Starker Verbrauchsunterschied

Ford Kuga DM3

Hi! Ich habe als Sommerreifen die Continental auf 18 Zoll. Mein Verbrauch bei sehr verbrauchsorientierter Fahrweise lag bei errechneten 7,1 Liter..... (40 BAB, 30 Land, 30 Stadt,Autobahn nie schneller als 120)
Mit meinen Winterreifen von Nokian auf 17 Zoll liege ich bei errechneten 6,15 Litern bei gleichem Fahrprofil. Mir kam der Verbrauch schon immer recht hoch vor aber fast 1 Liter
weniger pro 100km finde ich schon recht merkwürdig.....wie kann das sein? Vielleicht hat jemand das gleiche Phänomen festgestellt oder eine Erklärung für mich....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@colinquast schrieb am 13. November 2016 um 19:49:36 Uhr:


Hi, fahre doch das Auto auf der BAB ohne andere zu behindern, dann wirst Du merken das man ganz schnell bei 8L ist.

Die Aussage und das Nummerschild vom User passen perfekt zusammen!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hi, fahre doch das Auto auf der BAB ohne andere zu behindern, dann wirst Du merken das man ganz schnell bei 8L ist.

Zitat:

@colinquast schrieb am 13. November 2016 um 19:49:36 Uhr:


Hi, fahre doch das Auto auf der BAB ohne andere zu behindern, dann wirst Du merken das man ganz schnell bei 8L ist.

Die Aussage und das Nummerschild vom User passen perfekt zusammen!

Zitat:

@dzwi schrieb am 13. November 2016 um 19:14:25 Uhr:


Hi! Ich habe als Sommerreifen die Continental auf 18 Zoll. Mein Verbrauch bei sehr verbrauchsorientierter Fahrweise lag bei errechneten 7,1 Liter..... (40 BAB, 30 Land, 30 Stadt,Autobahn nie schneller als 120)
Mit meinen Winterreifen von Nokian auf 17 Zoll liege ich bei errechneten 6,15 Litern bei gleichem Fahrprofil. Mir kam der Verbrauch schon immer recht hoch vor aber fast 1 Liter
weniger pro 100km finde ich schon recht merkwürdig.....wie kann das sein? Vielleicht hat jemand das gleiche Phänomen festgestellt oder eine Erklärung für mich....

Was für eine Reifen breite fährst du denn?

Zitat:

@ABasti schrieb am 14. November 2016 um 07:55:10 Uhr:


Was für eine Reifen breite fährst du denn?

Ich vermute mal, es geht um SR 235/50 R18 und WR 235/55 R17. Das wäre die gleiche Konfiguration wie bei mir. Ich verbrauche mit WR (Michelin Pilot Alpin PA 4) auch etwas weniger (6,85 l/100 km) wie mit den SR (Conti SC 5 - 7,10 l), nämlich ca. 0,25 l (= 3,5 %). Fast einen Liter (ca. 13,5 %!) finde ich auch sehr viel und kann eigentlich nicht glauben, dass alleine andere Reifen/Räder dafür verantwortlich sind...

Mein Fahrprofil liegt bei (BAB/Land/Stadt) 45/35/20 % und die übliche Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn liegt bei zwischen 140 und 150 km/h.

Ähnliche Themen

Bei dieser Fahrweise liegt der Verbrauch natürlich sehr niedrig, allerdings steigt dann bei den restlichen Verkehrsteilnehmern vermutlich derr Blutdruck.

Zitat:

@MAVEWO schrieb am 14. November 2016 um 14:06:54 Uhr:


Bei dieser Fahrweise liegt der Verbrauch natürlich sehr niedrig

Wessen Fahrweise ist hier gemeint?

Dumme Sprüche lassen sich hier offenbar nicht verhindern. Aber schön, dass wenigstens einige hier vernünftige Beiträge hinkriegen.

Ja, es gibt leider immer wieder Leute, die ihre.......... sogar noch öffentlich kundtun müssen.

Zitat:

@dzwi schrieb am 14. November 2016 um 15:51:37 Uhr:


Dumme Sprüche lassen sich hier offenbar nicht verhindern.

Stimmt - leider! 🙄

Zitat:

Aber schön, dass wenigstens einige hier vernünftige Beiträge hinkriegen.

Jetzt kennen wir aber immer noch nicht deine genauen Reifendimensionen... 😉

@dzwi
Nenne mal die genauen Daten der Reifen (Größe, genaue Bezeichnung etc.). Dann kann man rausfinden, mit welchem Buchstaben die Kraftstoffeffizienz gelabelt ist (B, C, D....). Faustformelmäßig liegt zwischen zwei Buchstaben bei größenmäßig gleichen Reifen ein Unterschied von ca. 0,3... 0,4 l/100 km.

Gruß
electroman

Es ist die standard Werksbereifung 235/50R18 ContiSportContact und 235/55R17 Nokian

Der Conti hat Effizienlabel F, der Nokian hat C. Ein Unterschied von 3 Klassen. Macht nach obiger Faustformel etwa 0,9 bis 1,2 Liter Differenz zu Gunsten des Nokian. Also genau in dem von dir festgestellten Bereich.

Gruß
electroman

Zitat:

@electroman schrieb am 14. November 2016 um 23:22:22 Uhr:


Der Conti hat Effizienlabel F, der Nokian hat C. Ein Unterschied von 3 Klassen. Macht nach obiger Faustformel etwa 0,9 bis 1,2 Liter Differenz zu Gunsten des Nokian. Also genau in dem von dir festgestellten Bereich.

Erstaunt über die großen Verbrauchsdifferenzen und neugierig geworden, habe ich dazu mal Wikipedia befragt und muss sagen, ich bin erstaunt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Reifenlabel

Die Mehrverbräuche pro schlechterer Effizienzklasse liegen lt. dortigen Angaben zwar nicht ganz so hoch wie von dir angegeben (0,3 bis 0,4 l/100 km), sondern bei 0,1 bis 0,15 l. Dennoch bedeutet das bei angenommenen 6 l/100 km in Klasse A einen Verbrauch von 6,66 l/100 km in (der schlechtesten) Klasse G. Und da sind wir dann tatsächlich bei den 10 %...

Ich muss gestehen, ich habe der Effizienzklasse bisher eher kaum Beachtung geschenkt. Dieses Bewusstsein wurde jetzt geschärft! Trotzdem haben für mich sicherheitsrelevante Kriterien immer noch eine höhere Priorität, die Effizienzklasse wird aber künftig auf jeden Fall Beachtung finden...

Ich habe mich mit der Eff,klasse bisher auch nicht beschäftigt. Aber ich frage mich, warum die Politik nicht schon längst die unteren Eff.Klassen verboten hat. Sonst versuchen sie doch auch alles mögliche, um den Schadstoffausstoß per Gesetz runterzubringen und möchten gleich alle Verbrennungsmotoren verbieten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen