Stark spiegelnde und optisch verzerrende Frontscheibe

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinem Audi A3 Sportback 1.4 Ambition, Bj. 12/2013:
Das Armaturenbrett, insbesondere die von links nach rechts umlaufende halbrunde Kante, spiegelt sich sehr stark in meiner Frontscheibe.
Die dunkle Spiegelung der Trennkante des Armaturenträgers teilt in meiner Sitzposition die Windschutzscheibe in einer Höhe von 2/3 oben zu 1/3 unten. Optisch bedeutet dass, dass eine von mir befahrene Straße durch diese Spiegelung quasi horizontal zweigeteilt wird und dadurch entgegenkommende Objekte auch leicht verzerrt werden.
Mir als Brillenträger ist so etwas noch nie bei anderen Autos so extrem aufgefallen und auch der Audi-Meister meines Autohauses als Nicht-Brillenträger war nach meiner Problemschilderung bei der Probefahrt heute nachmittag sehr verwundert.
Bei der Scheibe handelt es sich um eine Akustikscheibe mit dem grauen Colorstreifen, die beim mitbestellten Licht- und Regensensor verbaut wird. Die genaue Typbezeichnung meiner Scheibe lautet: "AGC Automotive, DOT24 M203 AS1, 43R-000134".

Bei einem leider mittlerweile verkauften silbernen Probefahrtwagen meines Autohauses von Bj. 04/2013 ist mir diese Problematik im letzten Jahr nicht aufgefallen, so dass ich mich nun frage, ob eventuell verschiedene Frontscheiben beim A3 Sportback eingebaut werden. Bei einer aktuellen A3-Limousine im Verkaufsraum war der Hersteller nämlich "Pinkington"...

Ich wollte nun also Euch fragen, ob Ihr ähnliche Spiegelungsprobleme bei Euren A3s habt und mir vielleicht einen Ratschlag dazu geben könntet, z.B. ob ein Scheibentausch eine Lösung meines Problems wäre.
Parallel hierzu habe ich auch mein Problem bei der Audi-Hotline geschildert. Sollte dazu eine Stellungnahme kommen, werde ich Euch natürlich sofort informieren.
Über Eure Meinungen und Ratschläge würde ich mich sehr freuen.

Grüße von
Cibbel

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle,

ich wollte Euch mal wieder auf dem neuesten Stand bringen, was meine Scheibenreklamation betrifft:

Letzte Woche war endlich nach einiger Wartezeit ein von Audi beauftragter technischer Außendienstler vor Ort, der meine Scheibe von AGC Automotives begutachtet hat.
Der sehr freundliche Audi-Techniker konnte mein Problem sofort nachvollziehen, dass die Scheibe an der A-Säule in einem Bereich von ca. 15cm über die gesamte Scheibenhöhe gerade Linien von Gebäuden oder Schildern beim seitlichen Kreuzungsblick nach rechts sowohl horizontal als auch vertikal stark wellig verzerrt.
Genauso werden Linien auf Parkplätzen an der Unterseite der Scheibe in einem Bereich von ca. 10cm oberhalb der Motorhaube ebenfalls wellig dargestellt, wenn man den Kopf bei stehendem Auto ein wenig hin und her bewegt.

Mein A3 Sportback von Bj. 12/2013 mit der nunmehr bereits getauschten aktuellsten Scheibe von Mai 2014 war dabei genauso stark betroffen wie ein neuerer A3 Sportback aus dem Verkaufsraum von Bj. 04/2014.
Eine A3 Limousine Bj. 2013 mit der Pilkington-Scheibe zeigte dieses Verzerrungen hingegen nicht, wie ich ja hier im Thread schon mehrfach berichtet habe.

Der Audi-Techniker wollte nun erstmal in Erfahrung bringen, ob meine - ja erst nach von Audi angeordnetem 6-wöchigem Bestellstop - im Mai auf Garantie getauschte Scheibe wirklich die bereits neueste "produktionsoptimierte" Scheibe gewesen sein soll und bezeichnete diese Verzerrungen der Scheibe als sicherheitsrelevanten Mangel, der von Audi auf jeden Fall beseitigt werden müsste.

