Starke Rauchbildung im Motorraum nach 20-30 Min. Stadtfahrt.
Starke Rauchbildung im Motorraum nach 20-30 Min. Stadtfahrt.
Der Rauch ist weiss und deutlich sichtbar. Kurz vor der Rauchbildung läuft der Motor auf 1000 Umdrehungen im Leerlauf, der Kühlventilator läuft auf Maximum und der ganze Motorraum ist heiß inkl den Kotflügeln. Nach einer Weile "beruhigt" sich alles, der Ventilator geht aus und der Rauch verschwindet.
Sonst keine Auffälligkeiten.
Motor ist auf der Unterseite kleinwenig ölfeucht. Deshalb mein Verdacht, dass sich zu viel Öl im Motor befindet und dieser von Zeit zu Zeit abgesondert wird. Der Messstab zeigt Stand ist etwas Oberhalb von Max. Wird das Öl -Absondern im Fehlerspeicher geloggt?
Wo sitzt den eigentlich die Kurbelgehäuseentlüftung beim G7 1.6er?
Die Abgasanlage habe ich überprüfen lassen. Soweit keine Undichtigkeit. Sartverhalten beim Kaltstart keine Auffälligkeiten und kein feststellbarer Ölmehrverbrauch. Leerlaufdrehzahl im Soll und Motor hat Laufruhe.
Meine Werksatt hat auch keine "Lust" 20-30 Min. eine Probefahrt zu machen, damit
eben das Fehlerbild zutage tritt.
15 Antworten
Wenn ich deine Bilder richtig deute, ist der Ölstand in den letzten drei Monaten auf jeden Fall gestiegen. Das darf eigentlich nicht sein. Bei Benzinern hat man durch die Anfettung zur Vermeidung von Kondensationsverlusten bei Kurzstrecken oft einen erhöhten Ölstand durch Ölverdünnung. Beim Diesel eigentlich nicht. Hat mein beim Diesel Ölverdünnung, wie bei deinem, deutet das idR auf nicht richtig schließende Injektoren hin.
Das wäre ein Warnzeichen! Durch die Ölverdünnung, ganz besonders im betroffenen Zylinder, kommt es zu Auswaschungen und man zerstört die Zylinderlauffläche.
Ich würde auf jeden fall sofort die Rücklaufmengen der Injektoren prüfen. Das kannst du selbst machen, das ist nicht Aufwendig. Entweder was basteln, oder ein Billigset von Ebay. Parallel kannst du die Korrekturdifferenzen der ESV aus der Motorsteuerung auslesen. Vlt. fällt bei diesen Messungen ein Injektor besonders auf.
Ich würde das definitiv weiter untersuchen, da der Motor sonst Schaden nimmt.
Warum der jetzt genau wann wo vorne am Motor qualmt, kann ich aktuell auch nicht sagen, allerdings sei froh, dass du den steigenden Ölstand bemerkt hast, bevor der Motor schrott ist.