Starker Leistungsverlust
Ich habe einen Golf 7.5 GTI PP DSG auf Stage 2 gemacht (350Ps / 510nm) und nun seit gestern ziemlich starken Leistungsverlust. Vom Gefühl her nicht mal mehr Serienleistung. Turbo kaputt kann ich denk ich ausschliessen da das bissige Anfahrverhalten nach wie vor gegeben ist evtl das etwas am Turbo kaputt gegangen oder stark verschlissen ist? Auto hat jetzt ziemlich genau 2 Jahre mit dieser Leistung gehalten ohne irgendwelchen Zwischenfällen. Vor kurzem wurde eine chemische Reinigung, welche die Ansaugwege reinigen und den Brennraum größtenteils von den Ölkohleablagerungen befreien, durchgeführt. Leistungsverlust wo soll man da nur anfangen das kann so vieles sein. Man hört nix also Motor klingt wie immer auch kein unruhiger Lauf. Keine Lampe ist an also kein Kontrolllämpchen. Kein Ruckeln beim Fahren. Auto fährt sich wie immer nur eben mit gefühlt 180ps. Hab eine Tachoaufnahme gemacht und braucht jetzt ca 20 Sekunden von 100-180 vorher 100-200 in 10 Sekunden
39 Antworten
Ok bei den Fehlzündungen gehe ich mit und hier kann ich auch ein paar infos dazu geben abgestimmt wurde er auf 100 Oktan und tanken tue ich immer, absolut immer Ultimate 102. In einer Stunde bin ich beim richtigen Fehler auslesen in einer Werkstatt. Nur eine Frage noch. Kann dadurch wenn der jetzt die Leistung zurückregelt und ich so weiterfahre ein heftiger Folgeschaden entstehen?
Das kann keiner sicher sagen,weil keiner weiß was da jetzt
defekt ist.
Fahr halt piano und wir drücken solange die Daumen das nix passiert. 😉
Also Update. Die Fehlercodes hatten alle tatsächlich gestimmt und wir haben auch schon einen oder sogar den Fehler gefunden. Turboladerschlauch ist gerissen
Kann ich jetzt denn bis zur Reperatur solange in die Arbeit fahren natürlich piano ich werd dem nix abverlangen jetzt wo ich weiß das "nur" der Schlauch gerissen ist?
Ähnliche Themen
Na ist schon mutig ohne richtige Diagnose bzw Reparatur zu fahren. Der Motor ist teuer. Ohne zu wissen ob weiter der Motor klopft ist es risikoreich
Solange die Motorstörungskontrollleuchte sich nicht bemerkbar macht und du nur piano fährst, sehe ich jetzt kein Problem.
Sollte halt baldmöglichst repariert werden und keine längeren Strecken gefahren werden.
Zitat:
@Timmerings Jan schrieb am 22. Juli 2024 um 19:19:05 Uhr:
Und das konntest du wirklich nicht deinen "richtigen Fehler Ausleser" fragen?
hatte es tatsächlich vergessen weil ich im ersten Moment beruight war das "nur" ein Schlauch gerissen war. Hatte auch gleich mich mit meiner Tuningwerkstatt in Verbindung gesetzt ob es dann normal sei das der trotzdem dann diese ganzen Fehler reinwirft. Dieser sagte ja ist normal weil sobald Falschluft gezogen wird soll das Steuergerät so reagieren
Zitat:
@schweik6 schrieb am 22. Juli 2024 um 20:19:50 Uhr:
Solange die Motorstörungskontrollleuchte sich nicht bemerkbar macht und du nur piano fährst, sehe ich jetzt kein Problem.
Sollte halt baldmöglichst repariert werden und keine längeren Strecken gefahren werden.
Kontrollleuchte ist noch keine an hoffe das bleibt auch so ich möchte ja nur in die Arbeit kommen und wieder heim mehr nicht alle anderen nicht unbedingt benötigten Fahrten sind und bleiben bis zur Reperatur sowieso gestrichen. Ich fahre quasi jetzt die ganze Zeit so als befände ich mich in der Warmfahrphase also wie ein Opa lasse nicht über 2000 drehen. Ersatzteil ist auch bereits bestellt geht alles seinen Weg hoffe nur das es hält bis dahin
Zitat:
@Normanmanuel schrieb am 22. Juli 2024 um 19:58:08 Uhr:
Na ist schon mutig ohne richtige Diagnose bzw Reparatur zu fahren. Der Motor ist teuer. Ohne zu wissen ob weiter der Motor klopft ist es risikoreich
Kann man das denn deutlich hören ob ein Motor klopft?
Ne wohl kaum wenn es nur bei einem Zylinder ist und nicht kontinuierlich Sind ja fehl Zündungen. Aber mit etwas Kenntnis und guten Spürsinn wohl ja. Es gibt Hörer die man an dem Block anlegen kann dann ja. Der Sensor am Block nimmt die Werte auf und wird im Fehler Speicher abgelegt und wird im Extremfall in den notlauf gehen. (Klopfsensor)
Also wenn man googlet ob man es hören kann wenn ein Motor klopft kam eine Aussage das es sich wie Hammer auf Nagel anhören soll oder auch klingeln soll
Mit Erfahrung ist das bestimmt einfach rauszuhören. Aber leichtes Klopfen würde ich sagen nur mit Hilfsmittel
Ich mache morgen mal ein Video vom Kaltstart und Lauf vielleicht hört der ein oder andere ja entweder das alles in Ordnung ist oder das es das eben nicht ist