Leider blieb jedoch offen, bis wann Audi endlich eine vernünftige Scheibe liefern kann, eine Rückmeldung wie es nun weitergeht habe ich nach dem Besuch vor Ort noch nicht bekommen.
Ich bin jedenfalls sehr enttäuscht über die Qualität der Scheibe hauptsächlich bei diesem Modell und das sich die Beseitigung dieses extrem nervenden Mangels schon so lange hinzieht.

Auf meine Frage, ob es sich hierbei um ein Serienproblem beim A3 Sportback handeln würde, da mir doch Audi ansonsten kaum eine "produktionsoptimierte Scheibe" erst nach diesem ungewöhnlich langen 6-wöchigen Bestellverbot einbauen ließ, erhielt ich leider keine Antwort !

Deshalb möchte ich nochmal an alle Betroffenen hier im Forum appellieren, wo Euch dieser Scheibenmangel doch scheinbar genauso stört, dieses auch bei Audi eindringlich über die jeweilige Werkstatt und parallel auch über die Kundenbetreuung in Ingolstadt zu reklamieren, damit diese Scheibenprobleme nicht von Audi als Einzelfälle abgetan werden können.

Grüße
Cibbel

483 weitere Antworten
483 Antworten

Sollte 8V3 845 099 N NVB sein aber ohne Gewähr 😉

Hab nun eine Scheibe von Nov 2015 erhalten, da der Händler leider bei Audi nicht gezielt eine 2016er Scheibe ordern kann. Man bekommt immer irgendeine, die grade aus dem Lager verschickt wird.

Die Scheibe, die nun drin ist, ist 1:1 identisch mit jener aus Frühjahr 2015, die ab Werk drin war. Gleiche Verzerrung. Zum Kotzen. Audi sagt, es gibt keine weitere Lösung. Die Scheibe sei Verzerrungsfrei und man könne nur in GAAAAAAANZ SELTENEN Fällen, wenn man Liliputaner ist und auf dem Fußboden des Autos sitzt, ganz MINIMALE Verzerrung sehen.

Warum verkaufst du dein Auto nicht?
Freude daran hast du nicht, oder?

Knisternes B&O
Zerrscheibe ....

Ist jetzt ernst gemeint.... Du hast doch tgl. nen dicken Hals wenn du am Steuer
Sitzt... !! Besserung für dein Anforderungsprofil bei der Scheibe nicht in Sicht!

Gruss
Turbo

Zitat:

@Snoopy1987 schrieb am 2. April 2016 um 13:44:49 Uhr:


... und man könne nur in GAAAAAAANZ SELTENEN Fällen, wenn man Liliputaner ist und auf dem Fußboden des Autos sitzt, ganz MINIMALE Verzerrung sehen.

Das ist bei unserer Frontscheibe auch so.
Traurig, dass ein so großer, angeblicher Premium-Hersteller so etwas nicht fehlerfrei liefern kann.

Andererseits hat Audi (zumindest in Bezug auf unsere Scheibe) recht: man muss schon ganz genau hinsehen, mit dem Kopf nach unten gehen und dann auch noch etwas sehen wollen. Also mich beeinträchtigt dieser Fehler in der Praxis nicht die Bohne. Meine Frau auch nicht. Alles i.O. also.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Turbosaugerhai schrieb am 2. April 2016 um 14:59:13 Uhr:


Warum verkaufst du dein Auto nicht?
Freude daran hast du nicht, oder?

Knisternes B&O
Zerrscheibe ....

Ist jetzt ernst gemeint.... Du hast doch tgl. nen dicken Hals wenn du am Steuer
Sitzt... !! Besserung für dein Anforderungsprofil bei der Scheibe nicht in Sicht!

Gruss
Turbo

Ja, klar, bei einem Verkauf verliert man viel Geld... So einfach ist das also nicht... Ich habe B&O und auch eine Frontscheibe (:-) tatsächlich). Entweder ich habe unheimliches Glück, oder ich höre zumindest weder Knistern, noch stören mich Verzerrungen. Hören tu ich sehr gut. Ich bin über 1.80, also kann es natürlich sein, dass mich allfällige Verzerrungen deshalb nicht stören.

Mich stört die Verzerrung im Alltag sehr und jeder, der sich ins Auto gesessen hat, ist die Verzerrung sofort stark aufgefallen. Händler, Service-Berater, alle sehen das und finden das so auch nicht ok.

Ich warte noch die Rückmeldung zum B&O ab und in 2.000km wird der Spritverbrauch genau mit so einer genauen Verbrauchsmessung und Vergleichsfahrt gemessen. Dann werde ich zwecks Wandlung entscheiden. Problem ist nur, ich stehe dann ohne Auto da. Mir gefällt kein Auto eines anderen Herstellers. Ein anderes Audi Modell kommt für mich auch nicht in Frage. Bliebe lediglich die Hoffnung, dass beim Facelift ein neues MIB verbaut wird, welches kein Knistern hat, der Spritverbrauch normal ist (was wohl auch jetzt schon wäre, wenn man einfach den jetzigen A3 noch mal neu bestellen würde) und das Facelift wird wohl hoffentlich definitiv eine 2016er Scheibe haben, die das dann nicht mehr so extrem hat?

Zu viel "wohl" und "hoffentlich" worauf ich mich nicht verlassen würde 😉 Schau dir dann lieber ein FL beim Händler an.

Klar, bevor Facelift nicht beim Händler steht und/oder auch hier erste Rückmeldungen erster Besitzer sind, die Feedback zu den bekannten Problemen geben können, würde ich eh nichts machen. Wäre ja quatsch direkt zu Bestellbeginn das Facelift zu bestellen und am Ende mit der Umtauschaktion nichts erreicht zu haben - außer dass es halt das Facelift ist.

Ich kotz ein Fahrrad, was verbaut Audi denn für einen Müll ??🙁
Mein Auto ist keine Woche alt, zweite Autobahnfahrt und es macht das bekannte Knallgeräusch wenn ein Stein in der Scheibe einschlägt.... Und ZACK, schon ein Steinschlag drin.... Bei meinem vorherigen BMW X1 hatte ich das auch sicher ein Dutzend mal in gleicher Intensität, aber das hat der Scheibe nix ausgemacht....

Zitat:

@SaschaP schrieb am 3. April 2016 um 10:47:35 Uhr:


Ich kotz ein Fahrrad, was verbaut Audi denn für einen Müll ??🙁
Mein Auto ist keine Woche alt, zweite Autobahnfahrt und es macht das bekannte Knallgeräusch wenn ein Stein in der Scheibe einschlägt.... Und ZACK, schon ein Steinschlag drin.... Bei meinem vorherigen BMW X1 hatte ich das auch sicher ein Dutzend mal in gleicher Intensität, aber das hat der Scheibe nix ausgemacht....

Muss wohl ein anderer Stein gewesen sein... Hast sie jedes Mal eingesammelt und verglichen? 🙄

Man fährt X Jahre Marke Y und es passiert nichts und nach 2 Wochen Marke Z hat man einen Steinschlag und der Hersteller ist Schuld? Mal dran gedacht das Scheiben von einem Zulieferer kommen und eventuell der selber Hersteller schon in dem anderen Wagen drin war?

Mal abgesehen davon was hat das mit der Verzerrung zu tun?

Zitat:

@SaschaP schrieb am 3. April 2016 um 10:47:35 Uhr:


Ich kotz ein Fahrrad, was verbaut Audi denn für einen Müll ??🙁
Mein Auto ist keine Woche alt, zweite Autobahnfahrt und es macht das bekannte Knallgeräusch wenn ein Stein in der Scheibe einschlägt.... Und ZACK, schon ein Steinschlag drin.... Bei meinem vorherigen BMW X1 hatte ich das auch sicher ein Dutzend mal in gleicher Intensität, aber das hat der Scheibe nix ausgemacht....

Oweia..... Was ein Elend...

Stell dir vor, ich fahre 30 Jahre Autos deutscher Hersteller, seit 2013 meinen ersten Audi.
Komme dann im Juli 2015 in nen Hagelschauer mit dem Audi, über 240 Dellen drinne
Was fürn billiges Blech die da verbauen.. Bin früher auch in Graupel und Hagel gekommen....
Aber nie solche Dellen....

Merkste was?

Shit happens.... Lass die Scheibe im Fachbetrieb richten und hör's zetern auf

Kein Autobauer fertigt die Scheiben selber..... Das geht alles über externe Zulieferer.....
Wer weiss, vielleicht kam dein Stein aus nem mit WSS voll beladenen LKW?!

Wirst ja sicher den Wagen vernünftig Kaskoversichert haben, oder?

Gruss
Turbo

Naja dass die Scheiben vom Zulieferer gefertigt werden und Audi damit nicht verantwortlich sein soll, kann es ja auch nicht sein. Der Zulieferer fertigt nach Vorgaben von Audi explizit für den A3. Es ist bekannt dass Zulieferer immer mehr von den Autoherstellern geknebelt werden und immer billiger produzieren müssen. Mich als Endkunden interessiert eigentlich sowieso nicht wer die Scheibe produziert hat. Mein Ansprechpartner ist und bleibt Audi bzw. der Händler. Audi bzw. dem Händler gegenüber habe ich Gewährleistungs- und Garantieansprüche.

Dass aber jetzt die Audi-Scheibe empfindlicher gegenüber Steinschlägen sein soll, halte ich für eine gewagte These. Dass man das Gefühl bekommen kann wenn der erste Steinschlag direkt zum Riss führt, kann ich nachvollziehen, aber man kann es eben nicht beweisen. Anders bei den Verzerrungen, die sieht man halt und stellt je nach Schwere einen Mangel dar.

Zitat:

@Borni1977 schrieb am 3. April 2016 um 12:45:39 Uhr:


Naja dass die Scheiben vom Zulieferer gefertigt werden und Audi damit nicht verantwortlich sein soll, kann es ja auch nicht sein. Der Zulieferer fertigt nach Vorgaben von Audi explizit für den A3. Es ist bekannt dass Zulieferer immer mehr von den Autoherstellern geknebelt werden und immer billiger produzieren müssen. Mich als Endkunden interessiert eigentlich sowieso nicht wer die Scheibe produziert hat. Mein Ansprechpartner ist und bleibt Audi bzw. der Händler. Audi bzw. dem Händler gegenüber habe ich Gewährleistungs- und Garantieansprüche.

Dass aber jetzt die Audi-Scheibe empfindlicher gegenüber Steinschlägen sein soll, halte ich für eine gewagte These. Dass man das Gefühl bekommen kann wenn der erste Steinschlag direkt zum Riss führt, kann ich nachvollziehen, aber man kann es eben nicht beweise. Anders bei den Verzerrungen, die sieht man halt und stellt je nach Schwere einen Mangel dar.

Beweisen kann man das ja auch schlecht...ein Schelm wer böses dabei denkt.

Zitat:

@dlorek schrieb am 3. April 2016 um 12:00:40 Uhr:



Mal abgesehen davon was hat das mit der Verzerrung zu tun?

Wie man an deiner rhetorischen Frage sieht: nix. Aber wenn ich für jedes Scheibenthema einen neuen Thread aufmache bist du der erste der nölt und den Beitrag verschiebt....

Zitat:

@SaschaP schrieb am 03. Apr. 2016 um 17:29:56 Uhr:


Wie man an deiner rhetorischen Frage sieht: nix. Aber wenn ich für jedes Scheibenthema einen neuen Thread aufmache bist du der erste der nölt und den Beitrag verschiebt....

Zwei Sekunden Suche...

http://www.motor-talk.de/.../...ag-windschutzscheibe-t5610501.html?...

Sogar mit Frage ob die A3 Scheiben anfällig als andere sind...

Aber ich nöle ja nur rum 😮 (und wenn du deine PNs richtig liest, bin ich es nicht der Beiträge zusammenlegt das ist immer ein Mod!).

Deine Antwort
Ähnliche Themen