Starker Ölverlust

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Mercedes W204 C200 CGI (Motorcode M271 EVO), bei dem ich auf der Suche nach einer hartnäckigen Undichtigkeit bin. Vielleicht hat hier jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, wo ich noch nachsehen könnte.
Folgendes wurde bereits gemacht:

  • Die Ventildeckeldichtung wurde erneuert
  • Turboleitungs-Zulauf und Rücklauf wurden ebenfalls bereits ausgetauscht
  • Der komplette Unterboden wurde gründlich gereinigt, um die Leckquelle besser lokalisieren zu können

Trotzdem tritt immer noch ein starker Ölverlust auf, und ich kann die genaue Stelle einfach nicht ausfindig machen. Es scheint das es irgendwo Turboseitig undicht ist und durch den Fahrtwind bis nach hinten zum Endschalldämpfer verteilt wird. Das Öl verteilt sich schnell, was die Suche zusätzlich erschwert.
Hat jemand von euch noch eine Idee, wo es am W204 C200 CGI typischerweise undicht sein kann, wenn die oben genannten Teile schon erneuert wurden? Gibt es bekannte Schwachstellen oder versteckte Stellen, die man übersehen kann?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

19 Antworten

Ja ich bestell das Modul samt Dichtungen komplett sodass nichts altes verbaut wird natürlich auch die Silikondichtungen der Ansaugbrücke wenn sie schonmal draussen ist. Kühlmittel und Öl mach ich dann einfach auch neu dann bin ich auf Nummer sicher👍🏻

Wie es aussieht ist das eine Metalldichtung indem Gummidichtungen inegriert sind oder

Zitat:
@Phillip8pl schrieb am 24. Juni 2025 um 22:29:21 Uhr:
Wie es aussieht ist das eine Metalldichtung indem Gummidichtungen inegriert sind oder

und zusätzlich sind in dem Modul auch noch Dichtungen verbaut.

Also mit einem neuen originalen Modul hast du nach der Reparatur auch alle Dichtungen erneuert.

Zu dem Modul gehört übrigens auch ein neuer Motorölfilter.

im Zubehör ist sicherlich auch alles dabei oder

Ähnliche Themen
Zitat:
@Phillip8pl schrieb am 24. Juni 2025 um 22:57:15 Uhr:
im Zubehör ist sicherlich auch alles dabei oder

Weiß ich nicht. Bei solchen Teilen und dem hohen Aufwand verbaue ich ausschließlich Originalteile (Erstausrüster). In diesem Fall natürlich auch von MAHLE ohne den teuren Stern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen