Starke Rauchentwicklung - BMW 530D E61 218PS EURO4

BMW 5er E61

Hallo Zusammen,
ich habe von Autos nicht allzu viel Ahnung, bin technisch aber einiger Maßen versiert. Das nur also Info vorweg :-)

Ich habe den BMW seit August diesen Jahres und musste leider folgendes feststellen:

Morgens wenn das Fahrzeug über Nacht stand fahre ich los. An der ersten Ampel ist meistens noch alles in Ordnung. An der 2. Ampel bemerkt man dann eine starke Rauchentwicklung. Relativ heller weißer bis bläulicher Rauch kommt aus dem Auspuff. 2-3 Ampeln später wenn das Fahrzeug einiger Maßen warm ist, ist alles wieder normal und das Fahrzeug raucht gar nicht mehr.

Dieses Phänomen tritt ebenfalls auf, wenn das Fahrzeug angelassen und 5-10 Minuten im Leerlauf läuft. Wenn man dann losfährt ist eine noch stärkere Rauchentwicklung zusehen und dann sofort. Nach ca 5 Minuten Fahrt ist aber auch das wieder vorbei.

Liegt diese Rauchentwicklung an einem defekten Turbo? Die Dichtungen an der Ansaugbrücke wurden bereits getauscht. Die Injektoren wurden gerade überholt und spucken nun wieder gute Werte aus. Die Ansaugbrücke wurde zusätzlich mit Blindstopfen versehen.

Alle wichtigen Daten zum BMW habe ich in Form eines Fotos angehängt.

Hat jemand eine Idee und kann mir helfen? Bin für jeden Hinweis dankbar.

Schon einmal vielen Dank und viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen,
nachdem ich die KGE am Sonntag getauscht und nun ein paar ausführliche Probefahrten machen konnte kann ich freudiger Weise mitteilen, dass das qualmen weg ist.

Vielen Dank für Eure Hilfe!!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Vielen Dank für die Tips. Werde ich heute zum Feierabend direkt umsetzen und mal schauen, was dabei herauskommt.

Der Motor läuft absolut rund und die Leistung ist meiner Meinung nach voll da. Zieht auf jeden Fall immer noch gut.

Guten Morgen,
heute Morgen habe ich direkt mal eine längere Fahrt hinter mich gebracht und danach bei laufendem Motor den Öldeckel aufgeschraubt. Es hörte gar nicht mehr auf zu dampfen und zu zischen :-(

Von daher wird es wohl die KGE sein, oder?

Oder unten die Dichtung am Ladereingang die in dem Rohr sitzt. Wie bereits geschrieben, ist die undicht, zieht er dort Falschluft und saugt die KGE nicht mehr ab, selbst wenn sie frei / neu wäre. Am besten beides tauschen..

http://de.bmwfans.info/.../

Dichtung Nr. 7!

Guten Morgen,
nachdem ich die KGE am Sonntag getauscht und nun ein paar ausführliche Probefahrten machen konnte kann ich freudiger Weise mitteilen, dass das qualmen weg ist.

Vielen Dank für Eure Hilfe!!

Ähnliche Themen

Danke für die Rückmeldung🙂

warum die ganze spekulationen , erstmal fs auslesen und posten

Du bist der ideale Mann für ATU. Fehlerspeicher auslesen hätte in dem Falle überhaupt nichts gebracht da die KGE kein Teil der überwachten Komponenten ist.

Er scheint hier jetzt erst mal überall den gleichen Satz rein zu hauen, so als Standard🙂🙂🙂

Zitat:

@MrFloppy81 schrieb am 27. September 2017 um 08:27:43 Uhr:


Guten Morgen,
nachdem ich die KGE am Sonntag getauscht und nun ein paar ausführliche Probefahrten machen konnte kann ich freudiger Weise mitteilen, dass das qualmen weg ist.

Vielen Dank für Eure Hilfe!!

Habe die gleiche symptome ,also ist das der KGE
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen