Starkes Ruckeln beim Anfahren - 95PS, DSG
Hallo zusammen,
meine Frau Ihr Polo hat irgendwie ein „Anfahrproblem“, wobei ich nicht genau weiß, ob das normal ist.
Wenn man mit dem Polo (95PS, DSG) steht und dann anfährt, dann ruckt er extrem stark. Ein sanftes Anfahren ist nur mit einem sehr gefühlvollen Gasfuß möglich.
Wie ist das bei euch? Ist das normal oder Sportlichkeit? ;-)
Grüße
Franz
24 Antworten
Normal oder sportlich ist das nicht. Mein DSG und der Golf meiner Frau mach es das nicht.
Am besten in die Fachwerkstatt fahren.
Wie viel hat der Wagen gelaufen, wie alt ist er? Evtl Garantiefall. Ursachen gibt's viele.
Gleich kommen die DSG-Gegner...
ICh denke auch das ist nicht normal.
Fahre einen Polo GTI mit DSG und ja, es ist kein Wandler, ein klein wenig ruckender ist es schon.. aber an sich nicht störend
Also beim Einparken und rangieren „hüpft“ er richtig nach vorne, sodass ich Angst habe, dass ich jemanden berühre.
Dann werde ich wohl doch mal beim Händler vorbeifahren und es prüfen lassen. Danke.
Franz
Ähnliche Themen
Was bist Du denn vorher für Wagen gefahren?
WEnn mein GTI kalt ist dann macht das Rangieren auch nicht so einen großen Spaß, ist halt kein Wandler.
Aber so wirklich springen tut er niemals
Kann ich zu 100% bei meinem GTI auch so bestätigen. Ist immer die ersten 200-300m egal ob der Wagen kalt oder warm ist bei jedem Neustart ist das Problem akut vorhanden! Ist ziemlich nervend das ruckeln. Nach 200-300m ist es dann gut. Laut Werkstatt ist das "Normal" .
Zitat:
@florian_20 schrieb am 28. September 2018 um 22:40:27 Uhr:
Kann ich zu 100% bei meinem GTI auch so bestätigen. Ist immer die ersten 200-300m egal ob der Wagen kalt oder warm ist bei jedem Neustart ist das Problem akut vorhanden! Ist ziemlich nervend das ruckeln. Nach 200-300m ist es dann gut. Laut Werkstatt ist das "Normal" .
Kann ich bei meinem GTI auch genau so bestätigten.
Nervt ungemein vor allem wenn man den Wagen mit leichtem Gasfuß durch eine Spielstraße bewegen muss. Der Motor „sägt“förmlich.
Werkstatt hat ne Anfrage gestellt.
Ich glaube die Antwort kenne ich schon.
......Normal!
Gruß Snowdy
Zitat:
@florian_20 schrieb am 28. September 2018 um 22:40:27 Uhr:
Kann ich zu 100% bei meinem GTI auch so bestätigen. Ist immer die ersten 200-300m egal ob der Wagen kalt oder warm ist bei jedem Neustart ist das Problem akut vorhanden! Ist ziemlich nervend das ruckeln. Nach 200-300m ist es dann gut. Laut Werkstatt ist das "Normal" .
Verstehe ich es richtig, dass dieses Ruckeln nicht bei jedem Anfahren ist, sondern tatsächlich nur nach dem Start des Fahrzeugs? Das würde ich nicht als normal akzeptieren. Ich habe schon einige Fahrzeuge mit automatisiertem Schaltgetriebe gefahren. Man muss zwar sehr behutsam anfahren aber dann sollte auch nichts ruckeln.
Ich habe derzeit noch einen Corsa mit Easytronic. Dieses Getriebe ist weitaus weniger komfortabel als das DSG. Man muss beim Anfahren das Gaspedal sicherlich sehr gut dosieren aber selbst mit diesem Fahrzeug habe ich dann auch kein Ruckeln.
BEi mir ist es wie gesagt auch, aber ich denke nicht sooo schlimm.
Wenn das DSG kalt ist dann fährt es ein wenig ruppig die ersten paar hundert Meter.
Das kenne ich aber auch vom alten Benz, da war dann erhöhte Drehzahl bis der KAt warm war.
Ich denke das ist eher normal
Zitat:
@Snowdy schrieb am 29. September 2018 um 10:08:19 Uhr:
Zitat:
@florian_20 schrieb am 28. September 2018 um 22:40:27 Uhr:
Kann ich zu 100% bei meinem GTI auch so bestätigen. Ist immer die ersten 200-300m egal ob der Wagen kalt oder warm ist bei jedem Neustart ist das Problem akut vorhanden! Ist ziemlich nervend das ruckeln. Nach 200-300m ist es dann gut. Laut Werkstatt ist das "Normal" .Kann ich bei meinem GTI auch genau so bestätigten.
Nervt ungemein vor allem wenn man den Wagen mit leichtem Gasfuß durch eine Spielstraße bewegen muss. Der Motor „sägt“förmlich.
Werkstatt hat ne Anfrage gestellt.
Ich glaube die Antwort kenne ich schon.
......Normal!
Gruß Snowdy
Mein GTI macht das nicht.
Also nicht normal
Wir sind heute 60 km mit dem Polo, 1,0 DSG, MJ 2019 gefahren.
Es gab absolut kein Ruckeln beim Fahren.
Auch keinen Hüpfen oder Ähnlichem.
Also es geht nicht ums Fahren an sich, sondern wenn Motor/Getrieb kalt sind, oder?
Da fährt meiner auch etwas ruckelig, also z.B. beim ersten losfahren über Nacht aus der Garage oder vom Parkplatz. Auf der Straße merke ich davon aber absolut nichts mehr..
@coriand wo kommst Du denn her?
Ja. Es geht um das Anfahren und es wird auch besser beim Fahren. Nur nach dem Stehen -abstellen- ist das Ruckeln schlimm beim Anfahren.
Komme aus Dresden.
Franz