Starke Motorvibrationen
Ich habe starke Motorvibrationen beim Gas geben in Stellung N als auch beim Fahren. Vibrationen treten zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen auf und übertragen sich beim Fahren aufs Ganze Auto. Keine Werkstatt hat einen Plan. Nach ca 100 km ist das Vibrieren wesentlich besser. Motorlager ohne Ergebnis gewechselt. Diagnose 0 Fehler. Vielleicht hat jemand eine Idee
Beste Antwort im Thema
Leckmenge der injektoren prüfen lassen
49 Antworten
Da steht nichts kein Typ kein Baujahr.
Bj 9/ 2009 c 250 cdi t Modell. Vibrationen vom Motorraum. Leerlaufdrehzahl i.o. / Leistung i.o. / unter Last sehr starke Vibrationen die sich aufs Ganze Auto übertragen. Wenn Automatik herunter schaltet (also weniger Drehahl) Vibration weg bis zum nächsten beschleunigen
Das Problem tritt wie gesagt auch bei Getriebestellung N auf. Starke Vibrationen nur beim Gas geben. Eher ein ruppeln. Im Standgas völlig unauffällig
Zitat:
@Dax1000 schrieb am 4. September 2018 um 22:29:14 Uhr:
Das Problem tritt wie gesagt auch bei Getriebestellung N auf. Starke Vibrationen nur beim Gas geben. Eher ein ruppeln. Im Standgas völlig unauffällig
Laufleistung des Motors? Fahrprofil? Regelmässige Wartung? Sehr dünne Angaben deinerseits....
Artgerechte Haltung?
Ähnliche Themen
Bei 9 Jahren und Diesel gehe ich von deutlich über 100.000 Km aus. Haube auf und jemanden ans Steuer setzen um das Vibrieren zu provozieren (sollte ja in N gehen). Dabei mal den Motor beobachten, ob der sich deutlich bewegt (Bitte seitlich neben das Fahrzeug stellen um unbeabsichtigte Unfälle zu vermeiden.). Dabei kann man auch die Karosserie anfassen und fühlen ob Schwingungen übertragen werden.
Klingt für mich nach Motor-/Getriebelagerung, der OM651 ist ja dafür bekannt diese gerne zu verschleißen. Sollte dem so sein gleich die kleinen Lager an der Motorabdeckung mit erneuern.
"Motorlager ohne Ergebnis gewechselt" ist für mich ein Zeichen, dass diese schon neu sind.
Zitat:
@Goify schrieb am 5. September 2018 um 09:52:48 Uhr:
"Motorlager ohne Ergebnis gewechselt" ist für mich ein Zeichen, dass diese schon neu sind.
Oha total überlesen, jedoch nicht unbedingt erledigt. Welche Motorlager (Hersteller)? Wer wechselte es? Und alle gemacht? Ansonsten, schon bei MB ausgelesen worden?
Bei mir war es genauso -> hinteres Motorlager (sitzt am Getriebe) getauscht, Problem behoben
Genau
Also, das Gummilager. Kein Kleintier "Getriebenager" ??