauscht direkt am getriebe, der typ meinte es war undicht , aber vor ein paar tagen davor war ich bei mercedes und die haben optisch alles überprüft und der stecker war dicht!!! dannach bei getriebe sülung war es undicht da weiss ich selbst nicht mehr 🙂)
mfg
cdi amg:
Ersteinmal hatte ich übersehen das du NICHT der Threadstarter warst, sondern dich erst später mit
aufgeklinkt hattest. Obwohl die Probleme/Vibrationen ähnlich denen des Threadstarters waren.
Um die Sache noch abzurunden, bevor sie dann im HOWTO abgelegt wird:
Bei welchem Km-Stand traten die Probs auf und wurde jemals vorher das Öl gewechsel
oder das Getriebe gespült.😕
Das Fahrzeug ist ein 320CDI, richtig?
....mit welcher Erstzulassung?
Noch zu meiner Empfehlung bezüglich Lambda Service Tank Diesel.
Ließ diesen Thread, dann weißt du Bescheid.
http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-s-320-cdi-t1321423.html
Das ist ein Spiel, OHNE den Reiniger kannst du Glück haben und es passiert
gar nichts oder erst über 200.000 km. Wenn du aber kein Glück hast, dann
macht Benz ---1--- Injektor für 500,- NEU.
Wenn es richtig schlecht läuft, tja dann hast du halt ein Loch im Kolben.
Siehe dazu den obigen Thread.
Gleiches gilt eigentlich für den Einsatz des 2Taktöls.
Vermeidung sehr sehr teurer Schäden durch einen sehr geringen finanziellen Aufwand.
hallo
W203 C30 CDI AMG Bj 11-2003 limousine , also kein 320 CDI!
Die probleme traten bei ca 150 000 km auf ... Getriebeöl wurde vor ein jahr gewechselt aber nicht gespült ! da hat er offt das nächste gang nicht weiter geschaltet aber das war nicht offt sehr selten und deswegen getriebeölwechsel und danach wars auch nicht besser 🙂)..
Zwei Injektoren wurden getauscht vor ca 1 jahr, die waren undicht , das auto ging schlecht an!
Warum Lambda Service Tank Diesel??? habe schon gefragt alle meinen es sei sehr schädlich davon kann auch etwas kaputt gehen ???
mfg
Zitat:
Original geschrieben von cdi amg
Warum Lambda Service Tank Diesel??? habe schon gefragt alle meinen es sei sehr schädlich davon kann auch etwas kaputt gehen ???
Wer verbreitet solche Gerüchte😕
Lambda Service Tank Diesel ist von VW und AUDI offiziell freigegeben.
Beweis:
Der Reiniger wird im AUDI-Zentrum Koblenz verkauft.
Ich habe extra nochmal gefragt:
Antwort:
Wir dürfen nur freigegebene Produkte verkaufen.
Das Benz was dagegen hat, ist schon klar, denn die machen lieber neue Injektoren und
neue Motoren rein. Bringt viiiiiiiiiiiiel mehr Kohle. Und nur das zählt.
Ich habe in dem verlinkten Thread genau dargelegt warum und wieso der Reiniger so wichtig ist.
Also einfach mal lesen.
Deine 2 Injektoren wären bei regelmäßiger Anwendung auch nicht getauscht worden.
Aber dann hätte die Abzockbude den Umsatz nicht gemacht.
Entscheide selbst was du machst.
Ich habe an meinem S400CDI die Wirksamkeit nachgewiesen und würde NIE WIEDER ohne
regelmäßig den Reiniger zu verwenden den Wagen fahren.
danke für denn tip...
wie offt soll ich das benutzen , können sie mir genauere informationen geben ??? und was für mittel genau weil da gibt es mehrere davon ???
mfg
lambda Tank Diesel
Lambda Service Tank Diesel ist ein hochwirksamer Reiniger, der Verschmutzungen und Verkokungen im Bereich der Einspritzanlage, an den Düsen und den Ventilen und am Kolben microfein auflöst und somit die volle Motorleistung wieder herstellt
12,95 EUR
(Prod.-Nr. 1004)
Auf dieser Seite:
http://www.lambda-ecs.de/bestellformular.php
Klick auf Tank Diesel
Oder die Hompage des Herstellers:
Klick auf Produkte, dann auf Tank Diesel
Laut Hersteller auf 50 Liter Diesel 1 Dose mit 250ml alle 15.000 km
Danach Tank komplett leerfahren.
Ich verwende den Reiniger alle 5000km
Kostet übrigens im Audizentrum Koblenz 10,- EUR
Frag doch mal bei deinem Audihändler.
Leider hat der Reiniger ---noch--- keine Audi-Ersatzteilnummer
Das heißt wenn Audi ihn hat - gut
Wenn nicht können die ihn nicht bestellen
Der Oilprimer von Lambda hat eine Audi - Ersatzteilnummer!!!!!!!!
Hallo Rolf ich habe das gleiche Auto mit gleichen Motor und bin schon damit 100.000Tkm gefahren und kein einziges Problem mit Motor oder Getriebe gehabt,ein zigste Problem ist bei den Autos das Airmatic Kompressor ansonsten ist das Auto beste Langstreckenfahrzeug .
Du hast wahrscheinlich ein Sonntagsfahrzeug erwischt das gibt bei jedem Auto Marke .
Würde in deine stelle sofort zu einer Mercedes Werkstatt fahren damit nichts schlimmeres passiert .
Gruss
68erkan