Starkes Ruckeln beim Anfahren - 95PS, DSG

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

meine Frau Ihr Polo hat irgendwie ein „Anfahrproblem“, wobei ich nicht genau weiß, ob das normal ist.
Wenn man mit dem Polo (95PS, DSG) steht und dann anfährt, dann ruckt er extrem stark. Ein sanftes Anfahren ist nur mit einem sehr gefühlvollen Gasfuß möglich.

Wie ist das bei euch? Ist das normal oder Sportlichkeit? ;-)

Grüße
Franz

24 Antworten

Zitat:

@coriand schrieb am 29. September 2018 um 15:00:18 Uhr:


Ja. Es geht um das Anfahren und es wird auch besser beim Fahren. Nur nach dem Stehen -abstellen- ist das Ruckeln schlimm beim Anfahren.

Komme aus Dresden.

Franz

Genau, der Polo war kalt und dann wurde für 2 Stunden geparkt und es gab keinen Ruckeln weder früh im kalten Zustand noch danach.

Ein Rucken beim Anfahren ist mir bisher nicht aufgefallen. Ich habe aber auch einen GTI und der hat ja ein anderes DSG. Ich merke, dass man mit Gefühl Gas geben muss, um nicht sofort ziemlich schnell zu beschleunigen, aber das ist denke ich ein Feature und kein Bug. Als "Ruck" habe ich es nie empfunden - selbst bei sofortigem Kickdown vom Stand aus im Sport-Modus. Nur mit der Launch Control gibt es einen Ruck - aber das gehört wohl so 🙂.

Aber: Wenn ich vom Segeln in die Schubabschaltung wechsle, indem ich eine der Schaltwippen betätige, gibt es oft (aber nicht immer) einen deutlichen Ruck - fast wie wenn man bei einem Handschalter die Kupplung springen lässt. Das ist sehr nervig, weil ich sowohl das Segeln als auch die Schubabschaltung sehr viel verwende und situationsabhängig oft zwischen den beiden Modi hin und her wechsle. Ich habe allerdings das Gefühl, dass es nicht auftritt, wenn man den Wechsel von Segeln auf Schubabschaltung durch kurzes Bremsen auslöst. Es kann aber auch sein, dass es dann durch das damit verbundene Bremsen überdeckt wird. Leider reicht ein ganz leichtes Antippen der Bremse nicht aus - man muss schon so fest drauf treten, dass man eine Bremswirkung spürt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Segeln gemacht?

Nö. Bei meinem GTI hab ich diesbezüglich null Probleme ! Kenne das nur von manchen Audi Modellen.

Zitat:

@dirklc4 schrieb am 29. September 2018 um 23:01:05 Uhr:


Nö. Bei meinem GTI fährt es sich immer smooth !

Bezieht sich das auf das Anfahren oder auf das Beenden den Segel-Moduses, wenn man dies mittels Schaltwippen anstatt mit der Bremse auslöst?

Ähnliche Themen

Sowohl als auch. Mein DSG fährt sich komplett "unaufgeregt". Nicht ein Problem. Habe es bei uns in der Werkstatt bei manchen Audis erlebt wenn man eine kleine Rampe auffahren möchte - Unfahrbar !

Wir haben gerade einen 95-PS-Benziner und da ist mir das Ruckeln auch schon aufgefallen. Genauso wie hier beschrieben, die ersten Meter nach dem Motorstart. Dafür muss der Polo auch nicht eine Nacht draußen gestanden haben, sondern das DSG ist bereits ruppig, wenn er nur auf dem Supermarktparkplatz stand und man nach 30-60 Minuten wieder losfährt. Zunächst dachte ich, es liege an der Geschwindigkeit, dann fiel mir aber auf, dass dieses Phänomen nur nach dem Start auftritt.

Mein Polo mit DSG kommt zwar erst in 1-2 Wochen, aber wenn der irgendwie ruckeln sollte geht der sofort in die Werkstatt. Ich kauf mir doch kein Auto für 26K € mit dem ich eventuell ruckelnd durch die Gegend fahre. Der Tester in dem YouTube Video ab ca.4:45 Min.ist auch der Meinung.

https://youtu.be/CYYV7ANhtmM

Zitat:

@Rentnerzwei schrieb am 30. September 2018 um 08:33:39 Uhr:


Mein Polo mit DSG kommt zwar erst in 1-2 Wochen, aber wenn der irgendwie ruckeln sollte geht der sofort in die Werkstatt. Ich kauf mir doch kein Auto für 26K € mit dem ich eventuell ruckelnd durch die Gegend fahre. Der Tester in dem YouTube Video ab ca.4:45 Min.ist auch der Meinung.

https://youtu.be/CYYV7ANhtmM

Video ist vom 2016, ich hoffe die Fehler von damals, falls welche beim DSG gab, aufgehoben worden sind. Wir haben MJ 2019 und es gibt bis jetzt keine Probleme mit DSG, weder Früh im Kalt- noch zwischendurch im Warmzustand.

Also ich sehe das auch überhaupt nicht als Problem, bei mir ist es wirklich nur die ersten paar Meter/Sekunden wenn das DSG kalt ist.

Zitat:

@dirklc4 schrieb am 29. September 2018 um 23:01:05 Uhr:


Nö. Bei meinem GTI hab ich diesbezüglich null Probleme ! Kenne das nur von manchen Audi Modellen.

Bei meinem 2018er 95PS wirkt es auch so ähnlich. Ich empfinde die Beschleunigung in den ersten paar Millimetern des Gaspedals als enorm "aggressiv". Für ein sanftes Anfahren muss man schon geübt sein.

Kann man die Pedalkennlinie über OBD11 anpassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen