starker Ölverlust nach Frost

Audi

Hallo Gemeinschaft,

jetzt wird es kritisch.

Ich habe starken Ölverlust am Motor.

Zur Sache u. Fakten:
-Frostnacht mit ca. -9 Grad
-viel Öl vorne + unten am Motor (dauertropfen vom Motorschutz)
-Öl nachgefüllt und nach kurzer Fahrt wieder raus
-keine Überdruckgeräusche am Öldeckel festgestellt
-Nockenwellenentlüftung hatte ich vor Jahren schon mal im Winter u. Problem wurde gelöst
-Kurzstrecken
-Schaumbildung am Deckel

Ist es wieder die Entlüftung und hat es diesmal eine Dichtung rausgedrückt?
Was kann es noch sein?
Was kann noch ein oder kaputtfrieren?

Entlüftung war damals nicht so heftig.

Danke schon mal,

Grüße

A6 4B 1999 350000 2,4

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Passat-Schrau-Baer schrieb am 27. Februar 2018 um 12:13:04 Uhr:


[...] Einzig wenn´s wirklich am Ölkühler undicht ist kannst Du das erkennen ohne groß was wegzubauen.
Aber was das alles mit dem Frost zu tun haben soll erschließt sich mir nicht. [...]

Gefrierendes Kondenswasser in der Ölkammer des Ölkühlers, insbesondere bei Kurzstreckenbetrieb. Hatte ich auch im Winter 2014 bei starkem Frost. Der Kühlmittelkreislauf war nicht betroffen.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Tschüss

Zitat:

@pontegr schrieb am 23. März 2018 um 18:24:39 Uhr:



Zitat:

@quattrootti schrieb am 23. März 2018 um 06:54:38 Uhr:


Sorry - fette Karre fahren, nicht selbst Schrauben wollen/können und dann die Werkstatt nicht bezahlen können/wollen...

Also Das habe ich NIE so behauptet. Ich denke, dass hier ist ein Forum, um anderen unerfahrenen Fahrern/ Schraubern zu helfen....

Dir kann schon geholfen werden, als Fahrer. . Als Schrauber? . Definitiv Nein!

Zitat:

@pontegr schrieb am 23. März 2018 um 19:15:10 Uhr:


Wenn ich deine Kommentare lese, könnt ich auch kotzen!

Irgendwie verkennst du, wer hier was von wem will. @A627tOlli brauch von dir keine Hilfe, soviel ist sicher.

Zitat:

@pontegr schrieb am 23. März 2018 um 19:15:10 Uhr:


.... Die einzige Mietwerkastatt in Karlsruhe ...

Es gibt nicht nur "Die Eine", siehe meinen Hinweis hier

Zitat:

@pontegr schrieb am 23. März 2018 um 19:28:52 Uhr:


.... Das dieses Thema hier abgedriftet ist, liegt unter Anderem wohl an sinnlosem Gemaule, wie dem Deinen!

@A627tOlli hat hier an keiner Stelle rumgemault, ihm ist lediglich die Hutschnur bei deiner Denk- und Vorgehensweise geplatzt, wobei er im Gegensatz zu dir, niemanden beleidigt hat!

Zitat:

@pontegr schrieb am 23. März 2018 um 19:36:21 Uhr:


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Dem stimme ich zu.

Mit den Werkstätten gebe ich Dir recht... Allerdings habe ich auch nie erwähnt, dass ich die VDD selbst machen möchte. Es geht bei meinen Beiträgen lediglich darum, dass ich eine Einschätzung von erfahrenen Schraubern bekomme, was den evtl. Arbeitsaufwand betrifft, oder ob die Werkstatt evtl. nur abzocken möchte. Um mehr gehts mir nicht. Deswegen hab ich auch sauer reagiert.In diesem Beitrag hier habe ich NIE erwähnt, dass ich das Geld (100-150) nicht bezahlen möchte/kann. Und ich hab auch NIE behauptet , dass ich die VDD selbst machen möchte. Wenn Ihr genau Das nach liest , solltet Ihr merken , dass es nicht in Ordung war, mich dann so zu beleidigen....

Welcher idiot hat dich beleidigt? Mal ganz im ernst. Du hast alle Informationen schon weit oben bekommen das 1 Dichtung 15€ kostet und 2 30€ plus kupferringe sind vielleicht 50€ für das Material. So weit so gut. Nun auch die Arbeitsstunden die dafür benötigt werden. Das sind alle Infos die für dich wichtig sind. Wenn du nun 150€ dafür ausgeben willst ist das deine Sache. Rufe verschiedene Werkstätten an und lasse dir Preise geben. Dann kannst du vergleichen. Du kannst es auch selber machen zuhause oder in einer Selbsthilfewerkstatt die es bei dir nicht gibt. Oder fragen hier ob es einer aus deiner Gegend machen kann. Genauso kann man bei Ebay-kleinanzeigen eine Annonce schalten. Es gibt zig Möglichkeiten. Nur viele machen es sich halt zueinfach. Und lassen sich alles vorkauen. Anstatt mal selber google anzuwerfen. Und das kotzt einen an. Ich habe nie geschrieben das du mich ankotzt. Auch wenn nicht die richtigen Antworten kommen die man gerne hätte unverschämt werden. Das hier ein kostenloses forum und kein VIP Auto forum. Hier kann jeder schreiben bzw seinen Senf dazu geben ob einen das nun gefällt oder nicht. Und wenn nicht gibt es noch andere Foren. Und der einzige der hier beleidigt hat bist nunmal DU.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pontegr schrieb am 23. März 2018 um 20:20:38 Uhr:


.... Wenn Ihr genau Das nach liest , solltet Ihr merken , dass es nicht in Ordung war, mich dann so zu beleidigen....

Entschuldigung, aber irgendwie ist deine Reflexion und Wahrnehmung (momentan) – ich sage jetzt mal ganz vorsichtig – etwas getrübt.

Niemand hat dich hier beleidigt oder so harsch angegriffen.
Im Gegenteil !
Du hast beleidigt und bist @A627tOlli mehr als unverschämt angegangen. Du solltest bitte nochmals die letzten Posts genauesten durchlesen und drüber nachdenken.

Zitat:

@pontegr schrieb am 23. März 2018 um 19:36:21 Uhr:


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich versteh absolut nicht, was das gemaule hier jetzt gegen mich soll... Habe gestern ledeglich geschrieben, was die Werkstatt gemeint hat und das es 100 - 150 € kostet. Ansonsten wollte ich von Niemandem was ! Und dann wird mir gleich verschiedenes vorgehalten wie irgend so nem Idioten! Nicht gerade die feine Art hier, wie manche sich äußern. Aber gut. Ich muss mich hier ja nicht unbeding länger belesen. Es gibt ja noch andere Foren...

Auch hier muss ich wieder schreiben, lese Doch erstmal richtig, was ich denn geschrieben habe. Habe hier niemanden als Idiot beschimpft. Ich wurde plötzlich behandelt, wie ein Idiot. Und nochmal , ich hatte auf das Thema hier ( VDD ) nicht einmal gefragt, wie ich das selbst machen könnte .... Manche Zitate hier die mich betreffen sind aus dem Batterie Thema mit der Lima und nicht von hier vom Öl Verlust. Das hat mich aufgeregt. Es scheint Niemand richtig zu lesen. Aber gleich mit Vollgas los zu legen. Das hat mir eben nicht gepasst. Und das darf ich ja dann wohl auch von mir geben, wie alle Anderen hier gerade auch. Und nochmal, bisher hatte ich nicht das Bedürfniss in eine Selbsthilfewerkstatt zu gehen . Daher musste ich Google auch nicht bemühen Diesbezüglich. Und Stress wollte ich schon gar nicht mit Jemandem. Fand es die Jahre über sehr informativ und cool hier ....

Ja egal jetzt... Vertragen wir uns. Und alles ist gut.

Zitat:

@A627tOlli schrieb am 23. März 2018 um 19:12:19 Uhr:


Ja und auch da gibt es sowas! Mal ganz ehrlich manchmal könnte ich hier kotzen. Mietwerkstatt gibt es auch in Karlsruhe und sonst fahre ich ein paar Kilometer was das Problem.

Das hat doch wohl auch schon gereicht ! Da wurde ein Problem aufgegriffen, welches mich nicht betrifft! Habe nie behauptet das ich für die VDD selbst Hand anlegen möchte !

Glaube, dass die eigentliche Frage seit langem mehr als ausführlich beantwortet wurde und weiter Kontext niemandem mehr wirklich hilft, somit lasse ich hier meine Tastatur verstummen.

Schönen Abend allerseits.

Zitat:

@A627tOlli schrieb am 23. März 2018 um 20:47:03 Uhr:


Ja egal jetzt... Vertragen wir uns. Und alles ist gut.

Gut. Das sehe ich nun genauso.

Zitat:

@pontegr schrieb am 23. März 2018 um 18:24:39 Uhr:



Zitat:

@quattrootti schrieb am 23. März 2018 um 06:54:38 Uhr:


na für eine VDD gibt's knapp eine Stunde, Plus Teile
Eine Dichtung kostet eher 30 Euro Plus Dichtringe für die Leckölleitungen, letztere am Besten auch neu.

Sorry - fette Karre fahren, nicht selbst Schrauben wollen/können und dann die Werkstatt nicht bezahlen können/wollen...

Es hat ja leider nicht Jeder den Vorteil einer eigenen Garage. Ich muss z.B. entweder in der Sammel TG schrauben ( schlechte Lichtverhältnisse ) , oder draußen auf den öffentlichen Parkplätzen.... Ansonsten ist mir das Geld keinesfalls zu schade für die Werkstatt . Habe da allerdings schon Abzockereien erlebt, die mich sehr abschrecken. Deshalb bin ich nun in einer neuen Werkstatt und wollte Euch nur nach der Meinung fragen.

Das hast du geschrieben. Das heisst wenn ich es könnte würde ich es selber machen. Daraufhin habe ich hingewiesen das es Selbsthilfe Werkstätten gibt für 10€ Std. Usw. Mehr nicht. Das man aus deinem Text schließen kann das du es machen würdest aber nicht in der TG oder auf der Straße. Du hättest einfach schreiben können das du es gar nicht selber machen möchtest aber bist dann dagegen angegangen. That's all

Dann hast Du mich in der Sache falsch verstanden und ich mich wohl missverständlich geäussert. Dafür entschuldige ich mich an Dieser Stelle! Das war nicht auf die VDD bezogen, sondern allgemein. Die Batterie und das Blinkerrelais z.B. konnte ich ja selbst machen. Nur für Arbeiten wie für Lima fehlt mir eben ein Platz. Nur darum ging es mir von Anfang an ja gar nicht bei der VDD. Mein Beitrag hier sollte nur als "update" meiner Sachlage dienen.
Und ich war nur böse zuerst, weil da der Spruch kam mit der Fetten Karre aber nix zahlen wollen. Das habe ich ja nie behauptet. Dieser Spruch kam ja auch nicht von Dir . Der Rest war dann wohl ein Missverständniss und keiner wollte Ruhe geben...Aber wie oben erwähnt, dafür entschuldige ich mich bei Dir ! Wollte Dich nicht beleidigen!

Ich habe früher das alles vor der Haustür gemacht an der Straße. Dann irgendwann habe ich angefangen in Selbsthilfewerkstatten zufahren. Weil es einfacher ist. Bequemer halt. Mittlerweile habe ich seit 6 Jahren eine eigene Werkstatt mit Hebebühne und alles was man braucht. Weil ich nicht bereit bin viel Kohle irgendwelchen Werkstätten in den Hals zuwerfen. Klar das kostet zwar 2500€ mit Strom im Jahr aber das ist es wert. Das kann sich nicht jeder leisten . Nur das rechnet sich. Ich bin kein Kfz futzi. Das aber halt ein hobby. Ich kann alles selber machen. Notfalls kann man sich auch mit anderen zusammen schließen. Nur ich lasse einmal die vdd nicht in der Werkstatt machen dann habe ich die Kohle wieder drin. Hehe

Das hört sich natürlich traumhaft an . Da ich aber leider keine 2500 hab , fällt das aus. Aber mit den Selbsthilfe Werkstätten habt ihr noch auf ne gute Idee gebracht trotz des ganzen unnötigen Ärger meinerseits. Ganz aller Christine von Stephen King (-: Wobei die " Kleinigkeiten mache ich zuhause in der TG oder vor dem Haus auf den Parkplätzen . Ob ich mich dann tatsächlich ab ne Lima tauschen selbst traue , weiss ich noch nicht. Hab schon viel drüber gelesen und auch Videos gesehen . Ist schon aufwändig für einen ungeübten Schrauber ...

Hab nochmals gecheckt.
Beim V6TDI werden 250ZE also 2,5 Stunden für beide VDD's berechnet.
Je nach Stundensatz der Werkstatt und benötigter Teile kann man sich es dann selbst ausrechnen.

Nur bezweifle ich hier, dass es "nur" die VDD sind.
Ölwannenoberteil/Simmering Stirnseitenusw.
Das ist ein V6TDI, die Lima macht auch Probleme... ist doch wieder ein typisch tragischer Fall.
Du hast nicht wirklich Schraubererfahrung und wenig Geld.
Fährst aber exakt das Modell, bei dem viel verrecken kann und dies zudem echt teuer ist.
Die VDD's zu wechseln ist nun wirklich nicht schwer bei dem Modell, da finde ich die Lima schon heftiger.

Ich rate Dir lieber, Dich eher früh als zu spät von dem Wagen zu trennen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen